OTDR Modules New IHM rev001.book Page i Jeudi, 13.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page ii Jeudi, 13.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page iii Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 OTDR OTDR-Funktion für die Plattformen T-BERD®/MTS-2000, 4000 V2, 5800, SmartOTDR, CellAdvisor 5G und OneAdvisor-800 Handbuch Viavi Solutions 1-844-GO-VIAVI www.viavisolutions.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page iv Jeudi, 13.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page v Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Hinweis Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um zu gewährleisten, dass die in diesem Dokument enthaltenen Informationen zum Zeitpunkt der Drucklegung korrekt sind. Viavi kann jedoch ohne Vorankündigung Änderungen vornehmen und behält sich das Recht vor, Informationen, die bei der Erstellung dieses Handbuchs noch nicht verfügbar waren, in Form eines Anhangs zu ergänzen. Copyright © Copyright 2022 VIAVI, LLC.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page vi Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Einhaltung von Konformitätsvorschriften California Proposition 65 (CP65) Die Vorschrift «California Proposition 65» (CP65), deren offizieller Titel „Safe Drinking Water and Toxic Enforcement Act of 1986“ lautet, ist im November 1986 in Kraft getreten.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page vii Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 WEEE- und Batterie-Richtlinie der EU Dieses Produkt und die zu seinem Betrieb verwendeten Batterien/Akkumulatoren sind nicht als unsortierter Siedlungsabfall zu entsorgen, sondern getrennt zu erfassen und entsprechend den nationalen Vorschriften zu entsorgen.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page viii Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 viii Handbuch 700MAN301 Rev.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page ix Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Inhaltsverzeichnis Einleitung xv Zweck und Umfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xvi Annahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .xvi Technische Betreuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .xvi Hinweise zum Recycling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
OTDR Modules New IHM rev001.book Page x Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Inhaltsverzeichnis Konfigurationsdatei auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11 Ausgewählte Parameter ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12 OTDR Experte-Messung konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Funktion von OTDR Experte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
OTDR Modules New IHM rev001.book Page xi Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Inhaltsverzeichnis Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen 41 OTDR-Erfassungsmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 OTDR-Erfassungsmessung im Echtzeitmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42 Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Ausführung der Messung . . . . . . . . . .
OTDR Modules New IHM rev001.book Page xii Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Inhaltsverzeichnis Referenzkurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71 Referenzkurve auf der Ergebnisseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71 Referenzkurve im Explorer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73 Kurven speichern und Bericht erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
OTDR Modules New IHM rev001.book Page xiii Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Inhaltsverzeichnis Signalmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92 PM/OTDR-Kombination . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Kapitel 5 Dateiverwaltung 95 Explorer-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 Beschreibung des Explorers . . . . . . . . . .
OTDR Modules New IHM rev001.book Page xiv Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Inhaltsverzeichnis Verschmutzungsgrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .117 Technische Daten des MPO-Schaltmoduls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .118 OTDR Technische Daten für SmartOTDR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .118 Optische OTDR-Schnittstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
OTDR Modules New IHM rev001.book Page xv Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Einleitung Das T-BERD/MTS von Viavi ist eine portable, modular aufgebaute Plattform für den Aufbau, die Überprüfung und die Wartung von FTTx-Netzen.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page xvi Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Einleitung Zweck und Umfang Zweck und Umfang Dieses Handbuch erläutert die Nutzung der Funktionen des T-BERD/MTS. Es beinhaltet aufgabenbasierte Anweisungen zur Beschreibung der Installation, Konfiguration und Nutzung des T-BERD/MTS sowie die Behebung von Störungen.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page xvii Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Einleitung Konventionen - - Bezeichnungsregeln diese Bedienungsanleitung Konventionen - - Bezeichnungsregeln diese Bedienungsanleitung Für die im Handbuch aufgeführten Bezeichnungen und Symbole gelten die folgenden Regeln: Tabelle 1 Schreibweise Beschreibung Beispiel Vom Anwender einzugebende Befehle werden in Fettschrift gedruckt. In der Statuszeile klicken Sie auf Start.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page xviii Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Einleitung Konventionen - - Bezeichnungsregeln diese Bedienungsanleitung Tabelle 2 Tastatur und Menüsteuerung Beschreibung Beispiel Ein Komma (,) bedeutet, dass mehrere Tasten nacheinander betätigt werden müssen. Drücken Sie Alt+f,s Das Größer-als-Zeichen (>) bedeutet, dass Sie ein Untermenü aufrufen müssen. In der Menüzeile klicken Sie auf Tabelle 3 Start > Programme.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page xix Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Einleitung Konventionen - - Bezeichnungsregeln diese Bedienungsanleitung VORSICHT Verweist auf eine potenziell gefährliche Situation, die unter Umständen zu leichten oder mittleren Verletzungen führen kann. Handbuch 700MAN301 Rev.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page xx Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Einleitung Konventionen - - Bezeichnungsregeln diese Bedienungsanleitung xx Handbuch 700MAN301 Rev.