VECTRON SYSTEMS Benutzerhandbuch
Vectron POS Modular 3 Ihr Vectron Fachhändler Stempel Stand: 15.12.2007 © 2005 - 2007 by Vectron Systems AG Irrtum und technische Änderungen vorbehalten Hersteller Vectron Systems AG Willy-Brandt-Weg 41 D-48155 Münster www.vectron.
Vectron POS Modular Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 5 Einleitung......................................................................9 Elektromagnetische Verträglichkeit....................10 Sicherheitshinweise.................................................11 Gebrauchshinweise.................................................12 Entsorgung..................................................................13 6 6.1 6.2 6.3 6.4 6.4.1 6.4.2 6.5 Vectron POS Modular.............................................
9.4 9.4.1 9.4.2 9.5 9.5.1 9.5.2 9.5.3 9.6 9.6.1 9.6.2 9.6.3 9.7 9.8 9.9 Vectron POS Modular Ein- und Ausgaben......................................................... 40 Eingabe von Geldbeträgen.......................................... 40 Bildschirmfenster.............................................................41 Bezahlvorgang.................................................................. 42 Eingabe von Artikeln..................................................... 42 Freie Preiseingabe........
Vectron POS Modular 13 EU-Konformitätserklärung.................................. 58 14 UL-Zertifizierung..................................................... 59 Anhang ........................................................................................61 Wichtige Hinweise für den Anschluss von Waagen...........61 Piktogramme......................................................................................62 Glossar ...............................................................................
Vectron POS Modular 1 9 Einleitung Wir danken Ihnen, dass Sie sich für die Vectron POS Modular entschieden haben. Mit diesem System haben Sie ein hochwertiges Produkt erworben, das Sie bei Ihrer täglichen Arbeit stark entlasten wird. Die Vectron POS Modular zeichnet sich durch vielfältige Anschlussmöglichkeiten aus, sodass sie sich für nahezu jeden Einsatzbereich anbietet.
Vectron POS Modular Hinweis Dieses Handbuch enthält keine Informationen über die sehr umfangreiche Programmierung der Vectron POS Modular. Hierzu ist detailliertes Fachwissen erforderlich. Diese Aufgabe obliegt daher Ihrem geschulten Vectron Fachhändler. Alle weitergehenden Fragen richten Sie bitte an Ihren Vectron Fachhändler, von dem Sie dieses System erworben haben. Er hilft Ihnen gerne weiter.
Vectron POS Modular 3 11 Sicherheitshinweise Beachten Sie beim Betrieb Ihres Vectron POS Systems unbedingt nachfolgende Sicherheitshinweise • Nur bei ordnungsgemäßer Handhabung und Wartung und bestimmungsgemäßem Betrieb gemäß den Gebrauchsanweisungen werden die Sicherheit und die Gesundheit von Personen und die Sicherheit von Tieren und Gegenständen nicht gefährdet. • Bei nicht ordnungsgemäßer Handhabung und Wartung und nicht bestimmungsgemäßem Betrieb können Gefahren für Personen und Sachen entstehen.
4 Vectron POS Modular Gebrauchshinweise Beachten Sie unbedingt die nachfolgenden Gebrauchshinweise: • Geräte nur mit mitgeliefertem Zubehör betreiben. • Keine Gegenstände, die nicht der vorgegebenen Bestimmung entsprechen, in Öffnungen der Geräte stecken. • Das Netzteil Vectron PS10 nur per Schutzkontaktsteckdose mit einwandfreier Schutzerde an das Stromnetz anschließen. • Das Gerät nicht großer Hitze aussetzen; für ausreichende Kühlung sorgen. • Gerät vor Staub und Feuchtigkeit schützen.
Vectron POS Modular 5 13 Entsorgung Der Hersteller erklärt eine einseitige Rücknahmeverpflichtung für gewerblich genutzte Elektro- und Elektronik-Altgeräte gemäß Artikel 9 der Richtlinie 2002/96/EG (Elektrogesetz), zuletzt geändert durch die Richtlinie 2003/108/EG. Hiernach gilt: • Der Hersteller nimmt von ihm bzw. in seinem Auftrag hergestellte Elektro- und Elektronik-Altgeräte zurück und führt sie einer ordnungsgemäßen und schadlosen Verwertung oder Entsorgung zu.
