Ve c t r on S y s t ems P O S Var io P O S C olorTouch 64 Bi t P O S Mini 64 Bi t B e n u tze r h a n d b u ch
Ihr Vectron Fachhändler Stempel Stand: 25.03.2011 © 2005 - 2011 by Vectron Systems AG Irrtum und technische Änderungen vorbehalten Hersteller Vectron Systems AG Willy-Brandt-Weg 41 D-48155 Münster www.vectron.
V e ct r on P O S H a rdwa re 4
Inhal t 1. Einleitung.............................................................................. 9 2. Zielgruppe für dieses Handbuch.. ...................................... 10 3. Elektromagnetische Verträglichkeit................................. 11 4. Sicherheitshinweise.. .......................................................... 12 5. Gebrauchshinweise............................................................. 13 6. Entsorgung..............................................................
V e ct r on P O S H a rdwa re 9. Vectron POS Mini................................................................ 47 9.1. 9.2. 9.3. 9.4. 9.5. 9.6. 9.6.1. 9.6.2. 9.7. 9.8. Lieferumfang................................................................................... 47 Das Kassensystem und seine Komponenten.. .............................. 48 Schwenkbares Farbdisplay............................................................. 50 Einlegen der Tastaturschablone..............................................
12.5. Bezahlvorgang................................................................................. 76 12.5.1. Eingabe von Artikeln...................................................................... 76 12.5.2. Freie Preiseingabe.......................................................................... 77 12.5.3. Buchung abschließen.. .................................................................... 77 12.6. Storno und Warenrücknahme........................................................ 78 12.6.1.
1. Einlei t ung Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Vectron POS System entschieden haben. Mit diesem System haben Sie ein hochwertiges Produkt erworben, das Sie bei Ihrer täglichen Arbeit stark entlasten wird. Dieses Handbuch enthält Informationen über folgende stationäre Vectron POS Systeme mit 64 Bit Hardware: • Vectron POS Vario (s. Abschnitt 7 ) • Vectron POS ColorTouch (s. Abschnitt 8 ) • Vectron POS Mini (s.
V e ct r on P O S H a rdwa re 2. Z ielgr uppe f ür die s e s Handbuch Dieses Handbuch wendet sich an die Benutzer der Kassensysteme Vectron POS Vario, Vectron POS ColorTouch und Vectron POS Mini und beschreibt alle grundlegenden Vorgehensweisen zur Benutzung dieser Kassensysteme. Hinweis 10 Dieses Handbuch enthält keine Informationen über die sehr umfangreiche Programmierung des Vectron POS Systems. Hierzu ist detailliertes Fachwissen erforderlich.
3 . Elekt rom a gne t isch e Vert räglic hke it • Es handelt sich um Geräte der Funkstörgrenzwertklasse A. In Wohnbereichen können bei Betrieb dieser Geräte Rundfunkstörungen auftreten. In diesen Fällen ist der Benutzer für entsprechende Gegenmaßnahmen verantwortlich. • Die elektromagnetischen Emissionen der Geräte liegen unterhalb der normierten Störaussendungsgrenzwerte.
V e ct r on P O S H a rdwa re 4. Sicher hei t shin w eis e Beachten Sie beim Betrieb Ihres Vectron POS Systems unbedingt nachfolgende Sicherheitshinweise • Nur bei ordnungsgemäßer Aufstellung und Wartung und bestimmungsgemäßem Betrieb gemäß den Gebrauchsanweisungen werden die Sicherheit und die Gesundheit von Personen und die Sicherheit von Tieren und Gegenständen nicht gefährdet.
5. G ebr auchshin w eis e Beachten Sie unbedingt die nachfolgenden Gebrauchshinweise. • Geräte nur mit mitgeliefertem Zubehör betreiben. • Keine Gegenstände, die nicht der vorgegebenen Bestimmung entsprechen, in Öffnungen der Geräte stecken. • Das Netzteil Vectron PS10 nur per Schutzkontaktsteckdose mit einwandfreier Schutzerde an das Stromnetz anschließen. • Das Gerät nicht großer Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung aussetzen; für ausreichende Kühlung sorgen. • Kasse vor Staub und Feuchtigkeit schützen.
V e ct r on P O S H a rdwa re 6. En t s or gung Der Hersteller erklärt eine einseitige Rücknahmeverpflichtung für gewerblich genutzte Elektro- und Elektronik-Altgeräte gemäß Artikel 9 der Richtlinie 2002/96/EG (Elektrogesetz), zuletzt geändert durch die Richtlinie 2003/108/EG. Hiernach gilt: • Der Hersteller nimmt von ihm bzw. in seinem Auftrag hergestellte Elektro- und Elektronik-Altgeräte zurück und führt sie einer ordnungsgemäßen und schadlosen Verwertung oder Entsorgung zu.