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 1 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 1 Kapitel 1 Vorbereitung Dieses Kapitel beschreibt die ersten Schritte der Arbeit mit dem Gerät. In diesem Kapitel werden die folgenden Themen behandelt: • • • • “Hinweise zum Auspacken des Geräts” auf Seite 2 “Vorsichtshinweise zur Arbeit mit dem OTDR-Modul” auf Seite 2 “Anschluss des Glasfaserkabels” auf Seite 3 “Universal-Verbinder und Adapter” auf Seite 6 Handbuch 700MAN301 Rev.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 2 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 1 Vorbereitung Hinweise zum Auspacken des Geräts Hinweise zum Auspacken des Geräts Wir empfehlen Ihnen, das Originalverpackungsmaterial aufzubewahren, da es für den mehrmaligen Gebrauch vorgesehen ist (wenn es auf dem Transportweg nicht beschädigt wurde). Mit der Originalverpackung ist gewährleistet, dass das Gerät während des Transports ordnungsgemäß geschützt ist. Bei Verwendung anderer Verpackungsmaterialien (z. B.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 3 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 1 Vorbereitung Anschluss des Glasfaserkabels Anschluss des Glasfaserkabels Faserendflächen prüfen und reinigen Prüfen und reinigen Sie immer die Faserendflächen für die Steckverbinder und den Testanschluss, bevor Sie beide miteinander verbinden. VIAVI übernimmt keine Haftung für Beschädigungen und Leistungseinbußen, die durch einen unsachgemäßen Umgang mit der Glasfaser und eine mangelhafte Reinigung verursacht wurden.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 4 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 1 Vorbereitung Anschluss des Glasfaserkabels Typen optischer Steckverbinder Auf dem Markt werden viele verschiedene optische Steckverbinder angeboten. Sie sollten nur hochwertige Steckverbinder verwenden, die die Anforderungen internationaler Normen erfüllen.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 5 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 1 Vorbereitung Anschluss des Glasfaserkabels Abb. 3 Beschädigung der Faser durch falsche Steckverbindung WARNUNG VIAVI haftet nicht für Beschädigungen, wenn ein minderwertiger Steckverbinder verwendet oder eine APC-auf-PC-Verbindung gesteckt wurde. Die Reparatur des Testport-Anschlusses wird in Rechnung gestellt. Alle Universalsteckverbinder sind auf den OTDR-Modulen verfügbar, mit Ausnahme des LA-Moduls.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 6 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 1 Vorbereitung Universal-Verbinder und Adapter WARNUNG Setzen Sie die Steckverbinder-Ferrule niemals mit zu großer Kraft oder schräg in den Testport-Adapter ein. Eine mechanische Belastung kann die Keramikhülse des Adapters oder die Faserendfläche des Steckverbinders dauerhaft beschädigen. Zur Reparatur ist es dann erforderlich, einen neuen Adapter zu erwerben.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 7 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 1 Vorbereitung Universal-Verbinder und Adapter Abb. 4 Adapter am Modul tauschen Universal-Steckverbinder reinigen Entfernen Sie den Adapter und reinigen Sie die nun frei liegende Ferrule mit einem geeigneten Reinigungstuch und z.B. Isopropanol. Handbuch 700MAN301 Rev.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 8 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 1 Vorbereitung Universal-Verbinder und Adapter 8 Handbuch 700MAN301 Rev.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 9 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 2 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren Dieses Kapitel beschreibt die einzelnen Phasen der Reflektormetermessung mit einem OTDR-Modul im Modus Smart TEST oder OTDR Experte. Dieses Kapitel behandelt die folgenden Themen: • • "Smart TEST-Messung konfigurieren" auf Seite 10 "OTDR Experte-Messung konfigurieren" auf Seite 14 Handbuch 700MAN301 Rev.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 10 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren Smart TEST-Messung konfigurieren Smart TEST-Messung konfigurieren Funktion von Smart Test Smart Test dient der Ausführung von OTDR-Aufnahmemessungen mit einer vordefinierten Konfigurationsdatei (keine separate Einrichtung erforderlich) und mit Zugang zu den wichtigsten Analysefunktionen.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 11 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren Smart TEST-Messung konfigurieren Smart Test auswählen Die Smart Test-Funktion steht unabhängig von dem in das T-BERD/MTS eingesetzten OTDR-Modul zur Verfügung. Zur Auswahl von Smart Test nach dem Einschalten des Gerätes gehen Sie wie folgt vor: 1 Drücken Sie die Gerätetaste Home 2 Wählen Sie das Symbol Smart Test Das Symbol wird gelb hinterlegt . .
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 12 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren Smart TEST-Messung konfigurieren Abb. 6 Laden der Smart-TEST-Konfigurationsdatei Speicherpfad der Konfigurationsdat eien für den Smart-TEST 4 Nach dem Laden werden die bearbeitbaren Konfigurationsparameter angezeigt. Ausgewählte Parameter ändern Im Smart TEST-Modus können Sie vor dem Starten eines Tests vier Parameter bearbeiten. Abb.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 13 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren Smart TEST-Messung konfigurieren bei Modulen mit nur einem OTDR-Port angezeigt). Die möglichen Werte sind vom eingesetzten Modul abhängig. Entfernungseinheit Wählen Sie die Einheit für die Entfernungsangabe aus: km / kFuß / Meile / Meter / Fuß / Zoll). Vorlauffaser Hier legen Sie fest, ob die Vorlauffaser bei der Erfassungsmessung mit berücksichtigt werden soll: Nein / Ja.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 14 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Die User Schwellwerte können nur im Experten-Modus bearbeitet und dann in einer neuen Konfigurationsdatei gespeichert werden. Nach Auswahl aller benötigten Konfigurationsparameter können Sie die Erfassungsmessung starten. Über die Schaltfläche Konfig kehren Sie in den Bildschirm zur Auswahl der Konfiguration zurück (siehe Abbildung 6 auf Seite 12).
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 15 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren HINWEIS Bei Verwendung eines Singlemode/Multimode-Moduls enthält eine Zeile die Multimode-Symbole und eine weitere Zeile die Singlemode-Symbole. Zur besseren Unterscheidung der Typen enthalten die Multimode-Symbole das „MM“-Zeichen 3 Drücken Sie in der Ergebnis-Seite die Menütaste Konfig.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 16 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Sollten die Erfassungsparameter nicht bearbeitbar (nicht angezeigt oder ausgegraut) sein, prüfen Sie im Startmenü, ob die OTDR Experte-Funktion wirklich ausgewählt wurde (siehe "OTDR Experte auswählen" auf Seite 19).
