833584BE02 15.05.
833584BE02 15.05.2001 10:58 Uhr Seite 2 FR Page 3 - 17 NL Blz.
833584BE02 15.05.2001 10:09 Uhr Seite 3 Chère cliente, cher client Vous venez d’acquérir votre MAG 9/1, un produit de qualité Vaillant. Avant de l’utiliser, lisez attentivement les chapitres Généralités Réglements Mode d’emploi Ils contiennent des informations importantes concernant l’appareil. Les autres chapitres de cette notice sont destinés au professionnel qualifié chargé de la première installation.
833584BE02 15.05.2001 10:09 Uhr Seite 4 GÉNÉRALITÉS Indications Utilisation appropriée de l’appareil Tout usage abusif est interdit. Première installation L’appareil MAG 9/1 doit être installé par un professionnel qualifié qui, sous son entière responsabilité, garantit le respect des normes et réglementations en vigueur pour leur installation. Garantie d’usine La garantie n’est valable que si l’installation a été effectuée par un professionnel agrée.
833584BE02 15.05.2001 10:09 Uhr Seite 5 RÉGLEMENTS Consignes de sécurité Installation, réglage Pour votre sécurité, n’oubliez pas que seule une entreprise spécialisée ou un professionnel agréé peuvent procéder à l’installation, au réglage et à la première mise en service de votre appareil. L’entreprise ou le professionnel sont également compétents pour effectuer l’entretien, la modification du débit gaz et la réparation de votre appareil.
833584BE02 15.05.2001 10:09 Uhr Seite 6 RÉGLEMENTS Précautions Protection contre la corrosion Ne pas utiliser d’aérosols, de solvants, de détergents à base de chlore, de peinture, de colle etc… à proximité de l’appareil. Dans des conditions défavorables, ces substances peuvent s’avérer corrosives même pour l’installation d’évacuation des produits de combustion.
833584BE02 15.05.2001 10:09 Uhr Seite 7 MODE D’EMPLOI Avant la mise en service Ouvrir les dispositifs d’arrêt • Ouvrir le robinet gaz (1) en 1 enfonçant et en tournant la poignée vers la gauche jusqu’à la butée (un quart de tour). MAG 9 11.0 • Ouvrir le robinet d’arrêt d’eau 2 froide (2) en tournant vers la gauche jusqu’à la butée. Fig.
33584BE02 15.05.2001 10:09 Uhr Seite 8 MODE D’EMPLOI Production de l’eau chaude • Le MAG s’arrête automatiquement lorsque vous fermez, en toumant vers la droite le robinet d’eau chaude située sur le MAG (7) et/ou à un point de puisage éloigné (11). 7 MAG 9 14.0 10 11 12 Fig.
833584BE02 15.05.2001 10:09 Uhr Seite 9 MODE D’EMPLOI Mise hors service Mise hors service de l’appareil Position EN SERVICE/ATTENTE 1. • Tourner le bouton d’allumage (4) 2. pour le faire passer de la position ATTENTE à la position ALLUMAGE , puis enfoncer le et tourner à la position HORS SERVICE •. ☞ La veilleuse s’éteint et l’arrivée de gaz au brûleur du MAG est coupée. 4 MAG 9 18.0 Position HORS SERVICE Fig. 5 MAG 9 19.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 10 MODE D’EMPLOI Protection contre le gel • Tourner le sélecteur de température (6) à gauche jusqu’à la butée. 6 7 • Ouvrir le robinet d’eau chaude (7) 3 en tournant vers la gauche jusqu’à la butée. Ouvrir tous les autres points de puisage d’eau chaude raccordés au MAG, afin de purger complètement l’appareil et les canalisations. 1 • Devisser la vis de vidange (19) en 2 19 MAG 9 20.0 tournant vers la gauche. Fig.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 11 INSTALLATION Dimensions 267 21 123 22 5 388 357 190 4 1 R1/2" 8 7 25 86,5 125,5 MAG 9 31.0 R3/8" 70 32,5 6 24 3 55 R1/2" 70 2 Fig. 7 1 2 3 4 5 6 7 8 21 22 24 25 Le MAG type AS avec contrôle d’atmosphère, ne peut pas être raccordé à une cheminée. Les accessoires du MAG figurent dans le catalogue “Liste de Prix“.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 12 INSTALLATION Montage du robinet gaz et des prises d’eau • Visser à fond le robinet gaz (1) 65 dans la canalisation gaz, à 65 mm du mur crépi ou carrelé. 1 • Visser à fond le robinet d’arrêt d’eau froide (2) dans la canalisation d’eau froide, à 57 mm du mur. O-Ring 57 2 • Pour les puisages d’eau à distance, MAG 9 23.0 25 86,5 visser à fond la conduite d’eau chaude (25) à la conduite d’eau chaude, à 86,5 mm du mur. Fig. 8.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 13 INSTALLATION Raccordement de l’appareil aux conduites gaz et eau • Avant le montage, graissez le joint 33 1 34 torique d’étanchéité des raccords gaz avec la graisse contenue dans le petit sachet livré avec l’appareil. • Pour gaz liquide placer la tubulure 32 2 • Souder la canalisation gaz à la 25 MAG 9 25.0 35 (35) au raccordement gaz (34) par le joint torique et le fixer à l’aide de la vis de blocage (33). 31 Fig. 8.3 tubulure (35).