V e ct r on P O S Va rio 16
Inhal t 7. Vectron POS Vario.............................................................. 19 7.1. 7.2. 7.3. 7.4. 7.5. 7.6. 7.6.1. 7.6.2. 7.7. 7.8. Lieferumfang................................................................................... 19 Das Kassensystem und seine Komponenten.. .............................. 20 Schwenkbares Farbdisplay............................................................. 22 Einlegen der Tastaturschablone...................................................
V e ct r on P O S Va rio 18
7. Vec t r on P O S Var io In diesem Abschnitt erhalten Sie zahlreiche technische Informationen speziell zur Vectron POS Vario. Auch stellen wir Ihnen das für dieses Kassensystem verfügbare Zubehör vor. Weitere Hardwaremerkmale und Ausstattungsoptionen finden Sie in Abschnitt 10. Die Vectron POS Vario zeichnet sich durch eine Reihe besonderer technischer Eigenschaften und Funktionen aus.
V e ct r on P O S Va rio Hinweis: Die Vectron POS Vario ist in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten verfügbar. Prüfen Sie bitte Ihre Lieferung bei Erhalt auf auftragsgemäßen Zustand. Bei Abweichungen wenden Sie sich bitte an Ihren Vectron Fachhändler. Ihr Fachhändler wird Ihnen das System liefern und es bei Ihnen installieren. Einer sofortigen Arbeitsaufnahme steht dann nichts mehr im Wege. 7. 2 .
Vario DE Abb. 1: Vectron POS Vario mit Hubtastatur Abb.
V e ct r on P O S Va rio 7. 3 . S chwe n k b a res Fa r b d i s p l ay Das schwenkbare Farbdisplay der Vectron POS Vario ermöglicht ein einfaches Ablesen der eingeblendeten Informationen. Durch die stufenlose Verstellbarkeit des Displays kann der Betrachtungswinkel beliebig verändert werden. Somit kann jeder Bediener mit einem Handgriff das Display schnell auf seine Bedürfnisse einstellen. Darüber hinaus kann auch der Schwenkwiderstand des Displays am Gelenk individuellen Bedürfnissen angepasst werden.
7. 5 . N u tzu n g d es To u ch s cre e n s Ist Ihr Kassenmodell mit einem sog. Touchscreen ausgestattet, so ermöglicht es die Bedienung per Finger über das berührungssensitive Display. Dabei kann das BildschirmLayout nach Bedarf gestaltet werden. Für die jeweiligen Funktionen können Elemente in diesem Layout angelegt werden, die die Dateneingabe erheblich vereinfachen. Dann genügt eine Berührung der entsprechenden Schaltfläche, um z. B. einen Artikel zu buchen.
V e ct r on P O S Va rio 7. 6 . Zu b e h ö r Die Vectron POS Vario ist vielfältig variierbar. Daher ist eine Vielzahl an Zubehör für dieses Kassensystem erhältlich: • Internes Kundendisplay • Edelstahlständer • Schlosssysteme (s. Abschnitt 10.2) • SRAM-Speichererweiterung (s. Abschnitt 10.3) 7. 6 .1 . I nte r n es Ku n d e n d i s p l ay Die Vectron POS Vario kann mit einem in das Gehäuse integrierten Kundendisplay ausgestattet bzw. nachgerüstet werden. Abb.
7. 6 . 2 . Ed e l s t a h l s t ä n d e r Der hochwertige Edelstahlständer ist ergonomisch gebaut und sehr standsicher. Seine stufenlose Verstellbarkeit erlaubt es, den Betrachtungswinkel beliebig zu verändern. Dadurch kann jeder Bediener das Kassensystem schnell auf seine Bedürfnisse einstellen. Abb.
V e ct r on P O S Va rio 7.7. We i te re I nfo r m a ti o n e n In Abschnitt 10 finden Sie weitere Informationen über Hardwaremerkmale und Ausstattungsoptionen für die Vectron POS Vario. In den Abschnitten 11 und 12 erfahren Sie, wie die Vectron POS Vario in Betrieb genommen und bedient wird. 7. 8 . Te ch n i s ch e D a te n d e r Ve c tro n P OS Va r i o S of t wa re • 100.000 Artikel* • 65.535 Warengruppen* • 1.000 Bediener* • 65.535 Tische bzw.
• Folien- oder Hub-Tastatur mit 108 frei konfigurierbaren Tasten • 2 MB RAM (batteriegepuffert), auf 4, 6 oder 10 MB erweiterbar Vario • 8 MB Flash Speicher für Systemsoftware • 10/100BaseT Ethernet Schnittstelle für Netzwerkbetrieb • sechs serielle Schnittstellen für Drucker, Scanner, Kartenterminals, Schankanlagen etc.