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 17 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Messbereich Abhängig von der ausgewählten Pulsdauer. Die für jede Pulsdauer verfügbaren Messbereiche sind im Abschnitt "Messbereiche" auf Seite 113 angegeben. Nur auswählbar, wenn Erfassung = Manuell. Der Parameter Auto ermöglicht die automatische Erkennung des Messbereichs. Im Auto-Modus wird der Messbereich in Abhängigkeit vom Faserende festgelegt.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 18 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Messzeit Echtzeit Das Gerät führt bis zu zehn Mal pro Sekunde eine Erfassungsmessung aus (siehe "OTDR-Erfassungsmessung" auf Seite 42). HINWEIS Unabhängig vom ausgewählten Erfassungsmodus können Sie eine Messung im Echtzeitmodus starten, indem Sie die Option Echtzeit auswählen oder die Start-Taste etwa 2 Sekunden lang gedrückt halten.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 19 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Ereignis 1, 2, 3 Die mit der Vorlauffaser verbundenen Ergebnisse werden nicht in der Tabelle angezeigt. Daher werden die Dämpfungen und die Entfernungen erst ab dem gewählten Marker für Ereignis 1, 2 oder 3 angezeigt. Entfernung Wenn Sie ein zweites Mal auf Länge tippen, öffnet sich eine Tastatur.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 20 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Spezifische Erfassungsparameter für DWDMModule Wenn die Plattform mit einem DWDM-Modul ausgestattet ist, können Sie im Menü Setup > Erfassung spezifische Parameter für die Messung an DWDM-Netzen eingeben: Abb. 10 Erfassungsparameter für DWDM-Module Wellenlänge Die Erfassungsmessung wird bei der ausgewählten Wellenlänge ausgeführt.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 21 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Wählen Sie User und drücken Sie die Menütaste Edit User DWDM Grid, um ein Raster festzulegen Kanalraster festlegen 1 Abb. 11 Nach Drücken der Menütaste Edit User Dwdm Grid wird eine Tabelle mit den verfügbaren Kanalrastern angezeigt.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 22 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Nach Anzeige des Alarm-Menüs können Sie die Schwellwerte festlegen, die für die Messung gelten sollen. Sie müssen die Erfassungsmessung nicht wiederholen, um die neuen Schwell-werte auf die aktuelle Messung anzuwenden. Abb. 12 Alarmschwellwerte Schwellwert Aus Die Alarmfunktion ist nicht aktiv.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 23 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Tabelle 1 Singlemode-Module Standard Reflexion ORL Mux/ Demux > 1.00 dB/km > - 35 dB < 27 dB Nein - Spleißdä mpfung Verbinder dämpfung Steigung > 0.20 dB > 0.50 dB TIA-568.3 > 0.75 dB No > 1.00 dB/ km TIA-568.3 RL35 > 0.75 dB > - 35 dB > 1.00 dB/ km - ISO/IEC 11801 (2010) > 0.50 dB > - 35 dB > 0.40 dB/ km - > 0.75 dB No > 0.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 24 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren „Fehler“-Schwellwerten befinden, werden sie in der Ergebnistabelle gelb markiert.. Schwellwerte können konfiguriert werden für: Spleiss / Steckverbinder / Reflexion. Wenn die Ergebnisse diese Schwellwerte überschreiten – – – werden sie in der Tabelle rot markiert oben rechts im Bildschirm erscheint das Symbol angezeigt.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 25 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Abb. 13 Anzeige-parameter Abschnittsdämpfung dB/km Anzeige der Abschnittssteigung in der Ergebnistabelle. Wenn die Faser zu kurz ist, um die Steigung präzise zu messen, wird kein Wert angezeigt (leeres Feld). dB Anzeige der Abschnittsdämpfung in der Ergebnistabelle.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 26 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Oder Sie kennen die tatsächliche Entfernung zwischen den Cursors A und B und geben diesen Wert unter Abschnitt AB ein, um den Brechungsindex der Faser zu ermitteln. Die Auswahl der Entfernung bewirkt die Anzeige des Brechungsindexes. Die maximalen Entfernungswerte werden durch den maximalen Brechungsindex (1,30000 bis 1,70000) vorgegeben.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 27 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Tabelle 3 Vordefinierte Brechungsindexe (Singlemode) Wellenlänge (nm) 1310 SM 1360 - 1510 SM 1550 SM 1625 - 1650 SM Sumitomo Pure 1,46600 1,46600 1,46700 1,47000 Tabelle 4 Vordefinierte Brechungsindexe (Multimode) - Nicht verfügbar mit SmartOTDR Wellenlänge (nm) 850 MM 1300 MM Corning 62.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 28 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Ergebnisse in Kurve Keine Nur die Kurve wird angezeigt. Alle Die Kurve wird mit den Ergebniswerten (Dämpfung, Position, Reflexion...) und Markern angezeigt. Kurve Die Kurve wird nur mit Markern angezeigt. Einrichten der erweiterten Parameter Wählen Sie im Konfig-Menü die Option Experte aus. Abb. 14 Experte-parameter Messung für OTDR-Stecker...
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 29 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Erkennung Spleiss Auswahl, wenn ein Erkennungsschwellwert für einen Spleiß festgelegt werden muss. Drücken Sie die Menütaste Wert ändern und wählen Sie einen Wert aus: wählen Sie den Schwellwert von 0,01 dB bis 1,99 dB in Schritten von 0.01 dB aus, ab dem Spleiße erkannt werden sollen:. – Auto: Die Spleiße werden automatisch erkannt.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 30 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Biegung (mit Singlemode) Bei Modulen mit zwei oder drei Wellenlängen steht dem Anwender in der Test-Konfiguration die Funktion zum Erkennen von Makrobiegungen zur Verfügung. In diesem Fall wird jedes Ereignis der ausgewählten Wellenlängen verglichen.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 31 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Die im Feld Streckenparameter angezeigten Angaben betreffen die Bearbeitung und/ oder Änderung der Parameter des Kabels und der Faser. Wenn eine Kurve ohne Konfiguration geladen wird, erscheinen die entsprechenden Kurvenparameter nur in der Signatur-Zeile.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 32 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Richtung Hier wird angegeben, ob die Erfassungsmessung von Faseranfang zum Faserende (A>E) oder vom Faserende zum Faseranfang (E->A) ausgeführt wurde. Die Änderung der Messrichtung erlaubt bei Vorhandensein unterschiedlicher Endpunkte die Anzeige der Faserparameter für das andere Ende. Anfang Hier kann der Name des Anfangspunktes der Strecke eingegeben werden.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 33 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Job Id Klicken Sie in das Textfeld und geben Sie eine Beschreibung der auszuführenden Messung ein. Kommentar Klicken Sie in das Kommentar-Feld und geben Sie einen Kommentar zum Projekt ein. Einrichten der Dateiparameter Die Parameter zur Speicherung der Dateien im T-BERD/MTS müssen ebenfalls festgelegt werden.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 34 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Abb. 18 Verzeichnis - Bearbeitungsmenü Klicken sie auf oder lassen Sie das Feld frei, um das aktuelle Verzeichnis zum Speichern auszuwählen. Bestätigen Sie die Auswahl mit . Verzeichnis In der Zeile Verz. des Menüs wird das Verzeichnis angezeigt, in dem die Kurven gespeichert werden.