TQD2210VD.
Inhalt Deutsch Schnellanleitung zur Installation.................................................. 1 Wichtige Sicherheitshinweise ...................................................... 2 Fernseher aufstellen ...................................................................5 Lieferumfang ..............................................................................7 Anschlüsse Geräterückseite ........................................................8 Fernbedienung .........................................
TQD2210VD.001 Schnellanleitung zur Installation TV-Kanalsuche FIRST INSTALL GUIDE Beim ersten Einschalten des Fernsehers wird das Menü für die ERSTINSTALLATION angezeigt. Mit ▲/▼ wählen Sie das LAND, mit◄ / ►nehmen Sie dieEinstellung vor. FRANCE LANGUAGE ENGLISH Mit ▲/▼ wählen Sie SPRACHE, mit◄ / ► nehmen Sie die Einstellung vor. Mit ▲/▼ wählen Sie AUTO SUCHE, dann drücken Sie ENTER. Picture 1 Ein Bildschirm wie in Abbildung 2 wird angezeigt Mit◄ / ► wählen Sie JA, dann drücken Sie ENTER.
gheidsinstructies Wichtige Sicherheitshinweise Warnung chützen Sie Ihren Fernseher vor Feuchtigkeit (nicht in Feuchtraum oder im Freien benutzen, vor Tropfwasser schützen). Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf dem Fernseher ab. 1. Lesen Sie alle Anleitungen aufmerksam durch. 2. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen auf. 7. Schützen Sie den Fernseher vor Wärmequellen (wie Heizung oder Herd) und vor Wärme erzeugenden Geräten (wie Verstärker). 3.
Wichtige Sicherheitshinweise 11.Benutzen Sie nur einen empfohlenen oder mitgelieferten Wagen, Aufsteller, Stativ oder Tisch für den Fernseher. Bei der Benutzung eines Wagens schieben Sie ihn bitte vorsichtig, damit er nicht umkippt. 12. Während eines Gewitters und bei längerer Nichtbenutzung ziehen Sie bitte Netzstecker und Antennenkabel ab.semaine. 13. Wenden Sie sich mit Wartungs- und Reparaturarbeiten nur an einen autorisierten Kundendienst, anderenfalls verlieren Sie Ihre Garantieansprüche. 14.
Wichtige Sicherheitshinweise Vorsicht Warnung: Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Stromschlaggefahr Nicht öffnen Nachstehende Aufkleber sind auf Ihrem Fernseher angebracht. Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist auf gefährliche Hochspannung im Gerät hin, die zu Stromschlag führen kann. Das Ausrufungszeichen im gleichseitigen Dreieck weist auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanleitungen hin.
Fernseher aufstellen 1.Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. Haben Sie Zweifel, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. 2. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker fest in der Steckdose sitzt. Passt der Stecker nicht in die Steckdose, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Der Stecker passt nur in einer Richtung in die Steckdose. Passt der Stecker nicht in die Steckdose, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. 1.
Fernseher aufstellen Repar ier en Si e den Fer ns eher ni ch t se lbs t. Das Ger ät st eht unt er Hoc hs pann ung. Si e kö nnen ei nen St rom sc hl ag er lei den. Sicherheitshinweis Ihr Fernseher hat die CE-Kennzeichnung. Das bedeutet, dass Ihr Fernseher den EMVRichtlinien (89/336/EEC), (93/68/EEC) sowie der Niederspannungsrichtlinie (73/23/EEC) entspricht. Entsorgung Geben Sie den Fernseher bei einer Sammelstelle für Elektroaltgeräte ab. 1.Entsorgen Sie den Fernseher nicht mit dem Hausmüll. 2.
Lieferumfang Aufbau Lieferumfang Bedienungsanleitung Netzkabel Fernbedienung TQD2210VD.001 Bedienungsanleitung LCD-Fernseher mit DVD Benutzung der Fernbedienung 1.Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite der Fernbedienung und legen Sie zwei AAA Batterien unter Beachtung der dargestellten Polarität (+/-) ein. 2.Ersetzen der Batterien. So sind sie richtig eingelegt. Die Batterien bei längerer Nichtnutzung der Fernbedienung entfernen. Vorsicht beim Umgang mit der Fernbedienung.