V e ct r on P O S Va rio Maße 505 mm 24,8 mm 119,5 mm 185 mm 351,4 mm 222 mm 283 mm 61,5 mm 403,5 mm 55,5 mm 4,6 mm Obige Maße ohne Gummifüße 21,7 mm 4,6 mm 36,1 mm 17,2 mm 265,1 mm 7,4 mm G ewi ch t ca. 4.200 g (inkl.
Vario DE 29
V e ct r on P O S C ol or T ouch 30
Inhal t 8. Vectron POS ColorTouch.................................................... 33 8.1. 8.2. 8.3. 8.4. 8.4.1. 8.4.2. 8.4.3. 8.5. 8.6. Lieferumfang................................................................................... 33 Das Kassensystem und seine Komponenten.. .............................. 34 Nutzung des Touchscreens............................................................ 36 Zubehör............................................................................................
V e ct r on P O S C ol or T ouch 32
8. Vec t r on P O S C olorTouch In diesem Abschnitt erhalten Sie zahlreiche technische Informationen speziell zur Vectron POS ColorTouch. Auch stellen wir Ihnen das für dieses Kassensystem verfügbare Zubehör vor. Weitere Hardwaremerkmale und Ausstattungsoptionen finden Sie in Abschnitt 10. Die Vectron POS ColorTouch zeichnet sich durch eine Reihe besonderer technischer Eigenschaften und Funktionen aus.
V e ct r on P O S C ol or T ouch Abweichungen wenden Sie sich bitte an Ihren Vectron Fachhändler. Ihr Fachhändler wird Ihnen das System liefern und es bei Ihnen installieren. Einer sofortigen Arbeitsaufnahme steht dann nichts mehr im Wege. 8 . 2 . D a s Ka s s e n sys te m u n d s e i n e Ko m p o n e nte n Die Vectron POS ColorTouch ist in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten verfügbar.
ColorTouch DE Abb. 5: Vectron POS ColorTouch in anthrazitfarbiger Ausführung Abb.
V e ct r on P O S C ol or T ouch 8.3. N u tzu n g d es To u ch s cre e n s Ihr Kassenmodell ist mit einem sog. Touchscreen ausgestattet, es ermöglicht die Bedienung per Finger über das berührungssensitive Display. Dabei kann das BildschirmLayout nach Bedarf gestaltet werden. Für die jeweiligen Funktionen können Elemente in diesem Layout angelegt werden, die die Dateneingabe erheblich vereinfachen. Denn es genügt eine Berührung der entsprechenden Schaltfläche, um z. B. einen Artikel zu buchen.
8.4. Zu b e h ö r Die Vectron POS ColorTouch ist vielfältig variierbar. Daher ist eine Vielzahl an Zubehör für dieses Kassensystem erhältlich: • Internes Kundendisplay • Schutzfolie für das Display • Edelstahlständer • Schlosssysteme (s. Abschnitt 10.2) • SRAM Speichererweiterung (s. Abschnitt 10.3) ColorTouch DE 8 . 4 .1 . I nte r n es Ku n d e n d i s p l ay Die Vectron POS ColorTouch kann mit einem in das Gehäuse integrierten Kundendisplay ausgestattet bzw. nachgerüstet werden. Abb.
V e ct r on P O S C ol or T ouch 8 . 4 . 2 . S ch u tz fo l i e fü r d a s D i s p l ay Für die Vectron POS ColorTouch ist eine Schutzfolie erhältlich, die den Bildschirm vor allgemeinen Verunreinigungen und Feuchtigkeit schützt. Darüber hinaus erlaubt diese Folie dem Bediener, die Kasse auch unter feuchten (Thekenbetrieb) oder teilweise unreinen Bedingungen (Bäckerei) zu bedienen. Abb.
8 . 4 . 3 . Ed e l s t a h l s t ä n d e r Der hochwertige Edelstahlständer ist ergonomisch gebaut und sehr standsicher. Seine stufenlose Verstellbarkeit erlaubt es, den Betrachtungswinkel beliebig zu verändern. Dadurch kann jeder Bediener das Kassensystem schnell auf seine Bedürfnisse einstellen. ColorTouch DE Abb. 9: Vectron POS ColorTouch mit Edelstahlständer 8.5.
V e ct r on P O S C ol or T ouch 8.6. Te ch n i s ch e D a te n Ve c tro n P OS Co l o rTo u ch S of t wa re • 100.000 Artikel* • 65.535 Warengruppen* • 1.000 Bediener* • 65.535 Tische bzw. Kunden* • 200 Kassen pro Verbund* • 100 Drucker pro Verbund* *) Hierbei handelt es sich um Maximalwerte, die nur mit spezieller Programmierung und optimaler Hardwareausstattung erzielt werden können. Bitte wenden Sie sich an Ihren Vectron Fachhändler, wenn Sie spezielle Anforderungen haben.