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 35 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Wählen Sie im Bearbeitungsmenü die angebotenen vordefinierten Parameter aus oder drücken Sie die Menütaste abc, um manuell einen Namen für die Datei einzugeben. Bestätigen Sie mit der Enter-Taste. Abb.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 36 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Auto-Speichern Wenn diese Option aktiviert ist, erfolgt nach jeder Erfassungsmessung die Speicherung der Kurve(n) unter Berücksichtigung der geltenden Namensregeln. Wählen Sie Confirm if alarm = Fail, damit ein Dialogfenster geöffnet wird, wenn ein Wert die Alarmschwelle überschreitet. In diesem Fall können Sie auswählen, ob die Kurve gespeichert werden soll.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 37 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Tragen Sie im Bearbeitungsmenü den Dateinamen manuell ein und bestätigen Sie die Eingabe mit . Wenn kein Name eingegeben wird, wird die Datei automatisch unter dem Namen Report_SM/MM-OTDR gespeichert. Mit Mikroskop-Bild Es ist möglich, im oberen Teil des Berichts das Testergebnis der Mikroskop-Prüfung als Bild einzufügen.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 38 Jeudi, 13.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 39 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Ein Bearbeitungsfenster wird geöffnet. 4 Geben Sie einen Namen für die Konfigurationsdatei ein (maximal 20 Zeichen). HINWEIS Die Konfigurationsdatei wird standardmäßig im Verzeichnis disk/config gespeichert. Abb. 20 Konfigurationsdatei speichern: Bearbeitungsfenster Zielverzeichnis der Datei 5 Bestätigen Sie die Eingabe mit Enter.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 40 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren OTDR Experte-Messung konfigurieren Sie können einige Parameter für die Erfassungsmessung und die Dateispeicherung ändern und diese in einer neuen Konfigurationsdatei speichern (siehe “Konfigurationsparameter speichern” auf Seite 38). HINWEIS Im Gerät sind bereits einige Konfigurationsdateien im Verzeichnis disk/ config gespeichert. Abb.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 41 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 3 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Nach Festlegung der Parameter für die Erfassungsmessung und Dateispeicherung ist das Messgerät bereit zur Ausführung einer OTDR-Messung. Dieses Kapitel beschreibt die einzelnen Phasen einer Reflektometermessung mit einem OTDR-Modul.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 42 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen OTDR-Erfassungsmessung OTDR-Erfassungsmessung OTDR-Erfassungsmessung im Echtzeitmodus Messprinzip Aufgrund des hohen Rauschpegels können im Echtzeitmodus keine präzisen Messergebnisse gewonnen werden. Trotzdem ist die Echtzeitmessung eine unschätzbare Hilfe, um die Verbindung schnell zu optimieren und um während eines Eingriffs die Veränderungen an der Faser mitzuverfolgen.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 43 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen OTDR-Erfassungsmessung Tabelle 6 Status Verbindungsqualität Verbindungsqualität Gut Gute Verbindungsqualität Schlecht - Es befinden sich mehrere Steckverbinder dicht beim Eingangs-Steckverbinder des T-BERD/MTS oder SmartOTDR. - Ein Steckverbinder ist verschmutzt oder schlecht angeschlossen. Die Vorlauffaser muss gewechselt oder neu gesteckt werden.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 44 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen OTDR-Erfassungsmessung HINWEIS Wenn die Messung trotz eines vorhanden Signales ausgeführt wird, (Taste JA), wird die nächste Messung automatisch ausgeführt, auch wenn auf der Faser immer noch Verkehr vorhanden ist.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 45 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen OTDR-Erfassungsmessung Abb. 23 Laufende Messung im Smart Test-Modus Verstrichene Messzeit Gesamtmesszeit Zum Ende der Erfassungsmessung wird ein Tonsignal ausgegeben und die SmartLinkAnsicht angezeigt. Ein Dialogfenster informiert über das Gut/Schlecht-Ergebnis und fragt, ob das Ergebnis gespeichert werden soll.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 46 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen OTDR-Erfassungsmessung 3 Abb. 24 Anschließend zeigt eine Balkenanzeige die verstrichene und die noch verbleibende Messzeit an. Erfassungsmessung im OTDR Experte-Modus Verstrichene Messzeit Gesamtmesszeit Zum Ende der Erfassungsmessung wird ein Tonsignal ausgegeben, die Messergebnisse werden angezeigt und eine automatische Messung ausgeführt.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 47 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen OTDR-Erfassungsmessung 1 Überprüfen Sie im KONFIG-Menü in der Zeile Laser, ob mehrere Laser ausgewählt wurden (oder wählen Sie die Option Alle, wenn ein Modul mit nur einem Port verwendet wird). 2 Starten Sie die Erfassungsmessung, indem Sie die START-Taste drücken.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 48 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen OTDR-Erfassungsmessung • • Klicken Sie auf Kurve oder SmartLink, um anzuzeigen: – die aktuelle, sich in der Erfassung befindliche Kurve mit einem Fortschrittsbalken oder – die SmartLink Seite nur mit Fortschrittsbalken.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 49 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Speicherung der Smart-Test-Ergebnisse Messungen während der Erfassungsmessung ausführen (nur im Echtzeit-Modus) Der Echtzeitmodus erlaubt die Ausführung von Dämpfungs-, ORL- oder Reflexionsmessungen mit den beiden Cursors A & B und den Menütasten Kein / Dämpfung / ORL / Reflexion: 1 Positionieren Sie die A & B Cursors auf der Kurve.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 50 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Speicherung der Smart-Test-Ergebnisse Abb. 27 2 Ergebnisspeicherung im Smart-Test-Modus Klicken Sie in das gewünschte weiße Feld, um den Wert mit den Zifferntasten zu bearbeiten: – Job-ID: Klicken Sie auf die aktuell festgelegte Auftragskennung, um das Bearbeitungsmenü zu öffnen und eine neue Kennung einzugeben.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 51 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Ergebnisanzeige 3 Nach Festlegung der zu speichernden Angaben wählen Sie den Speichermodus aus – Klicken Sie auf NUR DATEI um nur die Ergebniskurve im Format .sor zu speichern – Klicken Sie auf DATEI + PDF , um die Ergebniskurve in einer .sorDatei zu speichern und einen PDF-Ergebnisbericht zu erstellen Klicken Sie auf Ergebnis die Ergebnisse zu speichern.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 52 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Ergebnisanzeige Wenn das Fenster geschlossen ist, wird der folgende Bildschirm angezeigt (Beispiel): Abb. 28 SmartLink-Bildschirm Zone 1 Zone 2 Zone 3 Der Bildschirm ist in drei Zonen unterteilt: • Abb.