Operation Manual
39
BEDIENUNG
4
1.
2.
MAG 9 18.0
Außerbetriebnahme
Gerät ausschalten
•
Drehen Sie den Drehschalter (4) aus
der Stellung BETRIEBSBEREIT-
SCHAFT in die Stellung
,
drücken
Sie dann den Drehschalter ein und
drehen diesen weiter in die AUS-
Stellung
•
.
☞ Die Zündflamme verlöscht und die
Gaszufuhr zum Brenner des Vail-
lant Geyser ist jetzt abgesperrt.
Absperreinrichtungen schließen
•
Schließen Sie den Gasabsperrhahn
(1) durch Drehen nach rechts bis
zum festen Anschlag (Viertel-
drehung).
•
Schließen Sie das Kaltwasser-
Absperrventil (2) durch Drehen
nach rechts bis zum festen
Anschlag.
1
2
MAG 9 19.0
Abb. 5.1
Abb. 5
BETRIEBSBEREITSCHAFTS-Stellung
AUS-
Stellung
Frostschutz
•
Fließt kein Wasser mehr aus den
Warmwasser-Zapfventilen und dem
Entleerungsstutzen, öffnen Sie das
Kaltwasser-Zapfventil (3) und
schrauben Sie die Entleerungs-
schraube (19) wieder ein.
Nehmen Sie nach dem erneuten Fül-
len des Vaillant Geysers diesen erst
wieder in Betrieb, wenn nach Öffnen
des Kaltwasser-Absperrventils (2)
Wasser an den angeschlossenen
Warmwasser-Zapfstellen austritt. Hier-
durch ist
gewährleistet, dass der Vail-
lant Geyser ordnungsgemäß mit Was-
ser gefüllt ist.
37
19
2
1
6
MAG 9 20.0
Abb. 6
Bei Frostgefahr im Aufstellungsraum ist
es erforderlich, dass Sie Ihren Vaillant
Geyser entleeren.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
•
Schließen Sie Gasabsperrhahn (1)
und das Kaltwasser-Absperrventil
(2) durch Drehen nach rechts bis
zum Anschlag.
•
Drehen Sie den Temperaturwähler
(6) nach links bis zum Anschlag.
•
Öffnen Sie das Warmwasser-Zapf-
ventil (7) durch Drehen nach links
bis zum Anschlag.
•
Öffnen Sie alle weiteren am Vaillant
Geyser angeschlossenen Warmwas-
ser-Zapfstellen, damit Gerät und Lei-
tungen vollständig entleert werden.
•
Schrauben Sie die Entleerungs-
schraube (19) durch Drehen nach
links heraus.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 39