• zwei USB Schnittstellen (Host & Function) • zwei Schnittstellen für bis zu vier Geldschubladen (per Adapter) mit „Open Sensor“ • eine PS/2 Schnittstelle für PC-Tastatur und PC-MausStandardschloss ‚Dallas iButton‘, auch in magnetischer Ausführung, optional mit den Schlosssystemen ‚EasyReader‘ oder ‚Addimat‘ • 0 ... 40°C Betriebstemperatur • -10 ...
V e ct r on P O S C ol or T ouch Maße 5 mm 360 mm 305 mm 7 mm G ewi ch t ca. 4.000 g (inkl.
ColorTouch DE 43
V e ct r on P O S Mini 44
Inhal t 9. Vectron POS Mini................................................................ 47 9.1. 9.2. 9.3. 9.4. 9.5. 9.6. 9.6.1. 9.6.2. 9.7. 9.8. Lieferumfang................................................................................... 47 Das Kassensystem und seine Komponenten.. .............................. 48 Schwenkbares Farbdisplay............................................................. 50 Einlegen der Tastaturschablone...................................................
V e ct r on P O S Mini 46
9. Vec t r on P O S Mini In diesem Abschnitt erhalten Sie zahlreiche technische Informationen speziell zur Vectron POS Mini. Auch stellen wir Ihnen das für dieses Kassensystem verfügbare Zubehör vor. Weitere Hardwaremerkmale und Ausstattungsoptionen finden Sie in Abschnitt 10. Die Vectron POS Mini zeichnet sich durch eine Reihe besonderer technischer Eigenschaften und Funktionen aus.
V e ct r on P O S Mini Ihr Fachhändler wird Ihnen das System liefern und es bei Ihnen installieren. Einer sofortigen Arbeitsaufnahme steht dann nichts mehr im Wege. 9. 2 . D a s Ka s s e n sys te m u n d s e i n e Ko m p o n e nte n Die Vectron POS Mini ist in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten verfügbar.
Abb. 10: Vectron POS Mini in anthrazitfarbiger Ausführung Mini DE Abb.
V e ct r on P O S Mini 9. 3 . S chwe n k b a res Fa r b d i s p l ay Das schwenkbare Farbdisplay der Vectron POS Mini ermöglicht ein einfaches Ablesen der eingeblendeten Informationen. Durch die stufenlose Verstellbarkeit des Displays kann der Betrachtungswinkel beliebig verändert werden. Somit kann jeder Bediener mit einem Handgriff das Display schnell auf seine Bedürfnisse einstellen. 9. 4 .
Der Touchscreen darf nur mit den Fingern bedient werden. Vorsicht! Durch die Verwendung von Kugelschreibern oder anderen spitzen Gegenständen kann das Gerät beschädigt werden.
V e ct r on P O S Mini 9. 6 . Zu b e h ö r Die Vectron POS Mini ist vielfältig variierbar. Daher ist eine Vielzahl an Zubehör für dieses Kassensystem erhältlich: • Integriertes Kundendisplay • Edelstahlständer • Schlosssysteme (s. Abschnitt 10.2) • SRAM-Speichererweiterung (s. Abschnitt 10.3) 9. 6 .1 . I nte r n es Ku n d e n d i s p l ay Die Vectron POS Mini kann mit einem in das Gehäuse integrierten Kundendisplay ausgestattet bzw. nachgerüstet werden. Abb.
9. 6 . 2 . Ed e l s t a h l s t ä n d e r Der hochwertige Edelstahlständer ist ergonomisch gebaut und sehr standsicher. Seine stufenlose Verstellbarkeit erlaubt es, den Betrachtungswinkel beliebig zu verändern. Dadurch kann jeder Bediener das Kassensystem schnell auf seine Bedürfnisse einstellen. Mini DE Abb. 13: Vectron POS Mini mit Edelstahlständer 9.7.
V e ct r on P O S Mini 9. 8 . Te ch n i s ch e D a te n Ve c tro n P OS M i n i S of t wa re • 100.000 Artikel* • 65.535 Warengruppen* • 1.000 Bediener* • 65.535 Tische bzw. Kunden* • 200 Kassen pro Verbund* • 100 Drucker pro Verbund* *) Hierbei handelt es sich um Maximalwerte, die nur mit spezieller Programmierung und optimaler Hardwareausstattung erzielt werden können. Bitte wenden Sie sich an Ihren Vectron Fachhändler, wenn Sie spezielle Anforderungen haben.