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 14 RÉGLAGE GAZ MAG 9 27.0 Contrôle de la pression de gaz • Mettre l’appareil en service comme expliqué aux pages 7 et 8 puis soutirer de l’eau chaude. • Mesurer ensuite la pression d’alimentation. 42 Pour le gaz naturel: I2E+ G25 gaz naturel 20 mbar (gr) I2E+ G20 gaz riche 19 mbar (gr) Pour le gaz liquide: I3+ Butane 32 mbar (gr) I3+ Propane 37 mbar (gr) Fig.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 15 ENTRETIEN Déverrouillage de la sécurité de surchauffe Fig. 10 Cet appareil est équipé d’un limitateur de température qui l’ors d’une surchauffe coupe le fonctionnement de l’appareil immédiatement. Si la sécurité a provoqué l’arrêt de l’appareil vous devez avant de remettre l’appareil en fonction, vérifier l’étanchéité des raccords gaz et eau.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 16 ENTRETIEN Exécution de l’entretien Avant d’effectuer les travaux d’entretien suivants, il faut d’abord vidanger l’appareil. Nettoyage du corps de chauffe En démontant le corps de chauffe, veiller à ne pas déformer l’enveloppe de la chambre de combustion. • Si l’appareil est peu encrassé, il suffit de rincer les ailettes du corps de chauffe au moyen d’un jet d’eau puissant.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 17 ENTRETIEN Garantie usine Nous délivrons au propriétaire de l’apparreil une garantie d’usine conformément aux conditons mentionnées sur la carte de garantie Vaillant. En principe, les travaux de garantie sont exécutés exclusivement par notre service après-vente.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Geachte Mevrouw, Mijnheer, Seite 18 Met de Vaillant Geyser MAG 9/1 heeft u een kwaliteitsprodukt uit het Vaillantassortiment aangekocht. Om uw Vaillant Geyser MAG optimaal te kunnen benutten, raden wij u aan om voor de in gebruikname van uw toestel deze bedieningsvoorschriften en de hoofdstukken Algemeen Veiligheidsvoorschriften Bediening aandachtig te lezen. Zij bevat alle wetenswaardigheden over uw Vaillant Geyser.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 19 ALGEMEEN Voorwoord Toepassing Installatie De Vaillant gasdoorstromers MAG zijn speciaal ontwikkelde toestellen voor de sanitaire warmwaterbereiding. Deze wandtoestellen worden geïnstalleerd in de nabijheid van het meest gebruikte aftappunt. De MAG-toestellen kunnen met de passende toebehoren aangewend worden om aftappunten op afstand, rechtstreeks van het toestel of beide situaties, te bedienen.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 20 VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN Veiligheidsaanwijzingen Installatie en instelling Gelieve voor uw eigen veiligheid ervoor te zorgen dat de installatie en de eerste in bedrijfstelling van uw Vaillant Geyser MAG uitgevoerd wordt door een erkend installateur die onder zijn verantwoordelijkheid, de plaatselijke voorschriften en normen naleeft.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 21 VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN Voorzorgsmaatregelen Bescherming tegen de corrosie Ondichtheden De lucht nodig voor de verbranding moet vrij zijn van chemische stoffen zoals: fluor, chloor, zwavel (bv.: kapsalon). Sprays, oplossings- en reinigingsmiddelen, verven, lijmen, enz... bevatten substanties, die bij de werking van de geyser, het corrosieproces doen versnellen.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 22 BEDIENING Afsluitkranen openen Voorbereiding • Open de gaskraan (1) door de 1 greep in te drukken en deze naar links te draaien tot de aanslag (kwart slag). MAG 9 11.0 • Open de koudwaterkraan (2) door 2 deze naar links te draaien tot aan de aanslag. Afb. 2 In bedrijf nemen Waakvlam aansteken • Druk de bedieningsknop (4) eerst in en draai deze vanuit de UIT-stand • naar de ontstekingsstand . 5 • Houd de bedieningsknop (4) in 4 MAG 9 12.0 8 Afb.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 23 BEDIENING Warm water tappen • Draai de warmwaterkraan van de Vaillant geyser (7) of van een verder weg gelegen tappunt (11) wastafel, gootsteen - open. De Vaillant geyser gaat automatisch in bedrijf en produceert warm water. 7 10 11 MAG 9 14.0 • De Vaillant geyser gaat automa- 12 Afb. 4 tisch uit bedrijf als de warmwaterkraan van het toestel (7) of van een verder weg gelegen tappunt (11) toegedraaid wordt.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 24 BEDIENING Uit bedrijf nemen Geiser uit bedrijf nemen Stand BEDRIJFSKLAAR 1. 2. • Draai de bedieningsknop (4) vanuit de stand BEDRIJFSKLAAR naar de UIT-stand •. ☞ De gastoevoer naar de brander van de Vaillant geyser is nu gesloten. 4 MAG 9 18.0 UITstand Afb. 5 MAG 9 19.0 Afsluitkranen sluiten • Sluit de gaskraan (1) door deze naar rechts te draaien tot aan de aanslag (kwart slag).
