10

Dass die Satiriker Dirk Stermann und Christoph
Grissemann seit Jahren im österreichischen TV und
auf den Bühnen präsent sind, weiß man auch in
Deutschland – zu bekannt sind beide längst. Jetzt
plaudert der Deutsche Stermann im Roman aus, wie
er überhaupt nach Österreich kam und verspricht
uns einen literarischen Entpiefkenisierungskurs. Wir
aber sind gespannt, wie er sich live ohne den
grimmigen Grissemann schlägt.
REDAKTION + TERMINE // Michael Starke • bunkverlag GmbH • Friedensallee 7–9 • 22765 Hamburg
fon 040-38 08 97-81 • E-Mail citymag-frankfurt@bunkverlag.de
ANZEIGEN // Skadi Schmidt • fon 040-39 92 95-18 • fax 040-39 92 95 29 • E-Mail sschmidt@bunkverlag.de
Redaktionsschluss für Termine, Mitteilungen, Bilder für Ausgabe 11/10: 8. Oktober 2010
citymag ist das Programm-Magazin von kulturnews
16. 10., 20 Uhr // Brotfabrik, Frankfurt
www
.unterhaus-mainz.de
TEL:06131/232121
OKTOBER 2010
Vorverkauf läuft!
Öffnungszeiten Vorverkauf:
MO-FR: 11–14 Uhr / 16.30–18.30 Uhr
telefonische Kartenreservierung:
MO-FR: 12–14 Uhr / 17–18.30 Uhr
Vorstellungsbeginn: 20 Uhr
UNTERHAUS
30.9. – 2.10.
ANKA ZINK
“SEXY IST WAS ANDERES”
Das neue Kabarett-Solo
4. – 6.10.
MATHIAS TRETTER
“STAATSFEIND Nr. 11”
Das aktuelle Kabarett-Programm
7. – 9.10.
PIGOR & EICHHORN & der ULF
“VOLUMEN 6”
Pigor singt.
Benedikt Eichhorn muß begleiten!
11.10.
HANS WERNER OLM
“VOLLgas im LEERlauf”
Das neue Comedy-Programm
14. – 16.10.
REINER KRÖHNERT
“DAS JESUS COMEBACK
... sind wir noch Papst??”
Kabarett: Das neue Solo
19. – 21.10.
ULRIKE NERADT &
WALTER RENNEISEN &
ALFONS NOWACKI
“ICH GLAAB, DIR BRENNT DE KITTEL!!!”
Schnappschüss’ aus Hessen
22. & 23.10.
ETIENNE & MÜLLER
LUSTSCHREIE! Wir wollen, daß Sie kommen
Das neue Komik-Kabarett-Programm
25. – 27.10.
SPRINGMAUS
“NEUSTART – Nur mit Euch!”
Das neue Impro-Programm
28. – 30.10.
THEATER MOBILE
“BeWeGung”
Sensationelle KörperKomik
& atemberaubende BewegungsComedy
UNTERHAUS
IM UNTERHAUS
29.9. – 2.10.
MICHAEL EHNERT
“DAS TIER IN MIR – Deutschland primat”
Das neue Kabarett-Solo
5. – 12.10. (außer 6.10.)
KABARETT-BUNDESLIGA
Saison 2010/2011
7 Spiele in 7 Tagen
Kabarett. Comedy. Poetry.
ein Abend – zwei Künstler – ein Sieger
Wer gewinnt? Sie entscheiden!!!
13. – 16.10.
SEVERIN GROEBNER
“MAN MÜSSTE MAL...”
Das aktuelle Kabarett-Solo
20. & 22.10.
VOLKMAR STAUB
“WELTANSCHAUUNG”
Das neue Kabarett-Programm
21. & 23.10.
SARAH HAKENBERG
“DER FLEISCHHAUERBALL”
Das neue Solo-Programm
23.10./Frankf. Hof:
HARRY ROWOHLT
26. – 30.10.
CLAUS VON WAGNER
“3 SEKUNDEN GEGENWART”
Die Ein-Mann-Kabarett-Komödie
MAINZER FORUM-THEATER UNTERHAUS
MÜNSTERSTR. 7 · 55116 MAINZ
Dirk Stermann: 6 Österreicher unter den ersten 5
highlights // Entertainment
Science Busters: Wer nichts
weiß, muss alles glauben
Der bekannte österreichische Kabarettist Alfred Dorfer
nennt sie die „Chippendales der Physik“. Professor
Heinz Oberhummer (Theoretische Physik), Werner
Gruber (Experimentalphysik) und Martin Puntigam
(Pointen) erklären uns die Welt, auf dass wir nicht
mehr so oft mit offenem Mund dastehen oder gar zu
glauben anfangen. Die Science Busters erklären uns
unter anderem, was Orgasmus und Wachkoma
gemeinsam haben, und warum die Pest schuld am
iPhone ist. Sie gehen darüber hinaus aber auch
metaphysische Themen an. Kann Beten tödlich
sein? Kann die Auferstehung mit Antimaterie erklärt
werden? Diese und viele weitere Fragen werden von
den drei Österreichern jetzt auch in Deutschland
geklärt und wir alle hinterher ein ganzes Stück
schlauer sein. Wer nicht zum Liveauftritt kommen
kann: Ab sofort gibt es „Wer nichts weiß, muss alles
glauben“ auch als äußerst unterhaltsames Buch.
Wladimir Kaminer liest
aus aktuellen Werken
Manche sehen ihn schon überm Zenit, und Gründe
haben sie sicher: Zu viel TV-Präsenz, ein zu großer
Hang zum Mainstream waren in der Tat Argumente.
Doch all das ändert nichts daran, dass Wladimir
Kaminer mit seinen Alltagsbeobachtungen sowohl
aus der untergegangenen Sowjetunion als auch aus
dem Deutschland der Jetztzeit besticht. Und er kann
seine Beobachtung meisterhaft-lakonisch in Sprache
packen. Wenn er dann noch selbst liest, ist beste
Unterhaltung garantiert. Und was viele nicht wissen:
Wladimir Kaminer ist darüber hinaus auch ein inter-
essanter und streitbarer Verfechter für einen ernst-
haften, unvoreingenommenen Blick auf das heutige
Russland. Das aber nur so nebenbei.
18. 10., 20 Uhr //
Jüdisches Gemeindezentrum, Frankfurt
19. 10., 20 Uhr //
Neues Theater Höchst, Frankfurt
© Udo Leitner
Foto: Doris Poklekowski
kulturnews präsentiert