Vectron POS Modular 6 15 Vectron POS Modular Die Vectron POS Modular ist ein erweiterbares Kassensystem mit hoher Leistungsfähigkeit und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Ihre 64-Bit-Technologie und der batteriegepufferte RAM-Speicher beschleunigen den Datenzugriff, gewährleisten eine schnelle Datenverarbeitung und verhindern Datenverlust bei Stromausfall. Dank umfangreicher Peripherie lässt sich die POS Modular jeder Umgebung anpassen und bleibt technisch auf dem neuesten Stand.
Vectron POS Modular Hinweis Die Vectron POS Modular ist in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten verfügbar. Prüfen Sie bitte Ihre Lieferung bei Erhalt auf auftragsgemäßen Zustand. Bei Abweichungen wenden Sie sich bitte an Ihren Vectron Fachhändler. Ihr Fachhändler wird Ihnen das System liefern und es bei Ihnen installieren. Einer sofortigen Arbeitsaufnahme steht dann nichts mehr im Wege. 6.
Vectron POS Modular 17 Modular DE Abb.
6.3 Vectron POS Modular Lizenzen Mit der Basislizenz sind nicht alle Schnittstellen und Funktionen freigeschaltet.
Vectron POS Modular 6.4 19 Hardwaremerkmale Nachfolgend geben wir Ihnen technische Informationen zu der in der Vectron POS Modular zum Einsatz kommenden Hardware. 6.4.1 Schnittstellen Auf der Unterseite der POS Modular befinden sich eine Vielzahl von Schnittstellen, über die externe Geräte an das Kassensystem angeschlossen werden können (s. Abb. 4). • Bis zu zwei Anschlüsse (3,5 mm Klinke) für externe Bedienerschlösser (abhängig von der Hardwareausstattung).
Vectron POS Modular • Ein Stromanschluss zur Stromversorgung der Vectron POS Modular über das externe Netzteil Vectron PS10. Parallele VGASchnittstelle Schnittstelle Netzwerk USB Function Ext. Netzteil A B Ext. Bedienerschloss Serielle Schnittstellen USB Host Schubladen Ein-/Ausschalter Tastatur & Maus Abb.
Vectron POS Modular 6.4.2 21 Pinbelegungen VGA-Schnittstelle (HD 15, w) 5 1 10 6 15 11 PIN 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Belegung RED GREEN BLUE n/c GND RED_RTN GREEN_RTN BLUE_RTN n/c GND n/c SDA HSYNC VSYNC SCL Schnittstellen für ext.
Vectron POS Modular Serielle Schnittstellen (RJ-45) 8. . . 1 PIN 1 2 3 4 5 6 7 8 Belegung DSR (in) RxD (in) + 5 V (max. 500 mA) TxD (out) n/c DTR (out) + 24 V (max. 100 mA)* GND *) Diese Spannung muss manuell per Jumper aktiviert werden. Wenden Sie sich hierzu an Ihren Vectron Systemhändler.
Vectron POS Modular 23 USB-Schnittstellen 4 1 4 2 3 3 2 1 PIN 1 2 3 4 Belegung VBUS DD+ GND USB Function USB Host PS/2-Schnittstelle (PC-Tastatur und Maus) 5 3 1 2 6 4 PIN 1 2 3 4 5 6 Belegung KeyData MouseData GND + 5V KeyClock MouseClock 10/100BaseT Netzwerk Schnittstelle (RJ-45) 8. . .
Vectron POS Modular Schnittstellen für Schubladen (RJ-11) PIN 1 2 3 4 5 6 Belegung A GND Lade 1 Open Sensor + 24 V Lade 3 + 24 V Belegung B GND Lade 2 Open Sensor + 24 V Lade 4 + 24 V Externes Netzteil (DIN-Buchse) Gehäuse 3 5 2 PIN Belegung 1 GND 2 GND 3 +5V/4A 4 GND 5 + 24 V / 0,6 A Gehäuse Erdung 4 1 Benutzen Sie für die Stromversorgung der Vectron POS Modular ausschließlich das mitgelieferte Netzteil Vectron PS10.