Anschlüsse auf der Rückseite Lautsprecher Fernbedienungssensor Betriebsanzeige Laden Sie Discs mit dem Aufdruck nach hinten. Anschlüsse 1 11 10 9 8 6 5 4 3 2 7 8. VIDEO: Hier Videokabel für Videorekorder oder DVD- 1. Power: Netzeigang 2. USB: Hier USB-Speichermedium anschließen Player anschließen 9. L/R AUDIO INPUT: Hier Video/YPbPr Audiokabel für 3. HDMI: HDMI-Ausgang für DVD-Player DVD-Player anschließen 4. VGA: Hier Computer anschließen 5. PC AUDIO: Hier PC-Audio anschließen 10.
Tastenbelegung im TV-Modus 10 10+ STANDBY Fernseher ein- und ausschalten. SOURCE Eingangsquelle umschalten. PMODE Bildmodi umschalten. SMODE Klangmodi umschalten. SLEEP Automatische Ausschaltzeit des Sleeptimers einstellen. MUTE Stummschaltung, mit erneutem Tastendruck Stummschaltung aufheben. ZIFFERNTASTEN Mit 0-9 direkte Kanalwahl, die Umschaltung erfolgt innerhalb von 2 Sekunden. Rückkehr zum vorherigen Kanal. FAV Favoritenkanal umschalten. MENU Hauptmenü aufrufen. EXIT Hauptmenü verlassen.
Tastenbelegung im VIDEOTEXT-Modus ZIFFERNTASTEN Mit 0-9 Videotextseite direkt aufrufen. . 10 1 0+ TEXT Zwischen TV- und Videotextmodus umschalten. FARBTASTEN Farbcodierte Unterseite im VIDEOTEXT-Modus aufrufen. MEDIA HOLD Seite halten, nicht umblättern. REVEAL Versteckte Informationen anzeigen. SIZE Schriftgröße ändern. SUBTITLE Untertitel anzeigen. SUBPAGE Unterseite anzeigen. INDEX Indexseite anzeigen. MIX TV- und VIDEOTEXT überlagern.
Tastenbelegung im DTV-Modus ZIFFERNTASTEN Mit 0-9 direkte Kanalwahl. FAV Favoritenkanal im DTV-Modus umschalten. MENU DTV-Hauptmenü aufrufen. DISPLAY Informationen zum aktuellen Kanal anzeigen. NAVIGATIONSTASTEN ( ▲/ ▼/◄ /► / OK ENTER) Menünavigation und Einstellungen vornehmen. CH+/CHKanalwahl. FARBTASTEN Einstellungen in Untermenüs. SUBTITLE Untertitel anzeigen. WIEDERGABE/PAUSE im TIMESHIFT- und MEDIA-Modus. Stopp im MEDIA-Modus oder AUFNAHME- oder TIMESHIFTModus verlassen.
Tastenbelegung im DVD-Modus EJECTER Disc ausgeben. ZIFFERNTASTEN Eingabe von Werten. PROGRAM Eigenes Programm zusammenstellen. DISPLAY Anzeige von DVD-Information im DVD-Modus. D.SETUP Einstellungen vornehmen. NAVIGATIONSTASTEN ( ▲/ ▼/◄ /► / OK ENTREE) Menünavigation und Einstellungen vornehmen. MEDIA GOTO Bestimmte Stelle auf der Disc aufrufen, das Suchmenü wird angezeigt. A-B Bestimmten Abschnitt auf der Disc wiederholen. ANGLE Kamera-Blickwinkel im DVD-Modus umschalten.
EINGANGSQUELLE WÄHLEN DVD Mit SOURCE zeigen Sie das Menu der Eingangsquellen an. Mit ▲/▼ wählen Sie die gewünschte Eingangsquelle aus. Mit OK/ENTER rufen Sie die Eingangsquelle auf. DIE MENÜS Mit MENU rufen Sie das Hauptmenü auf. Mit ▲/▼ wählen Sie den gewünschten Menüpunkt. Mit ◄/► rufen Sie ein Untermenü aus. Mit MENU/EXIT verlassen Sie das Menü.
