User manual
PC Oscilloscope PCSU100013
© 2005 ... Velleman
Markers
Zeigt Markierungen auf dem Schirm.
Bright Grid
Einstellung der
Intensität des Rasters (zwei Stufen)
Dot Join
Ein
: Die Punkte der erhaltenen Wellenformdaten werden durch Linien verbunden.
Aus
: Nur die Punkte der erhaltenen Wellenform werden gezeigt.
Markierungslinien im Oszilloskopmodus
·
Zwei waagerechte Markierungslinien für Spannungsmessungen.
Der Spannungsunterschied und die
absoluten Spannungspegel (zwischen Klammern) werden gezeigt.
·
Zwei senkrechte Markierungslinien für Zeit- und Frequenzmessungen.
Bemerkung: Die Markierungslinien für Spannung geben Kanal CH1 den Vorzug bei Verwendung
beider Kanäle.
Markierungslinien im Spektrumanalysatormodus
·
Es gibt eine Markierungslinienfunktion für absolute und relative Spannungsmessungen.
·
Das absolute Spannungspegel in
dBV
oder der Spannungsunterschied in
Dezibels
(dB) können
gemessen werden.
·
Geräuschpegel können mit dem speziellen "
Spectral Density
Marker" gemessen werden.
·
Es gibt eine senkrechte Markierungslinie zur Frequenzbestimmung des Messsignals
Markierungslinien ziehen
1.
Stellen Sie den Mauszeiger auf die gestrichelte Markierungslinie.
2.
Drücken Sie die linke Maustaste und halten Sie diese gedrückt. Die Markierungslinie wird nun
eine volle Linie.
3.
Führen Sie die Markierungslinie zur gewünschten Position.
dB
Der Begriff
dB
oder
Dezibel
ist eine relative Messeinheit um Leistungs- oder Spannungsdifferenz
darzustellen.
Die Gleichung um einen dB-Wert aufgrund des Verhältnisses zwischen den zwei Spannungen V2
und V1 zu berechnen, ist:
dBV
dBV = Der dB-Wert wird bezüglich 1 Volt erhalten. dBV ist eine absolute Spannungseinheit. Sie
drückt Spannungen als ein Verhältnis bezüglich 1 Volt aus.
Die Gleichung um einen dBV-Wert einer Spannung V zu berechnen, ist:
Die Gleichung um eine Spannung V von einem dBV-Wert zu berechnen, ist: