BEDIENUNGS- UND INSTALLATIONSANLEITUNG Vaillant Elektro-Kochendwassergerät VEK 5 S 5 4 3 2 1
Inhalt Verehrte Kundin, geehrter Kunde! Mit Ihrem Elektro-Kochendwassergerät haben Sie ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Vaillant erworben. Bitte lesen Sie vor Gebrauch Ihres VEK 5 S die Kapitel Allgemeines Bedienung Recycling Entsorgung sorgfältig durch. Klappen Sie dabei die Einschlagseite 3 auf. Die weiteren Kapitel dieser Anleitung sind für den Fachhandwerker bestimmt, der für die Installation und Erstinbetriebnahme verantwortlich ist.
ALLGEMEINES Aufbau W26X?W26X?W2@? .MB1?7UI/?7Y O@?@ C@X@)Ke@@6X ?W&KfO.
ALLGEMEINES Hinweise Erstinstallation Werksgarantie Das Vaillant Elektro-Kochendwassergerät VEK 5 S muß vom anerkannten Fachhandwerksbetrieb installiert werden, der für die Beachtung der bestehenden Vorschriften, Regeln und Richtlinien verantwortlich ist. Werksgarantie gewähren wir nur bei Installation durch einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb.
ALLGEMEINES Anwendung Das Vaillant Elektro-Kochendwassergerät VEK 5 S mit 5 l Inhalt dient zur Bereitung von heißem Wasser zum Spülen oder kochendem Wasser zur Getränkebereitung in Büro oder Küche. Es darf nur zur Erwärmung von Trinkwasser verwendet werden und ist nur für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke innerhalb geschlossener und frostfreier Räume geeignet.
BEDIENUNG Warmwasser bereitstellen und zapfen Am VEK 5 S sichtbar Bedienungsschritte Nutzen für Sie Bitte halten Sie die nachstehende Reihenfolge der Bedienung ein: 1. Füllen Drehen Sie das Füllventil (1) auf. Schließen Sie das Füllventil (1) wieder. Der rote Schwimmer der Inhaltsanzeige (9) zeigt die eingefüllte Wassermenge in Liter an. Sie können bis zu 5 Liter Wasser einfüllen. Füllen Sie bitte mindestens 0,5 Liter ein. 2.
BEDIENUNG Der Zeitpunkt für eine erforderliche Entkalkung erkennen Sie an der Trübung der Inhaltsanzeige (9) des VEK durch Kalkablagerungen. VEK 7/1 Entkalkung Abb. 2 Gerätedeckel abheben Die Kalkablagerungen müssen Sie mit einem geeigneten Entkalkungsmittel entfernen, um eine Überhitzung des Heizkörpers zu vermeiden. Sie können Essig oder handelsübliche Entkalkungsmittel (z. B. Cillit) benutzen. Auf keinen Fall sollten Sie verdünnte Salzsäure verwenden, da diese die Bauteile angreift.
BEDIENUNG Werksgarantie Vaillant räumt Ihnen als Eigentümer des Gerätes diese Werksgarantie zusätzlich zu den Ihnen zustehenden gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen ein, die Sie nach Ihrer Wahl gegen den Verkäufer des Gerätes geltend machen können. Werden Arbeiten an dem Gerät nicht von unserem Werkskundendienst vorgenommen, so erlischt die Werksgarantie, es sei denn, die Arbeiten sind von einem anerkannten Fachhandwerksbetrieb durchgeführt worden.
RECYCLING, ENTSORGUNG Geräterecycling Bei Vaillant Produkten sind späteres Recycling und ihre Entsorgung bereits Bestandteile der Produktentwicklung. Vaillant Werksnormen legen strenge Anforderungen fest. Ihr Vaillant Elektro-Kochendwassergerät VEK 5 S besteht u. a. aus metallischen Werkstoffen, die in Stahl- und Hüttenwerken wieder eingeschmolzen werden können und dadurch nahezu unbegrenzt wiederverwertbar sind.
INSTALLATION Vorbereitung Mitgelieferte Teile Dem Vaillant Elektro-Kochendwassergerät VEK 5 S werden mitgeliefert: c) Befestigungsbügel (13) mit 2 Holzschrauben (15) a) Montageschablone (Abb. 4) d) Befestigungsschrauben (14) b) Kaltwasser-Absperrventil (11) Anbringungsort Das Vaillant Elektro-Kochendwassergerät VEK 5 S muß in einem frostfreien Raum montiert werden.
INSTALLATION ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? @? ? ? @? ? ? @? ? ? ? O@K? ?O@K ? @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@6T2@6?@?2@6?)T26?2@6?2@6?2@6?2@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@? ? @@@@@0?4@T@@0?@?40?40?40?@?@?@?@?40?40?@?40MI40?@?@?@?40?@?@?@MI@MI@?(R40?4@@@0?4@@0R4@0?4@0?4@@@@@0?40?@?4@0?40?40?4@@0?4@@@@@@@? ? I+M? I'@? ? @? @? ?N@? ? @? ?J@? ? @?g?@ @? ?75? ? @? @? ?3U? ? @? @? @?hf?S)X ?? ?@g@? ?*?, @? @L )Xhf?S@H ? @?h@?e?J@)K? @? @)X?he?*@? ? @?he?@?&@V@6X? W2@@@V)Khe?S5? ? @
INSPEKTION Durchführung Ersatzteile Je nach Wasserqualität, gewählter Wassertemperatur und Warmwasserbedarf fällt Kalk aus. Dieser kann bei offenen Geräten wie dem Vaillant Elektro-Kochendwassergerät VEK 5 S zu einem Druckanstieg bis zur Zerstörung des VEK 5 S führen. Deshalb ist der Benutzer darauf hinzuweisen, daß der VEK 5 S je nach Härte des Wassers und Benutzungsintensität, entsprechend Kapitel „Bedienung“ Seite 7, zu entkalken ist, spätestens dann, wenn die Inhaltsanzeige (9) trübe wird.
WERKSKUNDENDIENST In Deutschland Vaillant GmbH u. Co. Hier finden Sie eine Aufstellung der Telefonnummern unseres Werkskundendienstes. Alle Fernsprechanschlüsse sind mit automatischen Anrufbeantwortern/Auskunftgebern ausgerüstet, welche außerhalb der Geschäftszeiten angeschaltet sind und Nachrichten (z. B. Aufträge) entgegennehmen. Stand: 5.99 Berlin ...........................................(0 30) 9 86 03-150 Bielefeld .......................................(05 21) 9 32 36-50 Bremen......................
GERÄTE-INFORMATION Erläuterungen 1) 2) 3) 4) offenes Gerät (drucklos) mit Wasseranschlußstutzen (ohne Schwenkauslauf) Beachten Sie bei der Montage, daß die Wand ausreichend tragfähig ist Vorschriften in einzelnen Versorgungsgebieten unterschiedlich; nur vom Fachmann anzuschließen TYP-BEZEICHNUNG Art-Nr.