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 53 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Ergebnisanzeige • Zone 3: Streckentabelle mit den Ergebniszusammenfassungen für jede Wellenlänge. Die Ergebnisse, die innerhalb/außerhalb der im Konfigurationsbildschirm eingestellten Alarmschwellwerte liegen, werden entsprechend grün/rot gekennzeichnet.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 54 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Ergebnisanzeige Kurvenansicht Klicken Sie auf Kurve, um die Kurve und die Ergebnistabelle anzuzeigen. Abb. 31 Beispiel einer Ergebniskurve im Smart-TEST-Modus Über die Menütaste Assistent kehren Sie zum Bildschirm mit den Konfigurationsparametern zurück. Abb.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 55 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Ergebnisanzeige Tabelle 7 Alarmanzeige Schlecht Zeigt an, dass mindestens ein Ergebnis die Alarmschwellwerte überschreitet, die in der für die Erfassungsmessung verwendeten Konfigurationsdatei festgelegt wurden. Diese Ergebnisse werden in der Tabelle in Rot angezeigt.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 56 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Ergebnisanzeige Ergebnistabelle Unter der Kurve wird die Ergebnistabelle mit allen während der Erfassungsmessung erkannten Ereignissen angezeigt. Die Linie des Ereignisses, das sich am dichtesten am Cursor befindet, wird lila markiert. Diese Markierung verschiebt sich mit dem Cursor.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 57 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Ergebnisanzeige Geisterbild Steigung der Faser (wenn kein Fehler nach der Steigung) Faserende OTDR-Steckverbinder Biegung Biegung am OTDR-Verbinder Das lila unterstrichene Ereignis befindet sich am nächsten an dem auf der Kurve gesetzten Cursor. Zur Anzeige eines Ereignisses klicken Sie in der Tabelle auf dieses Ereignis, um den Cursor in der Kurve darauf zu setzen.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 58 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Ergebnisanzeige 1 Tippen Sie im Bildschirm auf die Stelle in der Kurve, an die der aktive Cursor gesetzt werden soll. Oberhalb der Kurve werden die 2-Punkt-Dämpfungsmessung zwischen den beiden Cursors sowie deren Entfernung angezeigt. Abb.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 59 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Ergebnisanzeige Nacheinander auf verschiedene Ereignisse zoomen 1 Setzen Sie den Cursor auf ein Ereignis. 2 Legen Sie eine Zoomstufe für das Ereignis fest. 3 Markieren Sie ein anderes Ereignis in der Ereignistabelle. Jetzt wird der Cursor automatisch auf dieses Ereignis gesetzt, dass dann in der Bildschirmmitte und mit der ausgewählten Zoomstufe angezeigt wird.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 60 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Ergebnisanzeige Abb. 34 Tabellenansicht In dieser Tabelle werden alle während der Erfassungsmessung erkannten sowie manuell gemessenen Ereignisse aufgeführt: • Die Ereignisse, die Alarmschwellwerte überschreiten, werden rot, und die Ereignisse, die innerhalb der Schwellwerte liegen, grün angezeigt.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 61 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Expertenfunktionen im Experte-Modus Abb. 35 Ereigniscode Zum Abbrechen Zum Überprüfen hier klicken hier klicken Um die Änderung rückgängig zu machen, klicken Sie auf das Kreuz.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 62 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Expertenfunktionen im Experte-Modus Sollte die automatische Messung nicht alle Fehlerstellen erfassen, besteht die Möglichkeit, manuelle Messungen auszuführen. Es wird empfohlen, bei der Messung wie folgt vorzugehen: 1 Vollautomatische Messung: Das T-BERD/MTS lokalisiert und misst die Ereignisse automatisch. 2 Marker hinzufügen. (Siehe "Marker hinzufügen" auf Seite 62.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 63 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Expertenfunktionen im Experte-Modus Die Steigungsmessung vor dem Marker beginnt direkt hinter dem davor liegenden Marker (bzw. der vorderen Totzone), während die Steigungsmessung nach dem Marker bis direkt vor dem nächstfolgenden Marker oder dem Faserende reicht.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 64 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Expertenfunktionen im Experte-Modus 1 Setzen Sie den Cursor A auf den Anfang des Kurvenabschnitts, an dem Sie die Steigung messen möchten. 2 Setzen Sie den Cursor B auf das Ende des Abschnitts. 3 Drücken Sie die Menütaste Analyse. 4 Klicken Sie in der Leiste für manuelle Messungen auf die Schaltfläche Steigung. 5 Klicken Sie auf die Schaltfläche Berechnen.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 65 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Expertenfunktionen im Experte-Modus 1 Setzen Sie die Cursors A und B übereinander in die betreffende Steigung. 2 Drücken Sie die Menütaste Analyse und klicken Sie in der Leiste für manuelle Messun-gen auf die Schaltfläche Steigung. 3 Klicken Sie auf die Schaltfläche Berechnen Die Steigung des ausgewählten Kurvenabschnittes wird gelöscht.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 66 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Expertenfunktionen im Experte-Modus Reflexionsmessung Es ist möglich, eine Fresnel-Reflexionsmessung an einem reflektiven Ereignis auszuführen. Zur Reflexionsmessung gehen Sie wie folgt vor: 1 Setzen Sie den Cursor A auf den Fußpunkt des Peaks. 2 Setzen Sie den Cursor B auf den Peak oder hinter den Peak, um die maximale Reflexion automatisch zu berechnen.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 67 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Expertenfunktionen im Experte-Modus Im Fall von sehr dicht aufeinander folgenden Ereignissen, bei denen die Totzone keine Steigungsmessung mit der 5-Cursor-Methode erlaubt, können Sie eine 2-CursorMessung vornehmen, die die Pegeldifferenz zwischen den Cursorpositionen berücksichtigt.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 68 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Expertenfunktionen im Experte-Modus 5 Klicken Sie auf Schaltfläche Berechnen. 6 Der Spleiß-Ereignismarker wird auf den vom Cursor definierten Punkt gesetzt und das Ergebnis auf dem Bildschirm angezeigt sowie in die Ergebnistabelle eingetragen. HINWEIS Wenn kein Ergebnis angezeigt wird, liegt der Schwellwert für die Anzeige des Messergebnisses über dem gemessenen Spleiß.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 69 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Expertenfunktionen im Experte-Modus automatische Messung mit diesen Markern ausgeführt. Die Messergebnisse zuvor ausgeführter manueller Messungen gehen verloren. Bei Anzeige des Marker-Fest-Symbols wird die im Anschluss an die Erfassungsmessung folgende Messung unter Verwendung der Marker ausgeführt, die vor der Erfassungsmessung gesetzt waren.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 70 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Expertenfunktionen im Experte-Modus 1 Drücken Sie die Menütaste Datei. 2 Wählen Sie die anzuzeigenden Kurvendateien aus. 3 Drücken Sie die Menütaste Laden. 4 Drücken Sie die Taste Kurven anzeigen oder Kurve+Konfig. Nach dem Laden wird der Ergebnis-Bildschirm angezeigt: Die zuerst ausgewählte Kurve ist die aktive Kurve (grün).
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 71 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Expertenfunktionen im Experte-Modus HINWEIS Wenn die Anzahl der ausgewählten Kurven die Anzeigekapazität überschreitet, weist eine Meldung darauf hin, dass nicht alle ausgewählten Kurven geladen werden können: Nur die ersten markierten Kurven werden bis zum Erreichen der maximalen Anzahl von 8 darstellbaren Kurven angezeigt.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 72 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Expertenfunktionen im Experte-Modus 1 Bei Anzeige mehrerer Kurven wählen Sie die gewünschte Kurve als aktive Kurve aus: Deren Nummer wird lila angezeigt und unterstrichen. 2 Klicken Sie lange auf die Nummer der Kurve. Ein neues Menü wird geöffnet 3 • Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle Referenz setzen.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 73 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Kurven speichern und Bericht erstellen Referenzkurve im Explorer Eine gespeicherte Kurve kann als Referenzkurve festgelegt werden, bevor eine oder mehrere Standardkurven geladen werden. Um eine oder mehrere Kurven als Referenzkurve zu öffnen: 1 Öffnen Sie den Datei-Explorer, indem Sie in der Ergebnisseite die Menütaste Datei drücken.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 74 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Kurven speichern und Bericht erstellen Ergebnisse speichern und Bericht erstellen Zum Speichern der Kurve und Erstellen des Berichts gehen Sie wie folgt vor: 1 Drücken Sie die Menütaste Bericht . Unter der Kurve wird ein Menü eingeblendet. 2 Wählen Sie in diesem Menü die gewünschten Parameter zum Speichern der Datei und zum Erstellen des Berichtes aus. Abb.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 75 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Kurven speichern und Bericht erstellen klicken Sie im Bearbeitungsmenü auf die Schaltfläche um das aktuelle Verzeichnis als Zielverzeichnis zum Speichern zu übernehmen.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 76 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Kurven speichern und Bericht erstellen HINWEIS Die Datei und der Bericht werden auf dem zuletzt verwendeten Speichermedium und Verzeichnis gespeichert.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 77 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Kurven speichern und Bericht erstellen Abb. 41 Beispiel für einen txt- und einen pdf-Bericht VORSICHT Um das Logo von VIAVI, das standardmäßig in die Kopfzeile des Berichts eingefügt wird, zu ändern, können Sie Ihr eigenes Logo in einer jpg-Datei mit dem Namen logo.jpg im Hauptverzeichnis der Disk speichern: disk > logo.jpg.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 78 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen Kurven speichern und Bericht erstellen 78 Handbuch 700MAN301 Rev.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 79 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 4 Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss Die Laserquelle ist eine Standardfunktion, während der optische Leistungspegelmesser als Option erhältlich ist. • • • Zur Bestellung des optionalen Leistungspegelmessers für die OTDR-Module der Modellreihe 4100 verwenden Sie die Bestellnummer E41OTDRPM. Zur Bestellung des optionalen Leistungspegelmessers für das SmartOTDR verwenden Sie die Bestellnummer E10PM.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 80 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss Anschluss an den Pegelmesser Anschluss an den Pegelmesser Abb.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 81 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss Konfiguration des Pegelmessers ACHTUNG Die Symbole für die Singlemode- und Multimode-Pegelmesser können nicht gleichzeitig ausgewählt werden. Bei Auswahl des einen Symbols wird das andere automatisch deaktiviert. Die Messparameter für die Pegelmessung werden über die Gerätetaste SETUP aufgerufen.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 82 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss Lasersender einschalten - dB: Für relative Pegelmessungen, wenn eine Referenzmessung ausgeführt wurde (Streckendämpfung/Einfügedämpfung) Referenzpegel Geben Sie für die ausgewählte Wellenlänge einen Referenzpegel ein. Wählen Sie eine Wellenlänge aus und tragen Sie den Wert über die Zifferntasten ein.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 83 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss LTS-Ergebnisseite LTS-Ergebnisseite Die LTS-Ergebnisseite ist in zwei Abschnitte unterteilt: • • Der obere Abschnitt bezieht sich auf die aktivierte Lichtquelle und die jeweiligen Einstellungen. Der untere Abschnitt bezieht sich auf die Pegelmessung und die jeweiligen Einstellungen.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 84 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss LTS-Ergebnisseite Abb.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 85 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss LTS-Ergebnisseite Licht), können Sie den Standardanschluss und die Standardwellenlänge des OTDRs verwenden. Wenn auf der Faser aktuell jedoch Verkehr übertragen wird (Faser mit Licht), müssen Sie eine gefilterte Wellenlänge (In-Service-Port) für Betriebsmessungen verwenden.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 86 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss Ausführung der Pegelmessung Modus – – – – Auswahl des Sendemodus des Lasers aus der Liste. Die folgenden Modulationen sind möglich: 270 Hz / 330 Hz / 1 kHz / 2 kHz Auto Die Laserquelle wird automatisch bei den VIAVI Frequenzen moduliert, damit der Leistungspegelmesser von VIAVI die Wellenlänge automatisch erkennen kann.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 87 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss Einfügedämpfung messen Für genaue Messungen muss der Nullabgleich des Pegelmessers vor der Messung durchgeführt werden, da das Rauschen der Germanium-Fotodiode in Abhängigkeit von der Zeit und der Temperatur störenden Schwankungen unterworfen ist. 3 Warten Sie, bis das Dialogfenster box Offset nulling completed angezeigt wird.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 88 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss Einfügedämpfung messen 4 Aktivieren Sie den Pegelmesser am Gerät (2) (d. h. am OTDR-Modul, am Grundgerät) a Drücken Sie die Gerätetaste HOME. b b.Wählen Sie den Pegelmesser aus. Nach der Aktivierung wird das Symbol gelb markiert. . c Drücken Sie in der Ergebnisseite für jede Wellenlänge die Schaltfläche Standard Ref.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 89 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss Ergebnisse laden und speichern Messung mit einem Moden-Konditionierer Für die Messung der Einfügedämpfung mit einer optischen Quelle gemäß der Norm IEC 61280-4-1 Ed2 zum Encircled Flux (EF) wird empfohlen, hinter dem Port des OTDRSenders einen Moden-Konditionierer einzusetzen.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 90 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss Terminierter PON-Leistungspegelmesser (nur SmartOTDR 118FA65PPM) Ergebnisse speichern Zum Speichern der Messergebnisse drücken Sie die Taste SPEICHERN. Der angezeigte Dateiname entspricht den Voreinstellungen für den Berichtsnahmen. Der Name kann bei Bedarf über die Tastatur bearbeitet werden. • • • Es wird immer eine proprietäre Datei gespeichert.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 91 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss Terminierter PON-Leistungspegelmesser (nur SmartOTDR 118FA65PPM) 2 Wählen Sie auf der OTDR-Funktionsübersicht das PON-Pegelmesser-Symbol aus. Die ausgewählte aktive Funktion wird gelb markiert . 3 Drücken Sie die Menütaste Konfig und wählen die Option Messung, um die gewünschten Wellenlängen einzustellen .