Vectron POS Modular 6.5 25 Technische Daten Software • • • • • • 100.000 65.535 1.000 65.535 200 100 Artikel* Warengruppen* Bediener* Tische bzw. Kunden* Kassen pro Verbund* Drucker pro Verbund* *) Hierbei handelt es sich um Maximalwerte, die nur mit spezieller Programmierung und optimaler Hardwareausstattung erzielt werden können. Bitte wenden Sie sich an Ihren Vectron Fachhändler, wenn Sie spezielle Anforderungen haben.
Vectron POS Modular Maße (alle Angaben in mm) Gewicht: ca.
Vectron POS Modular 7 27 Inbetriebnahme Stellen Sie die Vectron POS Modular nur auf einem stabilen und ebenen Untergrund auf. Der Aufstellungsort muss so gewählt sein, dass das Kassensystem vor schädigenden Einflüssen wie hohen oder tiefen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder Spritzwasser geschützt ist. Die zulässigen Umgebungsdaten finden Sie in den technischen Daten. Benutzen Sie für die Stromversorgung der Vectron POS Modular ausschließlich das mitgelieferte Netzteil Vectron PS10. Achtung! 7.
7.2 Vectron POS Modular Systemstart 1. Verbinden Sie den Monitor mit dem Stromnetz und schalten Sie ihn ein. 2. Verbinden Sie das externe Netzteil PS10 der POS Modular jetzt mit dem Stromnetz. Der Monitor wird nun beleuchtet und das Kassensystem führt einen Selbsttest durch, bei dem verschiedene Werte angezeigt werden, u. a. Hardware-Version, Software-Version, Seriennummer und verfügbarer Speicher. Loading ... Starting drivers ... Checking system integrity ... / Hardware version 6.8.1.
Vectron POS Modular 29 Modular DE Hinweis Ihre Registrieroberfläche kann völlig anders aussehen als obige Abbildung. Dies hängt mit der Programmierung der POS Modular zusammen. Wenden Sie sich hierzu an Ihren Fachhändler. Ihre Vectron POS Modular ist nun einsatzbereit.
Vectron POS Modular 8 31 LED-Signale Auf der Frontblende der Vectron POS Modular befinden sich das Typenschild und fünf Leuchtdioden (LED). Letztere zeigen verschiedene Betriebs- oder Fehlerzustände an. „Power“-LED (grün) Die „Power“-LED zeigt an, ob die POS Modular mit Betriebsspannung versorgt ist. LED an................................................ Kassensystem ist mit Betriebsspannung versorgt und eingeschaltet. LED aus..............................................
Vectron POS Modular „Error“-LED (rot) Die „Error“-LED zeigt schwerwiegende Betriebsstörungen der POS Modular an. In diesem Fall sollten Sie geschultes Servicepersonal zu Rate ziehen. LED blinkt......................................... Schwerwiegende Störung LED aus.............................................. Keine Störung „Printer“-LED (grün) Die „Printer“-LED zeigt allein oder in Kombination mit anderen LED an, ob die POS Modular druckt oder Fehler beim Drucken aufgetreten sind. LED blinkt schnell..
Vectron POS Modular 9 33 Bedienung des Kassensystems In diesem Kapitel erhalten Sie einen Überblick über den Funktionsumfang Ihrer Vectron POS Modular und eine Einführung in die grundlegenden Bedienungsabläufe. In der Regel hat Ihr Vectron Fachhändler das Kassensystem Ihren Anforderungen entsprechend programmiert. Einige Bedienungsabläufe können daher an Ihrem Kassensystem völlig anders aussehen als in diesem Handbuch beschrieben.