Mit MENU rufen Sie das Hauptmenü auf. Mit ▲/▼ wählen Sie BILD, mit ► rufen Sie das Bildmenü auf. Nach Anzeige des BILDMENÜS wählen Sie mit ▲/▼ die einzustellende Option. Mit ◄/► stellen Sie die Option ein. BILDMODUS Mit ▲/▼ wählen Sie BILDMODUS, mit ◄/► stellen Sie den Bildmodus ein (Standard, User, Sanft, Lebhaft). HELLIGKEIT/ KONTRAST/ FARBSÄTTIGUNG/ BILDSCHÄRFE/ FARBE Mit ▲/▼ wählen Sie diese Option, mit ◄/► nehmen Sie die Einstellung vor.
FUNKTIONSMENÜ CHILD LOCK Mit MENU rufen Sie das Hauptmenü auf. Mit ▲/▼ wählen Sie FUNKTION, mit ► rufen Sie das Funktionsmenü auf. Nach Anzeige des FUNKTIONSMENÜS wählen Sie mit ▲/▼ die einzustellende Option. Mit ◄/► nehmen Sie die Einstellung vor. SPRACHE Mit ▲/▼ wählen Sie SPRACHE, mit ◄/► nehmen Sie die Einstellung vor. OSD DAUER Mit ▲/▼ wählen Sie OSD DAUER, mit ◄/► nehmen Sie die Einstellung vor (5 SEKUNDEN, 10 SEKUNDEN, 30 SEKUNDEN, 60 SEKUNDEN, NIE).
KINDERSICHERUNG ENFANT Mit ▲/▼ wählen Sie KINDERSICHERUNG, mit OK/ENTER rufen Sie die Funktion auf. LOCK ENTER PASSWORD _ DELETE _ 0~9 _ _ NUMBER EXIT Das Standardpasswort lautet „0000“. LOCK CHANGE CODE SPERRE Mit ▲/▼ wählen Sie SPERRE, mit ◄/► wählen Sie EIN oder AUS. PASSWORT ÄNDERN Mit ▲/▼ wählen Sie PASSWORT ÄNDERN, mit ENTER oder OK rufen Sie das Untermenü zu Änderung des Passwortes auf.
ATV-MENÜ nur für ATV als Eingangsquelle FRANCE Mit MENU rufen Sie das Hauptmenü auf. Mit ▲/▼ wählen Sie ATV, mit ► rufen Sie das ATV-Menü auf. Nach Anzeige des TV-MENÜS wählen Sie mit ▲/▼ die einzustellende Option. Mit ◄/► nehmen Sie die Einstellung vor. LAND Mit ▲/▼ wählen Sie LAND, mit ◄/► nehmen Sie die Einstellung vor. AUTO SUCHE Mit ▲/▼ wählen Sie AUTO SUCHE mit OK/ENTER rufen Sie die automatische Kanalsuche auf.
KANAL Mit ▲/▼ wählen Sie KANAL, mit ◄/► nehmen Sie die Einstellung vor. FARBSYSTEM Mit ▲/▼ wählen Sie FARBSYSTEM, mit ◄/► nehmen Sie die Einstellung vor. SOUNDSYSTEM Mit ▲/▼ wählen Sie SOUNDSYSTEM, mit ◄/► nehmen Sie die Einstellung vor. FEINABSTIMMUNG Mit ▲/▼ wählen Sie FEINABSTIMMUNG, mit ◄/► nehmen Sie die Einstellung vor. ÜBERSPRINGEN Mit ▲/▼ wählen Sie SKIP, mit ◄/► nehmen Sie die Einstellung vor (EIN, AUS).
Mit ▲/▼ wählen Sie Kanal Mit der ROTEN Taste vertauschen Sie zwei Kanäle. Mit der GRÜNEN Taste fügen Sie einen Kanal ein. Mit der GELBEN Taste kopieren Sie einen Kanal. Mit der BLAUEN Taste löschen Sie einen Kanal. Mit MENU kehren Sie in das Hauptmenü zurück. Mit EXIT verlassen Sie das Menü. Mit OK/ENTER rufen Sie das Untermenü der Kanalbearbeitung zum Umbenennen des Kanals auf.
