Safety data sheet Article 26184380

Velleman NV
Legen Heirweg 33
9890 Gavere
Belgien
SICHERHEITSDATENBLATT
gem
äß
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Produktidentifikator: ABSxxxyz
(xxx: Durchmesser, y: Farbanzeige, z: Gewichtsanzeige)
Ü
berarbeitet am: 18-5- 2017 Version: 1.1
Page 2 / 10
Zusätzliche Hinweise:
Das Produkt enthält keine Gefahrstoffe in Mengen, die gemäß geltendem Recht in diesem
Abschnitt genannt werden müssen.
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen Giftenzentrale: 070 245 245
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise:
Kontaminierte Kleidung ist sofort zu wechseln.
Nach Einatmen:
Für Frischluft sorgen. Betroffene in Ruhelage bringen und warm halten. Arzt hinzuziehen
Nach Hautkontakt:
Das geschmolzene Produkt kann schwere Verbrennungen verursachen.
Entfernung von geschmolzenem Produkt oder erkaltetem geschmolzenen Produkt von der
Haut nicht ohne ärztliche Hilfe vornehmen.Nach Kontakt mit dem geschmolzenen Produkt
betroffene Hautpartie rasch mit Wasser kühlen. Arzt konsultieren.
Nach Augenkontakt:
Bei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit
fließendem Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit
entfernen. Weiter ausspülen.Bei Reizung Augenarzt konsultieren.
Nach Verschlucken:
Mund mit Wasser ausspülen. Etwa ein bis zwei Gläser Wasser trinken.
Nie einer bewusstlosen Person etwas durch den Mund verabreichen. Arzt hinzuziehen
4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Staub: Hautreizung, Augenreizungen und Rötung
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Symptomatische Behandlung.
Dekontamination, Vitalfunktionen.
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1 Löschmittel
Geeignete Löschmittel:
Wassersprühstrahl, Schaum, Trockenlöschpulver, Kohlendioxid.
Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel:
Wasservollstrahl
5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Im Brandfall können entstehen: Cyanwasserstoff, Kohlenmonoxid und Kohlendioxid (CO2).
Bei Staubbildung (Feinstaub): Kann bei Dispersion ein explosionsgefährliches
Staub-Luft-Gemisch bilden.