• optionale parallele Druckerschnittstelle ( Softwarefreischaltung) • zwei USB Schnittstellen (Host & Function) • zwei Schnittstellen für bis zu vier Geldschubladen (per Adapter) mit „Open Sensor“ • eine PS/2 Schnittstelle für PC-Tastatur und PC-Maus • Standardschloss ‚Dallas iButton‘, auch in magnetischer Ausführung, optional mit den Schlosssystemen ‚EasyReader‘ oder ‚Addimat‘ • 0 ... 40°C Betriebstemperatur • -10 ...
V e ct r on P O S Mini Maße 495 mm 147 mm 220 mm 58 mm 5 mm 150 mm 276 mm 17 8 m m 470 mm 360 mm 7,4 mm 72,6 mm 151,6 mm 224,6 mm 183,2 mm G ewi ch t ca. 3.120 g (inkl.
Mini DE 57
V e ct r on P O S H a rdwa re 58
10. A llgemeine Har d w ar emer k male In diesem Abschnitt erhalten Sie weitere technische Informationen, die für alle stationären Vectron POS Systeme mit 64 Bit Technologie zutreffen. 10 .1 . S ch n i t t s te l l e n Auf der Unterseite des Vectron POS Systems befinden sich eine Vielzahl von Schnittstellen, über die externe Geräte an das Kassensystem angeschlossen werden können (s. Abb. 14). • Sechs serielle Schnittstellen (RS232) zum Anschluss von z. B.
V e ct r on P O S H a rdwa re Alle Schnittstellen sind direkt auf dem Mainboard (onboard) des Vectron POS Systems angeordnet. Parallele Schnittstelle Netzwerk Ext. Netzteil USB Function A B USB Host Serielle Schnittstellen Schubladen Tastatur & Maus Ein-/Ausschalter Abb. 14: Schnittstellen des Vectron POS Systems Hinweis für Vectron POS Vario und Vectron POS ColorTouch: Mit der Basislizenz sind alle Schnittstellen freigeschaltet.
Parallele Druckerschnittstelle 1 PIN Belegung PIN Belegung 1 /Strobe 14 Auto Feed 2 Data0 15 Error 3 Data1 16 / Init 4 Data2 17 Select In 5 Data3 18 GND 6 Data4 19 GND 7 Data5 20 GND 8 Data6 21 GND 9 Data7 22 GND 10 /Acknlg 23 GND 11 /Busy 24 GND 12 PE 25 GND 13 Select PIN Belegung 1 VBUS 2 D- USB Schnittstellen 1 4 2 3 4 3 3 D+ 4 GND 2 1 USB Function USB Host 61
V e ct r on P O S H a rdwa re PS/2 Schnittstelle (PC-Tastatur und Maus) 5 6 PIN Belegung 1 KeyData 2 MouseData 1 3 GND 2 4 5V 5 KeyClock 6 MouseClock 3 4 10/100BaseT Netzwerk Schnittstelle 8. . .
Externes Netzteil PIN Gehäuse Vectron POS Vario 1 GND 2 GND 3 5V / 4A 4 5 Gehäuse 3 5 2 Vectron POS ColorTouch 5V / 3A Vectron POS Mini 5V / 3A GND 24V / 0;6A 24V / 1A 24V / 0;6A Erdung 4 1 Bitte beachten: Benutzen Sie für die Stromversorgung Ihres Vectron POS Systems ausschließlich das mitgelieferte Netzteil Vectron PS10. Vorsicht! Die Verwendung anderer Netzteile kann das Kassensystem beschädigen oder zerstören.
V e ct r on P O S H a rdwa re 10 . 2 . S ch l os s sys te m e Das Vectron POS System kann mit verschiedenen Schlosssystemen kombiniert werden.
10 . 3 . S R AM -S p e i ch e re r we i te r u n g Das Vectron POS System ist serienmäßig mit zwei Megabyte Datenspeicher ausgestattet. Zur Aufrüstung des Datenspeichers stehen drei Erweiterungsmodule zur Verfügung: 2MB, 4MB und 8MB. Im Datenspeicher werden alle kundenspezifischen Daten abgelegt. Durch eine Erweiterung dieses Speichers können daher wesentlich mehr Buchungsvorgänge verarbeitet werden.
V e ct r on P O S H a rdwa re 11. Inbe t r iebnahme Stellen Sie das Vectron POS System nur auf einem stabilen und ebenen Untergrund auf. Der Aufstellungsort muss so gewählt sein, dass das Kassensystem vor schädigenden Einflüssen wie hohen oder tiefen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder Spritzwasser geschützt ist. Die zulässigen Umgebungsdaten finden Sie in den technischen Daten. An der Unterseite der Kasse befindet sich der Stromanschluss des Vectron POS Systems.
