Manual

Table Of Contents
Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss
Terminierter PON-Leistungspegelmesser (nur SmartOTDR 118FA65PPM)
92 Handbuch 700MAN301 Rev. 001
Herunterzählen Die Fasernummer wird bei jeder Speicherung automatisch
heruntergezählt.
Anwenderdefiniert Über die Menütaste Wert ändern geben Sie den hoch-/runter
zuzählenden Wert für die Fasernummer ein.
Hinweis: Wenn die Nummer herunter gezählt werden soll, setzen Sie vor die
Nummer ein Minus-Zeichen. Beispiel: -1.
Min: -999 / Max: 999 / Auto: 0
Nein Die Fasernummer wird nicht automatisch verändert
Techniker
Über die alphanumerische Tastatur können Sie den Namen des Technikers eingeben.
Nullabgleich des Pegelmessers
1 Verschließen Sie den Anschluss mit der Schutzkappe (damit kein Licht auf den
Fotodetektor des Pegelmessers einfallen kann).
2 Wählen Sie im Konfig-Menü die Option Null.
3 Warten Sie, bis das Dialogfenster box Offset nulling completed angezeigt
wird.
4 Zum Fortsetzen drücken Sie eine beliebige Taste.
Signalmessung
Zum Ausführen der Messung:
1 Schließen Sie die zu testende Glasfaser an den Testanschluss des SmartOTDR
an.
Wenn auf der Faser aktuell Verkehr übertragen wird (Faser mit Licht), werden die
Ergebnisse in Echtzeit ausgegeben.
Für eine hohe Messgenauigkeit muss der Nullabgleich des Pegelmessers
vor Ausführung der Messung durchgeführt werden, da das Rauschen der
Germanium-Fotodiode in Abhängigkeit von der Zeit und der Temperatur stö-
renden Schwankungen unterworfen ist.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 92 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14