9.1.1 Vectron POS Modular Anmeldung mit Bedienerschlüssel Die Anmeldung an Ihrer Vectron POS Modular erfolgt grundsätzlich per Bedienerschlüssel. Halten Sie dazu Ihren Bedienerschlüssel an das Schloss des Kassensystems. Sollte das Kassensystem so programmiert worden sein, dass der Bediener zusätzlich eine Geheimnummer einzugeben hat, werden Sie jetzt zur Eingabe Ihrer Geheimnummer aufgefordert. Geben Sie Ihre Geheimnummer ein und bestätigen Sie sie mit . 9.1.
Vectron POS Modular 9.2 35 Kundenspeicher und Vorgänge Kundenspeicher und Vorgänge dienen dazu, mehrere Rechnungen gleichzeitig zu speichern. Am häufigsten benötigt wird diese Funktion in der Bediengastronomie, um für jeden Tisch getrennt die verzehrten Speisen und Getränke zu speichern. Auch im Handel kann es sinnvoll sein, mehrere Rechnungen gleichzeitig zu speichern. Zum Beispiel wenn an einer Bäckereitheke nur ein Kassensystem für mehrere Bediener zur Verfügung steht.
9.2.3 Vectron POS Modular Tische abrechnen Um einen Tisch abzurechnen, öffnen Sie ihn zunächst wieder (s. o.). Wenn Sie einen Tisch erneut öffnen, wird auf dem Bildschirm der Tischsaldo angezeigt. Wenn Sie nun die Taste bzw. oder eine andere Finanzwegtaste drücken, wird die Rechnung ausgedruckt und alle Artikel werden vom Tisch gelöscht. Bevor Sie die Taste bzw. drücken, können Sie den Betrag eingeben, den Sie vom Gast erhalten haben, um sich die Höhe des Wechselgeldes anzeigen zu lassen.
Vectron POS Modular 37 Gehen Sie dazu vor wie oben, geben Sie jedoch vor der Taste bzw. die Nummer des Tisches ein, auf den die Artikel übertragen werden sollen. Schließen Sie den Vorgang dann mit der Taste bzw. ab. 9.2.5 Tische umbuchen Beim Umbuchen eines Tisches werden, anders als beim Separieren, nicht einzelne, sondern alle Buchungen des aktuellen Tisches auf einen anderen umgebucht. Um Umbuchungen vornehmen zu können, benötigen Sie die entsprechenden Rechte.
9.2.7 Vectron POS Modular Vorgänge Um einen Vorgang zu öffnen, drücken Sie die Taste für den entsprechenden Vorgang. Mit den Vorgangstasten kann zwischen den einzelnen Vorgängen gewechselt werden. Um einen Vorgang abzuschließen, drücken Sie eine Finanzwegtaste. Je nach Programmierung des Kassensystems wird ein Vorgang automatisch einem bestimmten Bediener zugeordnet. In diesem Falle erfolgt der Vorgangswechsel automatisch bei Anmeldung eines neuen Bedieners. 9.
Vectron POS Modular 39 „Z-Lesungen“ sind Abschlussberichte, bei denen der Buchungsspeicher auf Null gesetzt wird. Die Buchungsdaten werden unwiderruflich gelöscht! Nachdem Sie sich für einen X- oder Z-Bericht entschieden haben, können Sie unter einer Vielzahl von Auswertungen auswählen, die nachfolgend kurz erläutert werden: Bediener Hier können Sie sich die Finanzdaten der einzelnen Bediener aufschlüsseln lassen.
Vectron POS Modular Transaktionen Unter Transaktionen erhalten Sie einen Überblick über wesentliche Finanzdaten wie z. B. Umsatz, Steuern und Bargeldbestand in der Kasse. Warengruppen, Artikel, Hauptgruppen Hier können Sie sich die Finanzdaten nach Warengruppen, Artikeln oder Hauptgruppen aufschlüsseln lassen. Journal Das Journal protokolliert alle am Kassensystem vorgenommenen Aktionen (Programmierung und Finanzdaten), die seit der letzten Z-Lesung durchgeführt worden sind.