12. B edienung de s K as s ens y s t ems In diesem Kapitel erhalten Sie einen Überblick über den Funktionsumfang Ihres Vectron POS Systems und eine Einführung in die grundlegenden Bedienungsabläufe. In der Regel hat Ihr Vectron Fachhändler das Kassensystem Ihren Anforderungen entsprechend programmiert. Einige Bedienungsabläufe können daher an Ihrem Kassensystem völlig anders aussehen als in diesem Handbuch beschrieben.
V e ct r on P O S H a rdwa re 12 .1 .1 . A n m e l d u n g m i t B e d i e n e r s ch l ü s s e l Die Anmeldung an Ihrem Vectron POS System erfolgt grundsätzlich per Bedienerschlüssel. Halten Sie dazu Ihren Bedienerschlüssel an das Schloss des Kassensystems. Sollte das Kassensystem so programmiert worden sein, dass der Bediener zusätzlich eine Geheimnummer einzugeben hat, werden Sie jetzt zur Eingabe Ihrer Geheimnummer aufgefordert. Geben Sie Ihre Geheimnummer ein und bestätigen Sie sie mit . 12 .
12 . 2 . Ku n d e n s p e i ch e r u n d Vo rg ä n g e Kundenspeicher und Vorgänge dienen dazu, mehrere Rechnungen gleichzeitig zu speichern. Am häufigsten benötigt wird diese Funktion in der Bediengastronomie, um für jeden Tisch getrennt die verzehrten Speisen und Getränke zu speichern. Auch im Handel kann es sinnvoll sein, mehrere Rechnungen gleichzeitig zu speichern. Zum Beispiel wenn an einer Bäckereitheke nur ein Kassensystem für mehrere Bediener zur Verfügung steht.
V e ct r on P O S H a rdwa re 12 . 2 . 3 . T i s ch e a b re ch n e n Um einen Tisch abzurechnen, öffnen Sie ihn zunächst wieder (s. o.). Wenn Sie einen Tisch erneut öffnen, wird auf dem Bildschirm der Tischsaldo angezeigt. Wenn Sie nun oder eine andere Finanzwegtaste die Taste bzw. drücken, wird die Rechnung ausgedruckt und alle Artikel werden vom Tisch gelöscht. Bevor Sie die Taste bzw.
Manchmal kommt es vor, dass ein Gast den Tisch wechselt. Sie können dann auch Artikel von einem Tisch auf einen anderen separieren. Gehen Sie dazu vor wie oben, geben die Sie jedoch vor der Taste bzw. Nummer des Tisches ein, auf den die Artikel übertragen werden sollen. Schließen Sie den Vorgang dann mit der ab. Taste bzw. 12 . 2 . 5 .
V e ct r on P O S H a rdwa re 12 . 2 .7. Vo rg ä n g e Um einen Vorgang zu öffnen, drücken Sie die Taste für den entsprechenden Vorgang. Mit den Vorgangstasten kann zwischen den einzelnen Vorgängen gewechselt werden. Um einen Vorgang abzuschließen, drücken Sie eine Finanzwegtaste. Je nach Programmierung des Kassensystems wird ein Vorgang automatisch einem bestimmten Bediener zugeordnet. In diesem Falle erfolgt der Vorgangswechsel automatisch bei Anmeldung eines neuen Bedieners. 12 . 3 .
„X-Berichte“ sind Zwischenberichte, bei denen der Buchungsspeicher nicht gelöscht wird. Die Buchungsdaten bleiben zur weiteren Auslesung und Bearbeitung erhalten. „Z-Berichte“ sind Abschlussberichte, bei denen der Buchungsspeicher auf Null gesetzt wird.
V e ct r on P O S H a rdwa re • Bei einem X-Bericht wird eine Zwischenrechnung erstellt und der Tisch kann anschließend weiter bedient werden • Bei einem Z-Bericht wird eine abschließende Rechnung erstellt und der Tisch anschließend geschlossen Stu n d e n b e r i cht Hier erhalten Sie den pro Stunde erzielten Umsatz. Tra n s a k ti o n e n Unter Transaktionen erhalten Sie einen Überblick über wesentliche Finanzdaten wie z. B. Umsatz, Steuern und Bargeldbestand in der Kasse.
Beachten Sie, dass je nach angefallener Datenmenge der Ausdruck der Rechnungen, der Bediener-Berichte oder des Journals einige Zeit in Anspruch nehmen kann. 12 . 4 . Ei n - u n d Au s g a b e n 12 . 4 .1 . Ei n g a b e vo n G e l d b e trä g e n Geldbeträge werden in das Kassensystem grundsätzlich mit zwei Nachkommastellen eingegeben. Das Komma kann weggelassen werden. Für zehn Euro geben Sie also „1000“ oder „10,00“ ein, für EUR 3,95 also „395“ oder „3,95“. 12 . 4 . 2 .
