Manual
Table Of Contents
- OTDR
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Kapitel 1 Vorbereitung
- Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren
- Smart TEST-Messung konfigurieren
- OTDR Experte-Messung konfigurieren
- Funktion von OTDR Experte
- Erfassungsparameter einrichten
- Alarm-Parameter
- Anzeige-Parameter
- Einrichten der erweiterten Parameter
- Streckenparameter
- Festlegen der Projektangaben
- Einrichten der Dateiparameter
- Verzeichnis
- Konfiguration im Auto-Modus
- Konfigurationsparameter speichern
- Konfigurationsdatei im Modus OTDR Experte laden
- Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen
- Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss
- Kapitel 5 Dateiverwaltung
- Kapitel 6 Technische Daten
- Kapitel 7 Optionen und Zubehör
- Index
Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren
OTDR Experte-Messung konfigurieren
20 Handbuch 700MAN301 Rev. 001
Spezifische Erfassungsparameter für DWDM-
Module
Wenn die Plattform mit einem DWDM-Modul ausgestattet ist, können Sie im Menü
Setup > Erfassung spezifische Parameter für die Messung an DWDM-Netzen
eingeben:
Wellenlänge
Die Erfassungsmessung wird bei der ausgewählten Wellenlänge ausgeführt. Nach
Auswahl der Wellenlänge wird der Kanal direkt vor der Wellenlänge angezeigt.
Klicken Sie auf Prev10 oder Next10, um die 10 vorhergehenden bzw. nachfolgenden
Wellenlängen anzuzeigen.
Maßeinheit
Hier legen Sie die Maßeinheit der Wellenlänge für die Erfassungsmessung fest: THz
oder nm.
DWDM Grid
Wählen Sie das vordefinierte Kanalraster für die Erfassungsmessung aus: 50 GHz / 100
GHz / 200 Even / 200 Odd.
Oder
Abb. 10 Erfassungsparameter für DWDM-Module
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 20 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14