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 25 BEDIENING Storingen / Onderhoud Storingen Onderhoud Bij storingen aan de geyser of aan de installatie, dient u onmiddellijk een erkend installateur of de Dienst-NaVerkoop van Vaillant te raadplegen. Tracht nooit zelf uw Vaillant Geyser of de installatie te herstellen. Een regelmatig onderhoud van de Vaillant Geyser verlengt de levensduur en de bedrijfszekerheid van het toestel.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 26 INSTALLATIE Afmetingen 267 21 123 22 5 388 357 190 4 1 R1/2" 8 7 55 25 86,5 125,5 MAG 9 31.0 R3/8" 32,5 6 24 3 70 R1/2" 70 2 Afb.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 27 INSTALLATIE Montage van de gaskraan en de waterkraan • Draai de gaskraan (1) in de gas- buis van de installatie (afstand tot de muur = 65 mm). 65 1 • Draai de koudwaterkraan (2) in de koudwaterleiding van de installatie (57 mm van de muur). O-Ring 57 2 • Om water af te tappen op afstand, MAG 9 23.0 25 86,5 koppel de warmwaterleiding (25) aan de bestaande warmwaterleiding (86,5 mm van de muur). Afb. 8.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 28 INSTALLATIE 33 1 34 Vóór de montage van de gaskraan moet de O-ring ingesmeerd worden met het vet dat met het toestel meegeleverd is. • Bij toestellen voor vloeibaar gas plaats de aansluitleiding (35) op het gasgedeelte (34) door middel van de O-ring en schroef het vast met behulp van de schroef (33). • Soldeer de gasbuis aan de aansluitleiding (35). 2 25 31 • Schroef de koudwaterkraan (2) op de geyser door middel van de moer. Afb. 8.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 29 GASINSTELLING MAG 9 27.0 Controle van de gasdruk • Toestel volgens de bedieningsvoorschriften in gebruik nemen. • Dynamische gasdruk controleren. Deze moet zijn: 42 Afb. 9 Om de gasinstelling te controleren moet de dynamische ingangsdruk van het toestel gemeten en gecontroleerd worden op de volgende manier: Controle van de werking Instructie aan de gebruiker • Dichtingsschroef van de gasmeetnippel (42) aan de ingang van het toestel losschroeven.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 30 ONDERHOUD Ontgrendelen van de overhittingsbeveiliging Afb. 10 Dit toestel is uitgerust met een overhittingsbeveiliging die bij het overhitten van het verwarmingslichaam het toestel uitschakelt. Indien de beveiliging het toestel uitgeschakeld heeft moet voor het in bedrijf nemen deze eerst nagekeken worden op gas- en waterdichtheid. Indien er onderdelen dienen vervangen te worden mogen deze uitsluitend vervangen worden door originele Vaillantonderdelen.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 31 ONDERHOUD Nazicht en onderhoud Om de nodige werkzaamheden voor het onderhoud te kunnen uitvoeren, dient de geiser geledigd te worden. Reinigen van het verwarmingslichaam • Verwarmingslichaam demonteren. Dit dient met de nodige zorg te geschieden om de verbrandingskamer en de aansluitleidingen niet te vervormen. • Bij geringe vervuiling van de warmtewisselaar volstaat het om deze met een krachtige waterstraal te spoelen.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 32 ONDERHOUD Garantie 32 Vaillant eigent U, als eigenaar, volgens de voorschriften vermeld op de garantiekaart. Het is enkel aan de technici van de Vaillant fabriek toegelaten om herstellingen of wijzigingen aan een toestel onder garantie uit te voeren, opdat de waarborg van toepassing zou blijven. Uitzonderingen hierop zijn enkel toegelaten mits schriftelijk akkoord van de Vaillant Directie.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Verehrte Kundin, geehrter Kunde Seite 33 Mit Ihrem Vaillant Geyser MAG 9/1 haben Sie ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Vaillant erworben. Bitte lesen Sie vor Gebrauch Ihres Geysers insbesondere die Kapitel Allgemeines Rechtliches Bedienung sorgfältig durch. Sie enthalten alles Wissenswerte über das Gerät. Die weiteren Kapitel dieser Anleitung sind für den Fachhandwerker bestimmt, der für die Erstinstallation verantwortlich ist.