Manual
Table Of Contents
- OTDR
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Kapitel 1 Vorbereitung
- Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren
- Smart TEST-Messung konfigurieren
- OTDR Experte-Messung konfigurieren
- Funktion von OTDR Experte
- Erfassungsparameter einrichten
- Alarm-Parameter
- Anzeige-Parameter
- Einrichten der erweiterten Parameter
- Streckenparameter
- Festlegen der Projektangaben
- Einrichten der Dateiparameter
- Verzeichnis
- Konfiguration im Auto-Modus
- Konfigurationsparameter speichern
- Konfigurationsdatei im Modus OTDR Experte laden
- Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen
- Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss
- Kapitel 5 Dateiverwaltung
- Kapitel 6 Technische Daten
- Kapitel 7 Optionen und Zubehör
- Index
Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren
OTDR Experte-Messung konfigurieren
Handbuch 700MAN301 Rev. 001 23
Warnung Dieses Menü listet mögliche, vom Anwender wählbare
Alarmschwellwerte für geringfügige Störungen auf. Wenn sich
die Ergebnisse zwischen diesen Schwellwerten und den
Tabelle 1 Singlemode-Module
Spleißdä
mpfung
Verbinder
dämpfung
Steigung Reflexion ORL
Mux/
Demux
Standard
> 0.20 dB > 0.50 dB > 1.00 dB/km > - 35 dB < 27 dB Nein
TIA-568.3
> 0.30 dB
> 0.75 dB No
> 1.00 dB/
km
No
-
TIA-568.3 RL35 > 0.75 dB > - 35 dB
> 1.00 dB/
km
-
ISO/IEC 11801
(2010)
> 0.50 dB > - 35 dB
> 0.40 dB/
km
-
ISO/IEC 14763-3
(2014)
> 0.75 dB No
> 0.40 dB/
km
-
ISO/IEC 14763-3
(2019)
> 0.75 dB > - 35 dB
> 0.40 dB/
km
-
IEC 61280-4-5
(2020)
> 0.75 dB > - 35 dB
> 0.40 dB/
km
-
Tabelle 2 Multimode-Module (Nicht mit SmartOTDR)
Standard
TIA-568C
ISO/IEC 11801 & ISO/IEC 14763-3
Spleißdämpfung
> 0,20 dB > 0,30 dB
Verbinderdämpfung
> 0,50 dB
> 0,75 dB
> 0,50 mit ISO/IEC 14763-3
Steigung 850 nm
> 3,50 dB/km > 3,50 dB/km
Steigung 1300 nm
> 1,50 dB/km > 1,50 dB/km
Reflexion
> - 35 dB -
ORL
< 27 dB -
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 23 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14