V e ct r on P O S H a rdwa re I nfofe n s te r Hier wird die letzte Eingabe angezeigt oder es werden Informationen zu laufenden Aktionen, wie z. B. „Storno“ oder „Tisch separieren“ angezeigt. Ei n g a b efe n s te r In dieses Fenster geben Sie Geldbeträge oder Artikelnummen ein. T i s chfe n s te r Hier sehen Sie alle noch nicht bezahlten Artikel des aktuell geöffneten Tisches. 12 . 5 .
• Es kann die Artikelnummer (häufig auch PLU genannt), , eingegeben wegefolgt von der Taste bzw. den • Es kann ein Artikel über eine Artikelschnelltaste ausgewählt werden (z. B. die Taste < Cola 0,2 l > ) • Es kann der Barcode des Artikels eingescannt werden 12 . 5 . 2 . Fre i e P re i s e i n g a b e Wenn Sie einen Artikel eingeben (s. o.), wird der gespeicherte Preis für diesen Artikel auf dem Bon ausgegeben.
V e ct r on P O S H a rdwa re Falls der Kunde nicht in Bar zahlt, drücken Sie statt die Taste des entsprechenden Finanzweges, z. B. bzw. oder . 12 . 6 . Sto r n o u n d Wa re n r ü ck n a h m e Storno und Warenrücknahme sind prinzipiell ähnliche Vorgänge. Beim Storno geht es darum, Buchungen rückgängig zu machen. Die Warenrücknahme stellt eine Negativbuchung dar, das heißt, eine Ware wird entgegengenommen und ein Geldbetrag ausgezahlt oder von der offenen Rechnung abgezogen.
tere Artikel stornieren, so müssen Sie die Taste erneut betätigen. bzw. 12 . 6 . 3 . Wa re n r ü ck n a h m e Für die Durchführung einer Warenrücknahme ist es entscheidend, ob Sie auf einen Tisch buchen oder nicht. Bei der Buchung auf einen Tisch ist die Warenrücknahme nur für die Artikel möglich, die vorher auch auf diesen Tisch gebucht wurden. Wird nicht auf einen Tisch gebucht, können auch Artikel zurückgenommen werden, die sich nicht im offenen Bon befinden.
V e ct r on P O S H a rdwa re Unauthorisierte Zugänge können z. B. zu folgenden Auswirkungen während der Bedienung führen: • Manipulationen mit finanziellen Schäden für den Betreiber • ungewünschtes Verhalten im Programmiermodus • Datenverluste • nicht gesetzes-konformes Verhalten des Kassensystems Bitte wenden Sie sich an Ihren Vectron Fachhändler, der Ihnen mitteilen kann, welche Sicherheitsmaßnahmen bei Ihrem Kassensystem sinnvoll und notwendig sind.
ron.de). Hier erhalten Sie ebenfalls weitere Informationen und können gegebenenfalls per E-Mail eine Anfrage stellen.
V e ct r on P O S H a rdwa re 82
13. S er v ic e und War t ung Das Vectron POS System enthält keine Komponenten, die vom Benutzer gewartet oder repariert werden können. Überlassen Sie bitte alle Wartungs- und Reparaturarbeiten Ihrem Vectron Fachhändler. Führen Sie keine Wartungs- oder Reparaturarbeiten selbst durch. Das Öffnen der Gehäuse ist nur entsprechend ausgebildetem Servicepersonal erlaubt.
V e ct r on P O S H a rdwa re • Trennen Sie die Kasse vor der Reinigung vom Stromnetz! • Verwenden Sie keine benzin-, lösungsmittelhaltigen oder chemischen Reinigungsmittel! Vorsicht! 13 . 3 . B i l d s ch i r m s ch o n e r Die Kassensysteme Vectron POS Vario, POS ColorTouch und POS Mini verfügen über hochwertige LCD-Bildschirme mit Hintergrundbeleuchtung. Die Röhren für die Hintergrundbeleuchtung besitzen eine Lebensdauer von 45.000 bis 50.000 Stunden.
14. Wei t er e Vec t r on P r oduk t e An dieser Stelle möchten wir Sie auf weitere Produkte von Vectron aufmerksam machen, die die stationäre Vectron POS 64-Bit Hardware optimal ergänzen. 14 .1 . Ve c tro n P OS M o d u l a r Die Vectron POS Modular bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie eignet sich nicht nur als Einzelplatzsystem, sondern ist vor allem als zentraler Server in Kassennetzwerken zu empfehlen.
V e ct r on P O S H a rdwa re Die wichtigsten Leistungsdaten von stationären und mobilen Systemen finden Sie in der folgenden Tabelle. Vectron POS System Modular ColorTouch 2 MB, 2 MB, Mini Vario MobilePro Farbdisplay Touchscreen Int.
