Manual
Table Of Contents
- OTDR
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Kapitel 1 Vorbereitung
- Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren
- Smart TEST-Messung konfigurieren
- OTDR Experte-Messung konfigurieren
- Funktion von OTDR Experte
- Erfassungsparameter einrichten
- Alarm-Parameter
- Anzeige-Parameter
- Einrichten der erweiterten Parameter
- Streckenparameter
- Festlegen der Projektangaben
- Einrichten der Dateiparameter
- Verzeichnis
- Konfiguration im Auto-Modus
- Konfigurationsparameter speichern
- Konfigurationsdatei im Modus OTDR Experte laden
- Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen
- Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss
- Kapitel 5 Dateiverwaltung
- Kapitel 6 Technische Daten
- Kapitel 7 Optionen und Zubehör
- Index
Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen
Expertenfunktionen im Experte-Modus
66 Handbuch 700MAN301 Rev. 001
Reflexionsmessung
Es ist möglich, eine Fresnel-Reflexionsmessung an einem reflektiven Ereignis auszu-
führen.
Zur Reflexionsmessung gehen Sie wie folgt vor:
1 Setzen Sie den Cursor A auf den Fußpunkt des Peaks.
2 Setzen Sie den Cursor B auf den Peak oder hinter den Peak, um die maximale
Reflexion automatisch zu berechnen.
3 Drücken Sie die Menütaste Analyse und klicken Sie auf die Schaltfläche Refle-
xion.
4 Klicken Sie auf Schaltfläche Berechnen.
Der Reflexionswert wird in dB auf der Kurve in lila angezeigt.
Spleißmessungen
Für die Ausführung von manuellen Spleißmessungen an der Kurve stehen Ihnen zwei
Messverfahren zur Verfügung: die 2-Cursor- und die 5-Cursor-Messung.
Die 5-Cursor-Messung ergibt die genauesten Ergebnisse, da sie die Differenz in den
Pegeln der Steigung vor dem Spleiß und nach dem Spleiß berücksichtigt. Daher wird
empfohlen, nach Möglichkeit ausschließlich dieses Messverfahren anzuwenden.
Abb. 38 Reflexionsmessung
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 66 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14