Manual
Table Of Contents
- OTDR
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Kapitel 1 Vorbereitung
- Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren
- Smart TEST-Messung konfigurieren
- OTDR Experte-Messung konfigurieren
- Funktion von OTDR Experte
- Erfassungsparameter einrichten
- Alarm-Parameter
- Anzeige-Parameter
- Einrichten der erweiterten Parameter
- Streckenparameter
- Festlegen der Projektangaben
- Einrichten der Dateiparameter
- Verzeichnis
- Konfiguration im Auto-Modus
- Konfigurationsparameter speichern
- Konfigurationsdatei im Modus OTDR Experte laden
- Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen
- Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss
- Kapitel 5 Dateiverwaltung
- Kapitel 6 Technische Daten
- Kapitel 7 Optionen und Zubehör
- Index
Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen
OTDR-Erfassungsmessung
46 Handbuch 700MAN301 Rev. 001
3 Anschließend zeigt eine Balkenanzeige die verstrichene und die noch verblei-
bende Messzeit an.
Zum Ende der Erfassungsmessung wird ein Tonsignal ausgegeben, die Messergeb-
nisse werden angezeigt und eine automatische Messung ausgeführt
.
Messung bei mehreren Wellenlängen
Um mit einem Einschub für mehrere Wellenlängen nacheinander Erfassungsmes-
sungen bei jeder Wellenlänge auszuführen:
Abb. 24 Erfassungsmessung im OTDR Experte-Modus
Verstrichene
Messzeit
Gesamtmesszeit
HINWEIS
Während der Erfassungsmessung wird der Verkehr auf der Faser automa-
tisch erkannt (siehe
"Vorhandenes Signal auf der Faser" auf Seite 43).
HINWEIS
Sie können die Erfassungsmessung jederzeit durch Drücken derMenütaste
Stop anhalten. Anschließend wird eine automatische Messung ausgeführt,
auch wenn manche Ereignisse unter Umständen nicht erkannt werden, so
dass eine manuelle Messung ausgeführt werden muss.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 46 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14