Manual

Table Of Contents
Kapitel 6 Techni sc he D aten
OTDR-Module für MTS/T-BERD 2000/4000 V2
Handbuch 700MAN301 Rev. 001 109
Schwellwerte für Fehleranzeige:
0 bis 5,99 dB in Schritten von 0,01 dB für Ereignisse
-11 bis -99 dB in Schritten von 1 dB für Reflexionen
0,01 bis 5,99 dB in Schritten von 0,01 dB für Dämpfungen
Anzeige der Steigung und der Dämpfung des Faserabschnitts
Anzeige von Position und Dämpfung des Fehlers
Anzeige der Reflexion des Fehlers
Anzeige der ORL
Manuelle Messung
Messung der Steigung zwischen den Cursors
Messung der Dämpfung zwischen zwei Faserabschnitten
Messung der Reflexion eines reflektierenden Ereignisses
Messung der ORL zwischen zwei Cursorpunkten.
Messung eines Spleißes mit der 2-Cursor- oder 5-Cursor-Methode
Typische Technische Daten
Typische, bei 25 °C gemessene Werte, wenn nicht anders angegeben.
Multimode OTDR-Modul
Multimode OTDR-Modul 41XXMM
Mittenwellenlänge
1
1. Laser im CW-Modus bei 25 ° C.
850 / 1300 nm ± 30 nm
Typischer RMS-Dynamikbereich
2
2. Typischer Wert entsprechend der Differenz in dB zwischen dem extrapolierten Rückstreupe-
gel am Beginn der Faser und dem RMS-Rauschpegel nach dreiminütiger Mittelwertbildung
mit der längsten Pulsdauer.
26 / 24 dB
Entfernungsbereich bis 80 km
Pulsdauer 3 ns bis 1 µs
Ereignistotzone (EDZ)
3
3. EDZ gemessen bei +/- 1,5 dB unter dem Peak eines nicht gesättigten reflektierenden Ereig-
nisses bei kürzester Pulsdauer.
0,8 m
Dämpfungstotzone (ADZ)
4
4. ADZ gemessen bei +/- 0,5 dB auf Grundlage einer linearen Regression an einer Reflexion
von -40 dB bei kürzester Pulsdauer.
4 m
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 109 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14