Vectron POS Modular 9.4.2 41 Bildschirmfenster Je nach Programmierung stehen Ihnen auf dem Bildschirm verschiedene Fenster zur Verfügung. Die wichtigsten Fenster möchten wir hier erläutern. Mit der Taste können Sie zwischen den einzelnen Fenstern wechseln oder neue Fenster auswählen. Übersicht offene Bedienertische / offene Vorgänge Hier werden alle Tische bzw. Vorgänge angezeigt, die der aktuell angemeldete Bediener geöffnet hat.
9.5 Vectron POS Modular Bezahlvorgang Die übliche Form des Bezahlvorgangs bei Benutzung einer Vectron POS Modular ist folgende: • Artikel oder Preise werden eingegeben • Der Gesamtbetrag wird berechnet und dem Kunden mitgeteilt • Der Kunde bezahlt Welche Schritte hierfür im Einzelnen erforderlich sind, wird nachfolgend erläutert. Um sie ausführen zu können, muss ein Bediener angemeldet sein (s. o.). 9.5.
Vectron POS Modular 9.5.3 43 Buchung abschließen Die Buchung wird abgeschlossen, wenn alle Artikel eingegeben worden sind und der Kunde zu zahlen wünscht. Der angemeldete Bediener kann sich nun durch Drücken der Taste bzw. die Zwischensumme anzeigen lassen. Die Summe der Beträge wird angezeigt und kann dem Kunden mitgeteilt werden. Geben Sie den Betrag ein, den Sie vom Kunden erhalten haben und drücken Sie die Taste bzw. .
9.6.2 Vectron POS Modular Storno Möchten Sie einen anderen als den letzten Artikel löschen, so betätigen Sie die Taste bzw. . Sie können nun den zu stornierenden Artikel über Artikelschnelltasten oder die Artikelnummer eingeben (s. o.). Möchten Sie weitere Artikel stornieren, so müssen Sie die Taste bzw. erneut betätigen. 9.6.3 Warenrücknahme Für die Durchführung einer Warenrücknahme ist es entscheidend, ob Sie auf einen Tisch buchen oder nicht.
Vectron POS Modular 9.8 45 Programmierung des Kassensystems Unsachgemäße Veränderungen in der Programmierung des Kassensystems können zu unerwünschtem Fehlverhalten während der Bedienung führen. Um dieses zu vermeiden, sollte der gesamte Programmierbereich nur autorisiertem Servicepersonal zugänglich gemacht werden. Vectron POS Systeme sind so programmierbar, dass Sicherheitsschlüssel, Sicherheitspasswörter und eindeutige Zugangsbeschränkungen je Bediener individuell vergeben werden können.
Vectron POS Modular 10 47 Service und Wartung Die Vectron POS Modular enthält keine Komponenten, die vom Benutzer gewartet oder repariert werden können. Überlassen Sie bitte alle Wartungs- und Reparaturarbeiten Ihrem Vectron Fachhändler. Führen Sie keine Wartungs- oder Reparaturarbeiten selbst durch. Das Öffnen des Gehäuses ist nur entsprechend ausgebildetem Servicepersonal erlaubt.
Vectron POS Modular 10.2 Bildschirmschoner An die Vectron POS Modular können hochwertige LCD-Bildschirme mit Hintergrundbeleuchtung angeschlossen werden. Die Röhren für die Hintergrundbeleuchtung besitzen eine Lebensdauer von ca. 30.000 Stunden. Diese Lebensdauer kann sich durch häufiges Aus- und Einschalten deutlich verkürzen. Ein Aus- und Einschalten findet auch bei aktiviertem Bildschirmschoner statt. Deshalb sollte der Intervall zur Aktivierung des Bildschirmschoners nicht zu kurz sein.
Vectron POS Modular 11 49 Zubehör Durch die Verwendung hochwertiger Erweiterungskomponenten kann die Vectron POS Modular optimal an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die für den Betrieb der POS Modular notwendige Peripherie und weiteres Systemzubehör vor. Sämtliche Erweiterungskomponenten erhalten Sie bei Ihrem Vectron Fachhändler. Er hilft Ihnen auch gerne bei Anschluss und Konfiguration von Kassensystem und Zubehör. 11.
