Manual
Table Of Contents
- OTDR
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Kapitel 1 Vorbereitung
- Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren
- Smart TEST-Messung konfigurieren
- OTDR Experte-Messung konfigurieren
- Funktion von OTDR Experte
- Erfassungsparameter einrichten
- Alarm-Parameter
- Anzeige-Parameter
- Einrichten der erweiterten Parameter
- Streckenparameter
- Festlegen der Projektangaben
- Einrichten der Dateiparameter
- Verzeichnis
- Konfiguration im Auto-Modus
- Konfigurationsparameter speichern
- Konfigurationsdatei im Modus OTDR Experte laden
- Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen
- Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss
- Kapitel 5 Dateiverwaltung
- Kapitel 6 Technische Daten
- Kapitel 7 Optionen und Zubehör
- Index
Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen
Expertenfunktionen im Experte-Modus
Handbuch 700MAN301 Rev. 001 69
automatische Messung mit diesen Markern ausgeführt. Die Messergebnisse zuvor
ausgeführter manueller Messungen gehen verloren.
Bei Anzeige des Marker-Fest-Symbols wird die im Anschluss an die Erfassungsmes-
sung folgende Messung unter Verwendung der Marker ausgeführt, die vor der Erfas-
sungsmessung gesetzt waren.
Wenn Sie eine Messung ohne Marker ausführen möchten, klicken Sie auf die Schalt-
fläche , um die Ereignismarker zu deaktivieren.
Kurvenüberlagerung
Diese Funktion erlaubt die gleichzeitige Anzeige von bis zu acht Kurven auf dem Bild-
schirm und bietet sich an für:
• den Vergleich der an unterschiedlichen Fasern eines Kabels aufgezeichneten
Kurven.
• die Bewertung von Veränderungen, die über die Zeit an der gleichen Faser
aufgetreten sind.
Überlagerung mehrerer gespeicherter Kurven
Zum Laden von maximal acht Kurven aus dem Speicher und gleichzeitigem Löschen
der aktuellen Kurve bzw. von bereits angezeigten Kurven:
Abb. 39 Kurvenüberlagerung (Beispiel)
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 69 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14