Operation Manual

43
INSTALLATION
Anschluss an Gas- und
Wasserleitung
1
2
25
33
32
34
35
31
MAG 9 25.0
Abb. 8.3
Bei Verwendung des Gerätes für
Erdgasbetrieb setzen Sie den Gas-
absperrhahn (1) mit O-Ring in den
Gasanschluss des Gerätes bis zum
Anschlag ein und befestigen Sie ihn
mit der Arretierschraube (33).
Fetten Sie vor der Montage den O-
Ring des Gasabsperrhahnes mit
beiliegendem Fett.
Bei Flüssiggas setzen Sie das dem
Gerät beigepackte Gasanschluss-
rohr (35) mit O-Ring am Gasan-
schluss des Gerätes (34) ein und
befestigen Sie es mit der Arretie-
rungsschraube (33).
Löten Sie die Gasleitung an das
Gasanschlussrohr (35).
Schrauben Sie das Kaltwasser-
Absperrventil (2) mit der Überwurf-
mutter am Kaltwasseranschluss des
Gerätes an.
Schrauben Sie die Verschlusskappe
(31) vom Wasserschalter (32) ab
und schrauben Sie den Warm-
wasseranschluss (25) mit Überwurf-
mutter am Wasserschalter (32) an.
Montage der Verkleidung
Betriebsbereitstellung
Die erste Inbetriebnahme und Bedie-
nung des Gerätes sowie die Einwei-
sung des Betreibers müssen von einem
qualifizierten Fachmann durchgeführt
werden.
Die weitere Inbetriebnahme/Bedie-
nung nehmen Sie, wie auf den Seiten
„37 bis 39“ beschrieben, vor.
Den Gerätemantel (22) auf die
Laschen der Geräterückwand (38)
aufsetzen und unten andrücken.
Stecken Sie alle Bedienungsknöpfe
auf.
22
38
22
6
4
3
7
MAG 9 33.0
Abb. 8.4
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 43