DTV-MENÜ Mit MENU auf der Frontblende oder auf der Fernbedienung rufen Sie das Hauptmenü auf. Mit ▲/▼ wählen Sie DTV, mit ► rufen Sie das DTV-Menü auf. FRANCE Mit MENU rufen Sie das Hauptmenü auf. Mit ▲/▼ wählen Sie DTV, mit ► rufen Sie das DTV-Menü auf. Nach Anzeige des DTV-MENÜS wählen Sie mit ▲/▼ die einzustellende Option. Mit ◄/► nehmen Sie die Einstellung vor. DTV-BEREICH Mit ▲/▼ wählen Sie BEREICH, mit ◄/► nehmen Sie die Einstellung vor.
Mit EXIT verlassen Sie die Kanalsuche und das Menü. Mit MENU verlassen Sie die Kanalsuche und kehren Sie in das DTV-Menü zurück. DTV MANUELLE SUCHE Mit ▲/▼ wählen Sie MANUELLE SUCHE, mit OK/ENTER rufen Sie die manuelle Kanalsuche auf. Mit EXIT verlassen Sie die Kanalsuche und das Menü. Mit MENU verlassen Sie die Kanalsuche und kehren Sie in das DTV-Menü zurück. Mit ◄/► stellen Sie den Kanalnamen ein. Mit OK/ENTER starten Sie die manuelle Kanalsuche.
KANALORGANISATION Mit ▲/▼ wählen Sie KANALORGANISATION. Mit OK/ENTER rufen Sie die Kanalorganisation auf. Mit ▲/▼ wählen Sie den gewünschten Kanal. Mit der ROTEN Taste fügen Sie den Kanal in die Liste der Favoritenkanäle ein. Mit der GRÜNEN Taste löschen Sie den Kanal in der Kanalliste. Mit der GELBEN Taste überspringen Sie den Kanal. Mit der BLAUEN Taste sperren Sie den Kanal. Mit MENU kehren Sie in das Hauptmenü zurück. KANALSORTIERUNG Mit ▲/▼ wählen Sie KANALSORTIERUNG.
KANALGRUPPIERUNG Mit EXIT verlassen Sie das Menü. Mit den Zifferntasten 1-8 gruppieren Sie die Kanäle in die GRUPPEN 1-8. FERNSEHKANÄLE LÖSCHEN Mit ◄/► wählen Sie JA oder NEIN, mit OK/ENTER löschen Sie alle Fernsehkanäl. RADIOKANÄLE LÖSCHEN Mit ◄/► wählen Sie JA oder NEIN, mit OK/ENTER löschen Sie alle Radiokanäle.
Mit EXIT verlassen Sie das Menü. Mit MENU kehren Sie in das DTV-MENÜ zurück. Mit ▲/▼ wählen Sie die einzustellende Option. Mit ◄/► nehmen Sie die Einstellung vor. AUFNAHME EINSTELLEN Mit ▲/▼ wählen Sie AUFNAHME EINSTELLEN im ADC-EINSTELLUNGSMENÜ, mit OK/ENTER rufen Sie die Einstellung auf. AUFNAHME STARTEN Mit ▲/▼ wählen Sie AUFNAHME STARTEN, mit OK/ENTER starten Sie die Aufnahme. Zum Beenden der Aufnahme drücken Sie REC. Wählen Sie JA, mit ENTER beenden Sie die Aufnahme.
Mit ▲/▼ wählen Sie die gewünschte Datei. Mit EXIT verlassen Sie das Aufnahmemenü. Mit der ROTEN Taste spielen Sie die gewählte Datei ab. Mit der GRÜNEN Taste löschen Sie die gewählte Datei. Mit der GELBEN Taste löschen Sie alle Dateien Mit der BLAUEN Taste vergrößern/verkleinern Sie das Bild. Mit MENU kehren Sie in das Hauptmenü zurück. GERÄTELISTE Mit ▲/▼ wählen Sie GERÄTELISTE, mit OK/ENTER zeigen Sie die Liste der USB-Speichermedien an. TIMER Mit EXIT verlassen Sie das Menü.
