Operation Manual
POWXG60220 DE
Copyright © 2015 VARO S e i t e | 9 www.varo.com
Das Griffpolster entfernen, dass die Kontrollvorrichtung für die Anwesenheit des
Bedieners am oberen Griff hält.
Achtung: Die Zug- und die Startkabel müssen bei der Montage immer über
der Querstrebe des Schubgriffs liegen, so dass die Kabel sich beim
Zusammenklappen des Schubgriffs immer frei über dem unteren Teil der
Schubstrebe bewegen können. Wenn diese Kabel nicht richtig montiert
sind, können sie beschädigt und/oder gedehnt werden, woraufhin die
Maschine nicht mehr richtig funktioniert. In diesem Fall verfällt die Garantie.
8.2 Montage der Räder (Abb. 2)
Die Mutter an den hinteren Rädern muss immer gut festgezogen sein. Die beiden Vorderräder
werden mit einem Ring montiert und mit einem Klemmring gehalten.
8.3 Fangsack einbauen (Abb. 3)
Den Fangsack und die Metallhalterung aus der Verpackung nehmen.
Die Metallhalterung in den Fangsack schieben, der Griff muss aber draußen bleiben.
Die Plastikhülle in die Metallhalterung einbauen.
8.4 Startergriff (Abb. 4)
Startergriff vom Motor zur Seilführung führen.
9 BEDIENUNG DES GERÄTS
9.1 Vor der Inbetriebnahme
Dieser Mäher wird ohne BENZIN bzw. MOTORÖL ausgeliefert.
9.1.1 Öl einfüllen
Vor jeder Verwendung des Geräts muss der Ölstand geprüft werden. Bei Bedarf 500 ml
SAE30 Motoröl nachfüllen.
ACHTUNG: NICHT ZU VIEL Öl in den Motor füllen, weil es sonst zu starker
Rauchentwicklung am Auspuff beim Starten kommt.
Der Rasenmäher muss gerade und eben aufgestellt sein.
Den Messstab aus dem Einfüllstutzen des Öltanks ziehen.
Den Messstab wieder einsetzen und eindrehen.
WICHTIGER HINWEIS:
Den Ölstand vor jeder Verwendung des Geräts prüfen. Bei Bedarf Öl zur vollen Linie am
Messstab nachfüllen.
Das Öl muss alle 25 Betriebsstunden oder zu jeder Saison gewechselt werden. Unter
staubigen oder schmutzigen Bedingungen muss das Öl eventuell häufiger gewechselt
werden.
9.1.2 Benzin einfüllen (Abb. 5)
Warnhinweis: In folgenden Fällen darf der Tank auf keinen Fall befüllt
werden: in geschlossenen Räumen, bei (noch) laufendem Motor, oder wenn
sich der Motor nach dem Betrieb nicht mindestens 15 Minuten lang
abgekühlt hat.