Instruction Manual

SOL30UC2 Rev. 01
25/11/2010 21 ©Velleman nv
7. Anwendung
Wird der Laderegler gestartet, dann erschein im Display:
S
O
L
A
R
Drücken Sie die OK-Taste zu jeder Zeit, um die Batteriespannung, den Ladestrom und
die aktuelle Laststrom nacheinander zu betrachten (Intervall ±4s):
B a t t e
r
y x x . x V
C h a
r
g e
x x . x A
L
o a d x x . x A
Drücken Sie die MENU-Taste mehrmals, um durch die Menüs zu scrollen:
1. Die aktuelle Systemtemperatur anzeigen
T
e m p e
r
a t u
r
e x x C
2. Den Ladestrom anzeigen
C h a
r
g e
0 0 0 0 0 0 A h
3. Den Entladestrom anzeigen
L
o a d 0 0 0 0 0
0 A h
4. Die Batterieleistung anzeigen
B a t t e
r
y S O C x x %
5. Den Überladeschutz einstellen/überprüfen (Verwenden Sie die - und/oder -
Taste, um den Wert zu ändern)
C
h a
r
g e o f f 1 3 . 8 V
6. Den Tiefentladeschutz einstellen/überprüfen (Verwenden Sie die - und/oder
-Taste, um den Wert zu ändern)
L
o a d o f f 1 0 . 5
V
7. Die Spannung für automatische Lastzuschaltung einstellen/überprüfen (Verwenden
Sie die - und/oder -Taste, um den Wert zu ändern)
L
o a d o
n 1 2 . 5 V
Möchten Sie den SOL30UC2 auf Werkseinstellungen zurücksetzen, drücken Sie die
MENU-Tasten und halten Sie diese ±5 Sekunden gedrückt:
8. Problemlösung
Problem: Die Last-Anzeige [2] ist ausgeschaltet. Das Display zeigt “Battery low” an und
die Last funktioniert nicht mehr.
Grund: Niedrige Batteriespannung.
Mögliche Lösungen:
Entfernen Sie die Last und drücken Sie die RESET-Taste. Ist die Batterie völlig
geladen, dann schließen Sie die Last wieder an.
Erhöhen Sie die Anzahl Solarzellenplatten oder führen Sie einen Batteriewechsel
durch, sodass diese mit der Last übereinzustimmt.
Problem: Die Last-Anzeige [2] ist ausgeschaltet. Das Display zeigt “overload” an und die
Last funktioniert nicht mehr.
Grund: Das System überlastet.
Mögliche Lösungen: Verringern Sie den Verbrauch und drücken Sie die RESET-Taste.