Manual
Table Of Contents
- OTDR
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Kapitel 1 Vorbereitung
- Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren
- Smart TEST-Messung konfigurieren
- OTDR Experte-Messung konfigurieren
- Funktion von OTDR Experte
- Erfassungsparameter einrichten
- Alarm-Parameter
- Anzeige-Parameter
- Einrichten der erweiterten Parameter
- Streckenparameter
- Festlegen der Projektangaben
- Einrichten der Dateiparameter
- Verzeichnis
- Konfiguration im Auto-Modus
- Konfigurationsparameter speichern
- Konfigurationsdatei im Modus OTDR Experte laden
- Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen
- Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss
- Kapitel 5 Dateiverwaltung
- Kapitel 6 Technische Daten
- Kapitel 7 Optionen und Zubehör
- Index
Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss
Ausführung der Pegelmessung
86 Handbuch 700MAN301 Rev. 001
Modus Auswahl des Sendemodus des Lasers aus der Liste. Die
folgenden Modulationen sind möglich:
– 270 Hz / 330 Hz / 1 kHz / 2 kHz
– Auto Die Laserquelle wird automatisch bei den VIAVI Frequenzen moduliert,
damit der Leistungspegelmesser von VIAVI die Wellenlänge automatisch
erkennen kann.
– TwinTest (Die Laserquelle wird moduliert und schaltet nacheinander zwischen
den verfügbaren Wellenlängen um. Dieser Modus wird von den Leistungspe-
gelmessern von VIAVI unterstützt, um mehrere Wellenlängen automatisch und
nacheinander zu messen).
– CW (Gleichlicht mit konstanter Amplitude und Frequenz)
Ausführung der Pegelmessung
1 1.Schließen Sie die Glasfaser an den Test-Anschluss an (siehe "Anschluss an
den Pegelmesser" auf Seite 80).
2 Wählen Sie im Ergebnis-Abschnitt des Pegelmessers dBm oder Watt als
Maßeinheit aus.
Der Leistungspegel wird in Echtzeit angezeigt, wenn auf der Glasfaser Verkehr
übertragen wird (Licht vorhanden). Wenn der angezeigte Wert beibehalten
werden soll, drücken Sie die Schaltfläche Ergebnis behalten. Dann wird der Wert
zwar in der Tabelle angezeigt, ist aber noch nicht gespeichert (siehe "Ergebnista-
belle" auf Seite 83).
3 Drücken Sie die Menütaste Speichern, um die Pegelmessung zu speichern und
in den Bericht aufzunehmen.
Einfügedämpfung messen
Zur Messung der Einfügedämpfung wird häufig ein Dämpfungsmessplatz aus Licht-
quelle und Leistungspegelmesser verwendet. Bitte befolgen Sie die nachstehenden
Arbeitsschritte, um zuverlässige und präzise Dämpfungsmessungen auszuführen.
Nullabgleich des Pegelmessers
1 Verschließen Sie den OTDR-Anschluss mit der Schutzkappe (damit kein Licht auf
den Fotodetektor des Pegelmessers einfallen kann).
2 Wählen Sie im Konfig-Menü die Option Null.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 86 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14