14 . 3 . Ve c tro n P OS P C Vectron POS PC bringt die Vectron POS Kassensoftware auf Ihren PC. Voraussetzung ist lediglich ein PC mit Microsoft ® Windows ® Betriebssystem. Der große Vorteil von Vectron POS PC liegt darin, dass Sie die Vectron POS Software gleichzeitig mit E-Mail-, Office- und Warenwirtschaftsanwendungen benutzen können. Dies ermöglicht einen sekundenschnellen Datenaustausch. Weitere Informationen zu Vectron POS PC finden Sie im Internet unter www.vectron.de. 14 . 4 .
V e ct r on P O S H a rdwa re 15. EU - Kon f or mi t ä t s er k lär ung Hersteller Vectron Systems AG Willy-Brandt-Weg 41 D-48155 Münster Geräteart Typenbezeichnung Elektronische Registrierkassen Vectron POS Vario Vectron POS ColorTouch Vectron POS Mini Der Hersteller erklärt, dass die oben bezeichneten Produkte bei bestimmungsgemäßer Verwendung den grundlegenden Anforderungen der EG-Richtlinien 2004/108/EG (EMV-Richtlinie) und 2006/95/EG (Niederspannungsrichtlinie) entsprechen.
A nhang Wi ch ti g e H i nwe ise fü r d e n A n sch l u ss vo n Wa a g e n • Beim Anschluss von Waagen sind die jeweiligen nationalen Vorschriften zu beachten. Innerhalb der EU gilt: Es muss ein Prüfschein für die betreffende Kombination aus Vectron POS System, Software und Waage vorhanden sein. Die darin genannten Auflagen müssen erfüllt werden.
V e ct r on P O S H a rdwa re Pi k to g ra m m e Die Vectron POS Kassensoftware ab Version 4 verfügt über einen fest installierten Iconsatz, der im Registrierungsmodus benutzt werden kann. Eine Auflistung der vorhandenen Icons finden Sie in nachfolgender Tabelle.
Icon Bedeutung Off.
V e ct r on P O S H a rdwa re Zusätzlich ist die Kassensoftware in der Lage, selbst erstellte oder bearbeitete Icons eines zweiten Iconsatzes zu verwenden. Diese Icons können entweder auf Schaltflächen angezeigt oder per Verkettung an einen Artikel angehängt werden. Diese Icons müssen zuvor bearbeitet und in ein bestimmtes Format gebracht werden. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie eigene Icons erstellen und benutzen möchten.
G l ossa r Term Defintion Barcode Strichcodes auf einem Artikel. Bedienerschloss Schloss, mit dem sich Bediener an der Kasse an- und abmelden. Bedienerschlüssel Schlüssel, mit dem die Bediener das Kassenschloss betätigen. Bildschirmschoner Funktion zum Schutz von Bildschirmen. Dabei wird nach einer einstellbaren Zeit der Inaktivität des Systems entweder die Darstellung ständig verändert. Oder der Bildschirm wird ausgeschaltet.
V e ct r on P O S H a rdwa re Term Defintion Hardware Physikalische Bestandtteile eines Computers und seiner Peripherie. Kassenschublade s. Geldschublade. LCD Flüssigkristall-Anzeige; zwischen zwei Folien wird eine Schicht mit Flüssigkristallen eingefügt, die bei angelegter Spannung den Lichtbrechungsindex ändern. Netzwerk Verbund von Computern, die über verschiedene Leitungen miteinander verbunden sind und sich gemeinsame Ressourcen wie Daten und Peripheriegeräte teilen.
Term Defintion Software Sammelbegriff für alle Arten von Computerprogrammen. SRAM Statisches RAM. Ein ständig fließender Ruhestrom erhält die gespeicherten Daten aufrecht. Für diesen Ruhestrom sorgt im ausgeschalteten Zustand eine interne Batterie. TFT Thin Film Transistor. Technik bei Displays, die gegenüber herkömmlichen Flachbildschirmen einen höheren Kontrast und ein besseres Bild bietet. Touchscreen Drucksensitiver Bildschirm mit Eingabefunktion.
V e ct r on P O S H a rdwa re Ä n d e r u n g sd o ku m e n ta ti o n Datum Änderungen 15.09.2003 Ersterstellung und Veröffentlichung 15.03.2004 Zweite Auflage 15.09.2004 Dritte Auflage 15.12.2004 Ergänzungen zur Vectron POS Mini mit TouchScreen, speziell Abschnitt 8.4 24.01.2005 Vierte Auflage Abschnitt 9.5 eingefügt 04.03.2005 Abschnitt 12.3 eingefügt 24.06.2005 Fünfte Auflage 13.07.2005 Kleine Ergänzungen 06.12.2005 Sechste Auflage 25.04.2006 Siebte Auflage • Abschnitt 9.
Datum 25.03.