ADV-EINSTELLUNG Mit ▲/▼ wählen Sie ADV-EINSTELLUNG im DTV-MENÜ, mit OK/ENTER rufen Sie die Funktion auf. AUDIO Mit ▲/▼ wählen Sie AUDIO, mit ◄/► nehmen Sie die Einstellung vor. UNTERTITEL Mit ▲/▼ wählen Sie UNTERTITEL, mit ◄/► nehmen Sie die Einstellung vor. KINDERSICHERUNG Mit ▲/▼ wählen Sie KINDERSICHERUNG, mit OK/ENTER rufen Sie die Funktion auf. Passwort eingeben: Mit den Zifferntasten geben Sie viermal 0 ein.
RATING Mit ▲/▼ wählen Sie KINDERSICHERUNG, mit OK/ENTER rufen Sie die Funktion auf. Passwort eingeben: Mit den Zifferntasten geben Sie viermal 0 ein. Schnelltasten im DTV-Modus DTV UNTERTITEL Mit SUBTITLE rufen Sie im DTV-Modus die Untertitel auf.
DTV KANALLISTE Mit OK/ENTER rufen Sie im DTV-Modus die Kanalliste auf. DTV KANALINFO Mit DISPLAY rufen Sie im DTV-Modus die Informationen zum Kanal auf.
AUFNAHME Mit REC rufen Sie im DTV-Modus die Aufnahme auf. USB-Modus Im USB-Modus wird ein Menü angezeigt. Mit EXIT verlassen Sie das Menü. Mit ▲/▼ wählen Sie die gewünschte Datei. Mit OK/ENTER rufen Sie die Datei auf. Mit der ROTEN Taste rufen Sie die Videodateien auf. Mit der GRÜNEN Taste rufen Sie die Musikdateien auf. Mit der GELBEN Taste rufen Sie die Fotodateien auf. USB MUSIKWIEDERGABE Im USB-Modus wird das USB-MUSIKMENÜ angezeigt.
► ◄◄ ► ► ◄◄ ►► ◄ Mit der ROTEN Taste rufen Sie die Videodateien auf. Mit der GRÜNEN Taste rufen Sie die Musikdateien auf. Mit der GELBEN Taste rufen Sie die Fotodateien auf. Mit der STOPPTASTE beenden Sie die Wiedergabe, mit erneutem Tastendruck kehren Sie in das USB-Menü zurück. Mit der WIEDERGABETASTE starten Sie die Musikwiedergabe, mit erneutem Tastendruck unterbrechen Sie die Wiedergabe (Pause). Mit haben Sie den schnellen Rücklauf. Mit haben Sie den schnellen Vorlauf.
DVD Allgemeine Einstellungen -Mit DVD SETUP rufen Sie das Bildschirmmenü des DVD-Players auf. -Mit▲/▼ markieren Sie eines der Untermenüs. Mit◄/► ENTER rufen Sie das Untermenü auf. -Mit DVD SETUP verlassen Sie das Bildschirmmenü. Systemeinstellungen TV-SYSTEM -Mit ► rufen Sie TV-SYSTEM auf, mit ▲/▼nehmen Sie die Einstellung vor. SYSTEM SETUP NTSC Dieses Format benutzen Sie für Fernseher in den USA. PAL Dieses Format benutzen Sie für Fernseher in Europa.
BILDSCHIRMSCHONER EIN: Mit dieser Einstellung aktivieren Sie den Bildschirmschoner. AUS: Mit dieser Einstellung deaktivieren Sie den Bildschirmschoner TV-TYPE DVDs kommen in einer ganzen Reihe von Bildformaten. Mit diesem Menü wählen Sie zwischen drei Bildformaten: SYSTEM SETUP 4:3 PS (Normal) 4:3 LB (Normal) 16:9 (Breitbild) - Wählen Sie das geeignete Bildformat zur Anzeige von JPG-Bildern. BITTE BEACHTEN SIE: -Das Bildformat ist discabhängig.