Vectron POS Modular 11.1.2 Externe Bedienerschlösser An die Vectron POS Modular mit der entsprechenden Erweiterungslizenz können externe Bedienerschlösser vom Typ Addimat und Dallas iButton Magnet angeschlossen werden. Dies ist dann sinnvoll, wenn die POS Modular nicht in unmittelbarer Reichweite am Verkaufsplatz positioniert ist, sondern z. B. eine Untertischmontage in Betracht kommt. Dann wäre ein internes Bedienerschloss kaum benutzbar.
Vectron POS Modular 51 Artikelnr. für ext. Bedienerschloss Addimat: 20050102 Modular DE Abb.
11.2 Vectron POS Modular Systemzubehör Folgende Artikel können Sie als Systemzubehör zur Erweiterung des Vectron POS Modular erhalten: • Interne Bedienerschlösser • SRAM-Speichererweiterung 11.2.1 Interne Bedienerschlösser Die Vectron POS Modular kann mit verschiedenen internen Bedienerschlössern kombiniert werden.
Vectron POS Modular 53 Weitere Informationen über diese Bedienerschlösser und deren Einsatzmöglichkeiten erhalten Sie bei Ihrem Vectron Fachhändler. 11.2.2 SRAM-Speichererweiterung Die Vectron POS Modular ist serienmäßig mit zwei Megabyte Datenspeicher ausgestattet. Zur Aufrüstung des Datenspeichers stehen drei Erweiterungsmodule zur Verfügung: zwei, vier und acht Megabyte. Im Datenspeicher werden alle kundenspezifischen Daten abgelegt.
Vectron POS Modular 12 55 Weitere Vectron Produkte An dieser Stelle möchten wir Sie auf weitere Produkte von Vectron aufmerksam machen, die als optimale Ergänzung zur Vectron POS Modular ausgelegt sind. 12.1 Stationäre Vectron POS Komplettsysteme Vollständige stationäre Kassensysteme sind die Vectron POS ColorTouch, POS Mini und POS Vario. Sie besitzen integrierte Farbbildschirme und Tastaturen (Ausnahme: POS ColorTouch, die per TouchScreen bedient wird).
Vectron POS Modular Die wichtigsten Leistungsdaten von stationären und mobilen Systemen finden Sie in der folgenden Tabelle. Modular Farbdisplay TouchScreen Int. Kundendisplay 64-Bit Prozessor SRAM, erweiterbar DRAM FlashROM Netzwerk Schnittstellen • seriell • parallel • USB • Geldschubladen • PS/2 • Bluetooth Transponder Int.
Vectron POS Modular 57 12.3 Vectron POS PC Vectron POS PC bringt die Vectron POS Kassensoftware auf Ihren PC. Voraussetzung ist lediglich ein PC mit Microsoft® Windows® Betriebssystem. Der große Vorteil von Vectron POS PC liegt darin, dass Sie die Vectron POS Software gleichzeitig mit E-Mail-, Office- und Warenwirtschaftsanwendungen benutzen können. Dies ermöglicht einen sekundenschnellen Datenaustausch. Weitere Informationen zu Vectron POS PC finden Sie im Internet unter www.vectron.de. Modular 12.
Vectron POS Modular 13 EU-Konformitätserklärung Hersteller............................... Vectron Systems AG Willy-Brandt-Weg 41 D-48155 Münster Geräteart............................... Elektronische Registrierkasse Typenbezeichnung........... Vectron POS Modular Der Hersteller erklärt, dass das oben bezeichnete Produkt bei bestimmungsgemäßer Verwendung den grundlegenden Anforderungen der EG-Richtlinie 89 / 336 / EWG und 73 / 23 / EWG bzw. 93 / 68 / EWG entspricht.
Vectron POS Modular 14 59 UL-Zertifizierung Die Vectron POS Modular ist UL-zertifiziert gemäß den folgenden Angaben: Zertifikat: Bericht: Ausgefertigt: 080806 - E249920 E249920 vom 03. August 2006 08. August 2006 Angewendete Sicherheitsstandards: • UL 60950-1 Information Technology Equipment Safety - Part 1: General Requirements • CSA C22.2 No.
