Manual
Table Of Contents
- OTDR
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Kapitel 1 Vorbereitung
- Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren
- Smart TEST-Messung konfigurieren
- OTDR Experte-Messung konfigurieren
- Funktion von OTDR Experte
- Erfassungsparameter einrichten
- Alarm-Parameter
- Anzeige-Parameter
- Einrichten der erweiterten Parameter
- Streckenparameter
- Festlegen der Projektangaben
- Einrichten der Dateiparameter
- Verzeichnis
- Konfiguration im Auto-Modus
- Konfigurationsparameter speichern
- Konfigurationsdatei im Modus OTDR Experte laden
- Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen
- Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss
- Kapitel 5 Dateiverwaltung
- Kapitel 6 Technische Daten
- Kapitel 7 Optionen und Zubehör
- Index
Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss
Lasersender einschalten
82 Handbuch 700MAN301 Rev. 001
- dB: Für relative Pegelmessungen, wenn eine
Referenzmessung ausgeführt wurde
(Streckendämpfung/Einfügedämpfung)
Referenzpegel Geben Sie für die ausgewählte Wellenlänge einen
Referenzpegel ein. Wählen Sie eine Wellenlänge aus
und tragen Sie den Wert über die Zifferntasten ein. Den
Referenzpegel können Sie auf der Ergebnisseite über
die Option Referenzwert automatisch messen lassen.
Dämpfungskompensation Geben Sie hier den Dämpfungspegel des für die
Messung verwendeten externen Abschwächers für die
Wellenlänge ein. Der angezeigte Leistungspegel setzt
sich aus dem gemessenen Leistungspegel plus dem
Kompensationswert zusammen. Wählen Sie eine
Wellenlänge aus und tragen Sie den Wert mit den
Zifferntasten ein.
Alarmparameter einrichten
Alarm Aktivierung der Gut/Schlecht-Analyse: Jedes Ergebnis unter
oder über dem Schwellwert wird auf der Ergebnisseite in Rot
angezeigt.
Oberer und unterer Schwellwert:
Auswahl des oberen und unteren Schwellwertes für jede
verfügbare Wellenlänge von -60 bis +40 dBm.
Lasersender einschalten
Zur Aktivierung des Lasersenders:
1 Drücken Sie die Gerätetaste
HOME.
2 Wählen Sie in der OTDR-Funktionsübersicht das Sender-Symbol aus. Die
ausgewählte aktive Funktion wird gelb markiert .
ACHTUNG
Die Symbole für die Singlemode- und Multimode-Quelle können nicht
gleichzeitig ausgewählt werden. Bei Auswahl des einen Symbols wird das
andere automatisch deaktiviert.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 82 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14