User manual

PC Oscilloscope PCSU100011
© 2005 ... Velleman
Background information
Diese dienen, um Signalüberschwinger im ankommenden Messsignal zu unterdrücken, damit die
Fast-Fourier-Transformation nicht ins Schleudern kommt
.
Indem Sie ein 'tapered' Fenster wählen,
können Sie zu einem guten Kompromiss zwischen der Breite der Hauptkeule und den
Seitenkeulepegeln einer Spektrallinie kommen. "Spectral Leakage'" kann gesenkt werden wenn Sie
ein 'tapered' Fenster verwenden auf Kosten der Verbreiterung rund um manche individuellen
Spektrallinien. Viele verschiedene Fenster sind dazu entworfen worden.
Die Wahl eines geeigneten Fensters hängt von der Art des Signals oder der Daten und vom Typ der
Informationen, die Sie aus dem Spektrum extrahieren worden, ab. Im Allgemeinen hat ein gutes FFT-
Fenster ein schmale Hauptkeule, sodass das Spektrum lokal nicht ausdehnen kann und es hat
niedrige Nebenkeulepegel um "Spektral Leakage" zu reduzieren. In machen Fällen ist es am besten,
ein rechteckiges Fenster zu verwenden. Zum Beispiel, wenn ein Signal Komponenten in eng
entfernten Abständen mit ungefähr derselben Amplitude hat, wird ein rechteckiges Fenster die beste
Lösung bieten. Wenn umgekehrt, die Amplituden sehr unterschiedlich sind, wird ein fenster mit
niedrigen Nebenkeulen "Leakage" um die große Komponente reduzieren, und wird es leichter
machen, die kleine Komonente zu detektieren.
FFT Options
Maximum
Klicken Sie
"Run mode"
an, um der Maximumwert jeder Frequenz zu lesen.
Verwenden Sie diese Option, um Signalpegel als Frequenzfunktion (Bode Plot) aufzunehmen. Sie
können Spreadsheets verwenden, um die Frequenzverlaufkurve und das Frequenzlabel zu lesen.
Klicken Sie "
Save FFT Data"
im Menü
"File"
an, um die Daten in das Spreadsheet zu exportieren.
RMS Average
Verwenden Sie diese Durchschnittsberechnung um Signalschwankungen zu reduzieren.
RMS-Durchschnittsberechnung liefert eine ausgezeichnete Schätzung der echten Signal- und
Geräuschpegel des Eingangssignals.
Vector Average
Verwenden Sie diese Durchschnittsberechnung um willkürliches oder unkorreliertes Rauschen im
synchronen Signal, das Sie zeigen wollen, zu reduzieren.
Die Durchschnittsberechnung für Vektoren erfordert einen Trigger – stellen Sie
Trigger ON
ein.
Das Signal muss sowohl periodisch und Phasensynchron mit dem Trigger sein.
Die Durchschnittsberechnung für Vektoren reduziert das Rauschen für willkürliche Signale, weil Sie
von Zeitaufnahme bis Zeitaufnahme nicht Phasenkonhärent ist.
Wenn es nicht ausgelöst ist, wird das Signal nicht in Phasen gemessen und wird es willkürlich
annulliert.
Hardware setup
Wählen Sie den LPT-Port, an den die Hardware angeschlossen ist;
Operationsmodus
1.
Oszilloskop ist an den USB-Port angeschlossen.
2.
Demo-Mode. (Keine Hardware erforderlich).
Wählen Sie die LPT-Portadresse, wo der Funktionsgenerator PCG10 oder K8016, 378, 278
oder 3BC angeschlossen ist.
Sie werden die Adresse im Windows' Device Manager finden:
1.
Klicken Sie das "System" Symbol im Bedienfeld und nachher die Registrierkarte Device
Manager.
2.
Klicken Sie das Plus-Zeichen neben "Ports".
3.
Doppelklicken Sie "Printer Port (LPTx)".
4.
Klicken Sie die "Resources"-Registrierkarte um die Eingangs/Ausgangsadresse zu sehen.