Vectron POS Modular 61 Anhang Wichtige Hinweise für den Anschluss von Waagen 1. Beim Anschluss von Waagen sind die jeweiligen nationalen Vorschriften zu beachten. Innerhalb der EU gilt: Es muss ein Prüfschein für die betreffende Kombination aus Vectron POS System, Software und Waage vorhanden sein. Die darin genannten Auflagen müssen erfüllt werden. 2.
Vectron POS Modular Piktogramme Die Vectron POS Modular verfügt über einen fest installierten Iconsatz, der im Registrierungsmodus benutzt werden kann. Eine Auflistung der vorhandenen Icons finden Sie in nachfolgender Tabelle.
Vectron POS Modular Icon Bedeutung Icon 63 Bedeutung Tischseparierung Beilagen Tisch transferieren Bier Tisch umbuchen Eis Tischplan Fisch Tischtext eingeben Fleisch X-Bericht Getränke Z-Bericht Hauptspeisen Zwischenrechnung Nachspeisen Zwischensumme Pizza Bar Schnäpse Kalte Getränke Vorspeisen Warme Getränke Wein Zusätzlich ist die Software der POS Modular in der Lage, selbst erstellte oder bearbeitete Icons eines zweiten Iconsatzes zu verwenden.
Vectron POS Modular Glossar Barcode.........................................Informationen, die über eine bestimmte Folge und Breite von Strichen codiert sind. Wird besonders bei Verpackungen verwendet und beinhaltet spezifische Informationen über das Produkt, z. B. Inhalt, Preis etc. Der Scancode wird mit einem speziellen Scanner eingelesen. Bedienerschloss........................Schloss, mit dem sich Bediener an der Kasse an- und abmelden Bildschirmschoner...................
Vectron POS Modular 65 Ethernet........................................Standardisiertes Netzwerkprotokoll, welches verwendet wird, um Computer und Netzwerke per Koaxialkabel miteinander zu verbinden. FlashROM....................................Speichertyp speziell für System- und Anwendungssoftware. Er kann ohne Stromquelle auskommen oder benötigt höchtens eine Knopfzelle. Hintergrundbeleuchtung......
Vectron POS Modular Peripherie.....................................Geräte, die sich außerhalb eines Rechensystems befinden und mit diesem verbunden sind. Pixel...............................................Bildpunkt = kleinstes Element eines digitalen Bildes mit definierten Orts- und Farbkoordinaten. POS.................................................Point of sale Powermanagement.................
Vectron POS Modular 67 Schnittstelle................................Physische oder logische Verbindung innerhalb eines Systems oder zwischen mehreren Systemen zum Austausch von Informationen. Software.......................................Sammelbegriff für alle Arten von Computerprogrammen. SRAM............................................Im statischen RAM (SRAM) erhält ein ständig fließender Ruhestrom die gespeicherten Informationen aufrecht.
Vectron POS Modular Update..........................................Software-Aktualisierung USB.................................................Universal Serial Bus. Eine serielle Verbindung zwischen Computern und Peripheriegeräten. VGA................................................Video Graphics Array. Ein Darstellungsformat für grafische Bildschirmdarstellungen, das bestimmte Kombinationen von Bildauflösung und Farbanzahl sowie Bildwiederholfrequenz definiert. WLAN...................................
Vectron POS Modular 69 Änderungsdokumentation Datum Änderungen 29.12.2005 Ersterstellung und Veröffentlichung. 08.02.2006 Abschnitt 8 korrigiert. 22.05.2006 Monitor Vectron D80T ergänzt, Abschnitt 7 erweitert, Abschnitt 8 erweitert, Abschnitt 14 ergänzt, Abschnitt „Wichtige Hinweise für den Anschluss von Waagen“ ergänzt (s. Anhang). 12.07.2006 Text bzgl. VGA-Karten korrigiert. 12.09.2006 Ext. Bedienerschloss EasyReader3 hinzugefügt, Abschnitt 15 hinzugefügt. 13.10.2006 Ext.