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 92 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss Terminierter PON-Leistungspegelmesser (nur SmartOTDR 118FA65PPM) Herunterzählen Die Fasernummer wird bei jeder Speicherung automatisch heruntergezählt. Anwenderdefiniert Über die Menütaste Wert ändern geben Sie den hoch-/runter zuzählenden Wert für die Fasernummer ein. Hinweis: Wenn die Nummer herunter gezählt werden soll, setzen Sie vor die Nummer ein Minus-Zeichen.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 93 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss Terminierter PON-Leistungspegelmesser (nur SmartOTDR 118FA65PPM) Abb. 49 Ergebnisanzeige des terminierten PON-Leistungspegelmessers Für jede Wellenlänge wird der gemessene power Pegelwert grün angezeigt, wenn keiner der im Setup-Menü festgelegten Alarmschwellwerte überschritten wurde. Bei Überschreitung wird der Wert rot dargestellt.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 94 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss Terminierter PON-Leistungspegelmesser (nur SmartOTDR 118FA65PPM) 94 Handbuch 700MAN301 Rev.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 95 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 5 Kapitel 5 Dateiverwaltung Dieses Kapitel erläutert die folgenden Themen: • • • “Explorer-Funktion” auf Seite 96 “Dateien speichern und laden” auf Seite 98 “Dateien exportieren” auf Seite 101 Über Start -> Anwendungen ->Ergebnisanalyse ->Fiber Optics konsultieren können Dateien geöffnet und Kurven angezeigt oder gespeichert werden, auch wenn kein Modul im T-BERD/MTS eingesetzt ist. Handbuch 700MAN301 Rev.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 96 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 5 Dateiverwaltung Explorer-Funktion Explorer-Funktion Beschreibung des Explorers Zum Laden der Explorer-Funktion: 1 Drücken Sie zuerst im Ergebnisbildschirm die Menütaste Datei.. Der Explorer wird verwendet, um: • • • das Speichermedium auszuwählen. eine Daten zu öffnen. Verzeichnisse und Dateien zu erstellen und umzubenennen. Auf der linken Seite wird der Verzeichnisbaum angezeigt.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 97 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 5 Dateiverwaltung Explorer-Funktion Es ist möglich, eine Datei zu öffnen, obwohl das betreffende Modul nicht installiert ist. In diesem Fall erlaubt eine neue Registerkarte die zeitweise Verwaltung dieser Anwendung. Datei-Signatur Die Erfassungsparameter der in der ausgewählten Datei enthaltenen Kurve sowie eine verkleinerte Darstellung der Kurve werden am oberen Bildschirmrand in einer SignaturZeile angezeigt. Abb.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 98 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 5 Dateiverwaltung Dateien speichern und laden Bearbeiten von Verzeichnissen und Dateien Die Verzeichnisse können im Explorer kopiert, ausgeschnitten und eingefügt, gelöscht und umbenannt werden: 1 Wählen Sie das Verzeichnis aus, dass ausgeschnitten oder gelöscht werden soll. 2 Klicken Sie auf die Menütaste Bearbeiten. 3 Wählen Sie die auszuführende Aktion aus.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 99 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 5 Dateiverwaltung Dateien speichern und laden Jetzt können Sie die aktive Kurve speichern: 1 Wählen Sie ein Verzeichnis durch Anklicken aus. 2 2 Klicken Sie auf Speichern, um die aktive Kurve zu speichern. Ein neues Untermenü wird geöffnet. 3 Drücken Sie die Menütaste Nächste Kurve, um die Dateisignatur im oberen Teil des Bildschirm zu ändern und die nächste Kurve aus den überlagert dargestellten Kurven zu speichern.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 100 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 5 Dateiverwaltung Dateien speichern und laden Einfaches Laden Die Menütaste Kurve(n) anzeigen ermöglicht das einfache Laden der Kurven unter Verwendung der aktuellen Einstellung vom T-BERD/MTS. Die aktuell angezeigte Kurve wird durch die neue Kurve ersetzt. Laden mit Konfiguration Die Menütaste Kurve+Konfig laden erlaubt die Anzeige der Kurve mit der in der Datei gespeicherten Konfiguration.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 101 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 5 Dateiverwaltung Dateien exportieren Dateien exportieren Über die Menütaste Exportieren rufen Sie ein Untermenü auf, das es erlaubt, die ausgewählten Dateien: • • in einen oder mehrere Berichte zu exportieren. zu einer einzigen Datei zusammenzuführen (nur für txt/pdf-Dateien).
