Datasheet

Materialsicherheitsdatenblatt
Seite 2 / 6
Sicherheitsdatenblatt gemäß 2006/66 EG
Ausgabe: 12. 04. 2010 Version: 6 / Alkaline
Alkaline-
Batterien
3. MÖGLICHE GEFAHREN
Achtung:
Die in diesem Materialsicherheitsdatenblatt beschriebenen Batterien sind dicht verschlossen
und unschädlich sofern bei Gebrauch und Handhabung die Hersteller-Vorschriften eingehalten
werden.
Warnung:
Batterien nicht aufladen, kurzschließen, anstechen, deformieren, zerlegen, über 85 ºC
erhitzen, verbrennen oder Batterieinhalt mit Wasser in Verbindung bringen. Batterien von
kleinen Kindern fernhalten. Der Internationale Standard IEC 60086-5 enthält mehr
Informationen über Sicherheit von Alkaline Batterien.
.....................................................................................................................................................
4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
Kontakt mit dem Inhalt der Batterien
Haut: Sofort mit viel Wasser, für mindestens 15 Minuten, spülen.
Wenn danach noch Symptome vorhanden sind, ist der Arzt
hinzuzuziehen.
Augen: Sofort mit viel Wasser, für mindestens 15 Minuten, spülen.
Arzt hinzuziehen.
Atemwege: Sofort den Raum verlassen. Bei größeren Mengen
und Reizung der Atemwege einen Arzt hinzuziehen.
Verschlucken: Mund und Umgebung mit Wasser ausspülen. Sofort ärztliche
Hilfe in Anspruch nehmen.
....................................................................................................................................................
Alkaline-Batterien Seite 2 / 5