Safety Instructions

Wichtige Sicherheitsinformationen
Safety Instructions: T-BERD/MTS 5800 and TEM
23 November 2016 21148865, Rev 003 Page 9
VORSICHT Informiert über eine potenziell gefährliche Situation, die bei Nicht- beachtung
zu leichten oder mittleren Verletzungen oder zu einem Geräteschaden füh-
ren könnte.
Die Instrumente, die von diesen Anweisungen unterstützt sollen verwendet werden, zu ungefΣhrlich
Schaltungen mit Spannungen kleiner als 42,4 V Spitze und 60 VDC zu testen.
Durch Blitzeinschlag oder versehentlichen Anschluss an Hochspannungsleitungen können an Außenlei-
tungen, die als TNV-Leitungen (Telecommunications Network Voltage) für den Anschluss an Telekommu-
nikationsleitungen vorgesehen sind, gefährliche Spannungen anliegen. Die Telekommunikationsanbieter
ergreifen alle angemessenen Schutzmaßnahmen zur Begrenzung gefährlicher Spannungsspitzen auf
TNV-Leitungen. Ein vollständiger Schutz vor Überspannungen ist jedoch nicht möglich. Die Nichtbeach-
tung der mit TNV-Leitungen verbundenen Risiken, insbesondere in Bezug auf Blitzschlag und versehent-
lichen Anschluss an Hochspannungsleitungen, kann zu Verletzungen führen. Daher müssen Sie auf Ihre
eigene Sicherheit achten, indem Sie angemessene Sicherheitsverfahren zur Minimierung des Risikos
eines elektrischen Stromschlages einsetzen. Eine umfassende Schulung zu TNV-Sicherheitsmaßnahmen
würde den Rahmen dieser Broschüre sprengen. Trotzdem sollten Sie vor der Arbeit mit dem Produkt alle
hierin enthaltenen Sicherheitshinweise aufmerksam lesen und verstehen.
Zur Verringerung von Brandgefahren, zur Vermeidung eines elektrischen Schlages und von Verletzungen
sind alle grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten. Dazu zählen auch die folgenden Maßnah-
men:
1. Lesen Sie und beachten Sie alle Warnhinweise und Anweisungen, die auf dem Produkt angegeben
und in der Bedienungsanleitung enthalten sind.
2. Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Produkt gelieferte Netzteil/Ladegerät. Verwenden Sie
das Netzteil/Ladegerät nicht im Freien oder in feuchten Räumen. Schließen Sie das
Netzteil/Ladegerät nur an die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung an.
3. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel und stellen Sie das Produkt nicht an Orten auf,
an denen Personen auf das Netzkabel treten können.
4. Dieses Produkt ist für den Betrieb mit einem Schutzkontaktstecker vorgesehen. Diese
Sicherheitsmaßnahme ist eine Voraussetzung für den sicheren Betrieb des Gerätes. Jede
Manipulation am Stecker oder der Einsatz eines Adapters beein- trächtigt die vom Schutzkontakt
gewährleistete Sicherheit.
5. Verwenden Sie während eines Gewitters keine Fernsprecheinrichtungen (ausgenommen:
schnurlose Telefone). Es besteht die Möglichkeit eines nahen Blit- zeinschlages, der die Kapazität
der Schutzvorrichtungen der Telefonnetzes übersch- reiten und Sie verletzen könnte.
6. Verwenden Sie Fernsprecheinrichtungen nicht in Nähe von ausströmendem Gas oder in einer
explosionsgefährdeten Umgebung. Dieser Tester und die meisten anderen
Fernsprecheinrichtungen könnten im normalen Betrieb einen Funken erze- ugen, der so kräftig ist,
dass er einen Brand oder eine Explosion auslösen kann.
7. Berühren Sie weder direkt noch indirekt Telefonadern, die durch Blitzschlag gefährdet sind oder bei
denen ein versehentlicher Anschluss an Hochspannungslei- tungen möglich ist, ohne diese zuvor
vom Telefonnetz getrennt zu haben.
8. Installieren Sie Fernsprecheinrichtungen oder Anschlüsse (Buchsen) nur dann in Feuchträumen,
wenn diese speziell für die Installation an diesen Orten vorgesehen sind.