Ihnen stehen acht Bewertungsstufen zur Verfügung KINDERSICHER bis ERWACHSENE. BITTE BEACHTEN SIE: Einstellung ist nur mit Passwort möglich. FORTSETZEN EIN: Wählen Sie diese Einstellung, wenn der Film später von gleicher Stelle aus fortgesetzt werden soll. AUS: Wählen Sie diese Einstellung, wenn der Film später nicht von gleicher Stelle aus fortgesetzt werden soll.
OSD-SPRACHE Mit den Navigationstasten wählen Sie OSD-SPRACHE, mit ENTER bestätigen Sie. Mehrere Sprachen stehen zur Auswahl, mit schalten Sie zwischen den Sprachen um. Mit ENTER bestätigen Sie. DUTCH AUDIOSPRACHE Mit den Navigationstasten wählen Sie AUDIOSPRACHE, mit ENTER bestätigen Sie. Mehrere Sprachen stehen zur Auswahl, mit schalten Sie zwischen den Sprachen um. Mit ENTER bestätigen Sie. DUTCH SUBTITLE SPRACHE Mit den Navigationstasten wählen Sie UNTERTITELSPRACHE, mit ENTER bestätigen Sie.
DUTCH Audioeinstellungen AUDIOEINSTELLUNGEN Die Audioeinstellungen sind nachstehend aufgeführt: TON Mit scrollen Sie zur Einstellung des TONS.
-Schalten Sie den Dynamikbereich zwischen VOLL und AUS um. Bei Einstellung auf VOLL werden die Lautstärkespitzen angepasst, bei Einstellung auf AUS sind die Lautstärkespitzen am höchsten. DUAL MONO - Hier stellen Sie den Audioausgang zwischen STEREO, MONO L, MONO R und MIX MONO um. Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte der nachstehenden Tabelle.
Störungserkennung Bei Problemen mit Ihrem Fernseher versuchen Sie zunächst, das Problem anhand der nachstehenden Liste zu lösen. Kommen Sie hiermit nicht ans Ziel, so wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kundendienst. Probleme und Lösungsvorschläge Kein Bild und kein Ton. - Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel in der Steckdose steckt. - Vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter auf der Rückseite des Fernsehers auf „ON“ steht. - Vergewissern Sie sich, dass der Fernseher eingeschaltet ist.
Störungserkennung Bitte beachten Sie: Diese Seite bezieht sich nur auf Video Graphics Adaptor (VGA) Probleme. Probleme und Lösungsvorschläge Signal außer Reichweite. - Ändern Sie Auflösung, horizontale oder vertikale Frequenz oder die Signalquelle (PC). - Vergewissern Sie sich, dass das Signalkabel korrekt an PC und Fernseher angeschlossen ist. - Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Signalquelle gewählt haben. Vertikale Streifen auf dem Bildschirm.
De specificaties van de TV LCD-Bildschirm Pixelabstand Auflösung Bildformat Displayfarben Kontrast Helligkeit Ansprechzeit Blickwinkel Lebensdauer Hintergrundbeleuchtung Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Lautsprecher 22 Zoll 0.24825 (H) x 0.24825 (V) 1920X1080 16: 9 16.7M Farben 1000:1 250 cd/m 3.5ms 170 (H) /160 (V) 60000 Stunden 100-240V~50/60Hz 60W 2x3W Wir verbessern unsere Produkte ständig. Änderung von Design und Spezifikationen vorbehalten.
75mm 75mm Deutsch 40
Entsorgung elektrischer Geräte Die europäische Richtlinie 2002/96/EC zur Elektroschrott verfügt, dass Elektroaltgeräte nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Elektroaltgeräte müssen bei entsprechenden Sammelstellen abgegeben werden, um Gefahren für Umwelt und Gesundheit zu vermeiden. Das Symbol der durchkreuzten Mülltonne weist Sie darauf hin, dass das Gerät nicht mit Hausmüll entsorgt werden darf und an einer Sammelstelle für Elektroaltgeräte abgegeben werden muss.