Instructions / Assembly
4
Die Rohrleitungen sollten unabhängig voneinander gestützt werden und den
Filter oder die Pumpe nicht stark belasten. Verwenden Sie 40-mm- oder
50-mm-PV- C- Rohre für Pumpen- und Pool-Rücklaufleitungen. 50 mm sollten
immer verwendet werden, wenn die Leitungslänge mehr als 15 mm beträgt.
Patronenfilter werden mit Schnellkupplungen geliefert, die für
40-mm-LDPVC-Rohre oder 50-mm-Außendurchmesser-Fittings geeignet sind.
Befinden sich Pumpe und Filter unterhalb des Beckenwasserspiegels, müssen
in der Leitung zwischen Pumpe und Becken sowie in der Rücklaufleitung vom
Filter zum Becken Absperrventile eingebaut werden.
5) Pumpe zum Filter
Patronenfilter sind mit zwei Einlassanschlüssen ausgestattet, die mit „INLET
“ gekennzeichnet sind. Wählen Sie den für die Installation am besten
geeigneten Einlassanschluss und verschließen Sie den anderen
Einlassanschluss mit der mitgelieferten Blindkappe. Schließen Sie mithilfe von
Schnellkupplungen die Förderleitungen der Poolpumpe an die ausgewählten
Einlassanschlusskupplungen an und schließen Sie die Förderleitungen der
Poolpumpe an den ausgewählten Einlassanschluss an. Nur von Hand
festziehen. Stellen Sie sicher, dass der O-Ring geschmiert und in der richtigen
Position ist.
6) Filter zum Poolrücklauf
Schließen Sie die Rücklaufleitung des Pools mithilfe von Schnellkupplungen
an den mit „OUTLET“ gekennzeichneten Filteranschluss an. Ziehen Sie die
Armatur nur von Hand fest. Stellen Sie sicher, dass der O-Ring an der Armatur
sauber, mit O-Ring-Schmiermittel geschmiert und in der richtigen Position ist.
Der Filtersockel ist mit vier Befestigungslöchern versehen, um bei Bedarf eine
Befestigung zu ermöglichen.
FILTERBETRIEB
15) Stellen Sie sicher, dass die Pumpe gemäß den Anweisungen des
Herstellers vorgefüllt ist.
16) Stellen Sie sicher, dass alle Ventile an der Saug- und Druckleitung
geöffnet sind. Stellen Sie sicher, dass das Entlüftungsventil am Filterdeckel
geöffnet ist und der Deckelverriegelungsring angebracht und gesichert ist.










