Manual
Table Of Contents
- OTDR
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Kapitel 1 Vorbereitung
- Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren
- Smart TEST-Messung konfigurieren
- OTDR Experte-Messung konfigurieren
- Funktion von OTDR Experte
- Erfassungsparameter einrichten
- Alarm-Parameter
- Anzeige-Parameter
- Einrichten der erweiterten Parameter
- Streckenparameter
- Festlegen der Projektangaben
- Einrichten der Dateiparameter
- Verzeichnis
- Konfiguration im Auto-Modus
- Konfigurationsparameter speichern
- Konfigurationsdatei im Modus OTDR Experte laden
- Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen
- Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss
- Kapitel 5 Dateiverwaltung
- Kapitel 6 Technische Daten
- Kapitel 7 Optionen und Zubehör
- Index
Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen
Ergebnisanzeige
56 Handbuch 700MAN301 Rev. 001
Ergebnistabelle
Unter der Kurve wird die Ergebnistabelle mit allen während der Erfassungsmessung
erkannten Ereignissen angezeigt.
Die Linie des Ereignisses, das sich am dichtesten am Cursor befindet, wird lila markiert.
Diese Markierung verschiebt sich mit dem Cursor.
Zum Vergrößern/Verkleinern der Ergebnistabelle klicken Sie auf die Trennlinie zwischen
Kurve und Tabelle und ziehen diese nach oben oder unten.
Am Kopf der Tabelle werden die allgemeinen Parameter der Faser angegeben: Anzahl
der Ereignisse, Gesamt-ORL der Strecke und die Wellenlänge der aktiven Kurve (bei
einer Erfassung mit mehreren Wellenlängen).
Jedes Ereignis wird unter der Kurve in der ersten Tabelle mit einer laufenden Nummer
aufgeführt. Danach folgen:
• ein Symbol zur Angabe des Ereignistyps:
Nachlauffaser
Vorlauffaser: Messung von Dämpfung und Entfernung auf Grundlage der betref-
fenden Marker
Nichtreflektive Dämpfung (z. B. Spleiß)
Splitter
Ereignis mit Reflexion (z. B. Steckverbinder)
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 56 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14