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 102 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 5 Dateiverwaltung Dateien exportieren HINWEIS Die Dateien im Link-Manager können nach den in der Registerkarte angebotenen Spalten sortiert werden. Tabelle 8 Angezeigte Informationen zur Faser Spalte OTDR & OEO 1 Alarmstatus (Symbol) & Fasernummer 2 Richtung 3 Lambda 4 Gesamtdämpfung 5 Faserlänge 6 Ereignis-Anzahl 7 Max.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 103 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 5 Dateiverwaltung Dateien exportieren Die txt-Datei wird automatisch in dem für den Export ausgewählten Verzeichnis erstellt. Standardmäßig erhält die txt-Datei den Namen: fiber_info_”otdr.txt. HINWEIS Nach dem Speichern kann die txt-Datei umbenannt werden.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 104 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 5 Dateiverwaltung Dateien exportieren 3 – – Wählen Sie mit der Menütaste eine der folgenden Optionen aus: 1 Kurve, wenn der Bericht mit einer Kurve pro Seite erstellt werden soll. Mehrere, wenn der Bericht bis zu drei Kurven pro Seite enthalten soll (nur für OTDR-Dateien). 4 Drücken Sie die Menütaste Bericht erstellen. 5 Vergeben Sie in dem sich öffnenden Bearbeitungsmenü einen Namen für den Bericht.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 105 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 5 Dateiverwaltung Dateien exportieren HINWEIS Der Bericht wird im gleichen Verzeichnis wie die ausgewählten Dateien gespeichert. Handbuch 700MAN301 Rev.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 106 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 5 Dateiverwaltung Dateien exportieren 106 Handbuch 700MAN301 Rev.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 107 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 6 Kapitel 6 Technische Daten Dieses Kapitel enthält die technischen Daten der OTDR-Module, vom T-BERD/MTS oder SmartOTDR, sowie der technischen Daten der verfügbaren Optionen und des Zubehörs.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 108 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 6 Technische Daten OTDR-Module für MTS/T-BERD 2000/4000 V2 OTDR-Module für MTS/T-BERD 2000/4000 V2 OTDR-Messparameter Entfernungsmessung • • • • • • • • Zwei Cursors Die Entfernung wird auf Grundlage der Kalibrierung des Brechungsindexes der Faser angezeigt Der Index ist einstellbar von 1,30000 bis 1,70000 in Schritten von 0,00001 Anzeigeauflösung: 1 cm max. Cursorauflösung: 1 cm max. Messabstand: ab 4 cm, bis zu 256.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 109 Jeudi, 13.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 110 Jeudi, 13.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 111 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 6 Technische Daten OTDR-Module für MTS/T-BERD 2000/4000 V2 Singlemode-Module 3 RMS Dynamikbereich 41xxA 41xxB 41xxC 37 dB 36 dB 36 dB 42 dB 40 dB 40 dB 40 dB 45 dB 43 dB 43 dB 42 dB Entfernungsbereich bis 260 km bis 400 km 5 ns bis 20 µs Pulsdauer Ereignistotzone (EDZ)4 0.7 m Dämpfungstotzone (ADZ)5 Splitter-Dämpfungstotzone (typ.) 0.65 m 3m 2.5 m 45 m6 - 20 m7 1. Laser bei 10µs und 25°C 2.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 112 Jeudi, 13.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 113 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 6 Technische Daten OTDR-Module für MTS/T-BERD 2000/4000 V2 DWDM Modul RMS 41DWDMC Dynamikbereich1 44 dB Längenbereich Bis 260 km Ereignistotzone2 1.50 m Dämpfungstotzone3 4m Ausgangsleistung der Lichtquelle im Dauerbetrieb Betriebsarten4 0 dBm CW, 270Hz, 330Hz, 1kHz, 2kHz 1.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 114 Jeudi, 13.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 115 Jeudi, 13.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 116 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 6 Technische Daten Umgebungsbedingungen 10 ns 30 ns 100 ns 300 ns 1 µs 3 µs 10 µs 20 µs x x x 260 km Laserklassen der OTDR-Module Standardmodule EN 60825-1:2014 Singlemode LA,- MA2, A-, Bund C -OTDR-Module Singlemode MA3-OTDR-Module Klasse 1 FDA21CFR §1040.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 117 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 6 Technische Daten Umgebungsbedingungen VORSICHT Wir empfehlen, bei Arbeiten im Freien, insbesondere bei regnerischen Wetter, das Gerät in der Schutzhülle zu verwenden. VORSICHT Das AC/DC-Netzteil ist nur für den Gebrauch in Innenräumen vorgesehen.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 118 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 6 Technische Daten Technische Daten des MPO-Schaltmoduls Technische Daten des MPO-Schaltmoduls Wellenlängenbereich 1270 to 1650 nm Einfügedämpfung1 2 1.2 dB typ Eingang SC/APC Ausgang MPO APC (pinned) 1. Gemessen bei 1310, 1550 und 1625 nm 2. 2.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 119 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 6 Technische Daten OTDR Technische Daten für SmartOTDR Warnschilder zur Angabe der Laserklassen Aufgrund der geringen Abmessungen können die vorschriftsmäßigen Warnschilder nicht auf den optischen Modulen selbst angebracht werden. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Kapitel 7 der Norm EN 60825-1:2014 werden die Warnschilder in der untenstehenden Tabelle abgebildet: Referenz-norm EN 60825-1:2014 FDA21CFR§1040.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 120 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 6 Technische Daten OTDR Technische Daten für SmartOTDR • • • • Cursorauflösung: 1 cm max. Abstand zwischen zwei Messpunkten: ab 4 cm, bis zu 256.000 Messpunkte. Messgenauigkeit: ± 1 m ±10-5 x Entfernung ± Messauflösung (ohne Kalibrierfehler des Brechungsindexes der Faser) Anzeigebereich: 0.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 121 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 6 Technische Daten OTDR Technische Daten für SmartOTDR • • Messung der ORL zwischen zwei Cursorpunkten. Messung eines Spleißes mit der 2-Cursor- oder 5-Cursor-Methode Typische Technische Daten Typische, bei 25 °C gemessene Werte, wenn nicht anders angegeben.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 122 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 6 Technische Daten OTDR Technische Daten für SmartOTDR Technische Daten der Lichtquelle (Standard) und des Leistungspegelmessers (Option) Quelle • • Ausgangspegel1: -3,5 dBm Langzeitstabilität (8 h): ± 0,05 dB2 Pegelmesser (über OTDR-Port) Die technischen Daten gelten bei 25 °C nach einer Stabilisierungszeit von 20 Minuten und Nullabgleich.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 123 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 7 Kapitel 7 Optionen und Zubehör Dieses Kapitel beschreibt das Zubehör und die Optionen, die für das Grundgerät 2000/ 4000 angeboten werden, und für das SmartOTDR.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 124 Jeudi, 13.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 125 Jeudi, 13.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 126 Jeudi, 13.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 127 Jeudi, 13.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 128 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 7 Optionen und Zubehör Bestellnummern der optischen Steckverbinder und Adapter OTDR-Konfigurationen1 Bestellnummer Handtester SmartOTDR, 1310/1550 nm und gefilterte 1650 nm, ABereich, mit PC- oder APC-Steckverbinder E138FA65-PC/-APC 1. Mit AC/DC-Netzteil/Ladegerät, Tragetasche für beidhändiges Arbeiten, Touchscreen-Stift und Schnellstartanleitung.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 129 Jeudi, 13.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 130 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 Kapitel 7 Optionen und Zubehör Bestellnummern der optischen Steckverbinder und Adapter 130 Handbuch 700MAN301 Rev.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 131 Jeudi, 13.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 132 Jeudi, 13.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 133 Jeudi, 13.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 134 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14 700MAN301/UM/10-22/GE Rev. 001, 10-22 Deutsch Viavi Solutions North America: 1.844.GO VIAVI / 1.844.468.4284 Latin America +52 55 5543 6644 EMEA +49 7121 862273 APAC +1 512 201 6534 All Other Regions: viavisolutions.com/contacts email TAC@viavisolutions.