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 34 ALLGEMEINES Hinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Erstinstallation Die Vaillant Durchlauf-Gaswasserheizer (Vaillant Geyser) der Serie MAG sind speziell für die Warmwasserbereitung mit Gas entwickelte Geräte. Sie werden an einer Wand in der Nähe der regelmäßigen Bedarfsstelle installiert und können mit den entsprechenden Zubehören als Fernzapfer, Direkt- und Fernzapfer oder als Direktzapfer eingesetzt werden, wobei nachstehende Anleitung zu beachten ist.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 35 RECHTLICHES Sicherheitshinweise • Beim Einbau von fugendichten FenVeränderungen Aufstellung, Einstellung Beachten Sie bitte zu Ihrer eigenen Sicherheit, dass die Aufstellung und Einstellung sowie die Erstinbetriebnahme Ihres Gerätes nur durch einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb vorgenommen werden darf. Dieser ist ebenfalls für Inspektion und Instandsetzung des Gerätes sowie für Änderungen der eingestellten Gasmenge zuständig.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 36 RECHTLICHES Vorsichtshinweise Korrosionsschutz Verwenden Sie keine Sprays, Lösungsmittel, chlorhaltigen Reinigungsmittel, Farben, Klebstoffe usw. in der Umgebung des Gerätes. Diese Stoffe können unter ungünstigen Umständen zu Korrosion - auch in der Abgasanlage führen.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 37 BEDIENUNG Vor Inbetriebnahme Absperreinrichtungen öffnen • Öffnen Sie den Gasabsperrhahn (1) 1 durch Eindrücken und Drehen des Griffes nach links bis zum festen Anschlag (Vierteldrehung). MAG 9 11.0 • Öffnen Sie das Kaltwasser-Absperr2 ventil (2) durch Drehen nach links bis zum festen Anschlag. Abb. 2 Inbetriebnahme Zündflamme zünden • Drehschalter (4) eindrücken und von der AUS-Stellung • nach links bis zum Anschlag in die Zünd-Stellung drehen.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 38 BEDIENUNG Warmwasserbereitung • Der Vaillant Geyser geht selbsttätig außer Betrieb, wenn Sie das Warmwasser-Zapfventil am Geyser (7) oder an der entfernten Zapfstelle (11) durch Drehen nach rechts schließen. 7 MAG 9 14.0 10 11 12 Abb. 4 Warmes Wasser zapfen • Drehen Sie das Warmwasser-Zapf- ventil am Vaillant Geyser (7) oder an der entfernten Zapfstelle (11), z. B.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 39 BEDIENUNG Außerbetriebnahme Gerät ausschalten BETRIEBSBEREITSCHAFTS-Stellung 1. 2. • Drehen Sie den Drehschalter (4) aus der Stellung BETRIEBSBEREITSCHAFT in die Stellung ,drücken Sie dann den Drehschalter ein und drehen diesen weiter in die AUSStellung •. ☞ Die Zündflamme verlöscht und die Gaszufuhr zum Brenner des Vaillant Geyser ist jetzt abgesperrt. 4 MAG 9 18.0 AUSStellung Abb. 5 MAG 9 19.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 40 BEDIENUNG Störungen/Wartung Störungen Inspektion/Wartung Bei Störungen am Gerät oder in der Anlage ziehen Sie bitte zwecks Störungsbehebung unbedingt einen Fachmann zu Rate. Voraussetzung für dauernde Betriebsbereitschaft, Zuverlässigkeit und hohe Lebensdauer ist eine jährliche Inspektion/Wartung des Gerätes durch den Fachmann. Beauftragen Sie Ihren anerkannten Fachhandwerksbetrieb mit der Durchführung.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 41 INSTALLATION Abmessungen 267 21 123 22 5 388 357 190 4 1 R1/2" 8 7 55 25 86,5 125,5 MAG 9 31.0 R3/8" 32,5 6 24 3 70 R1/2" 70 2 Abb. 7 1 2 3 4 5 6 7 8 21 22 24 25 Das für den Vaillant Geyser erhältliche Zubehör kann der Preisliste entnommen werden. Vorinstallation • Verlegen Sie nach Festlegung des 123 Gerätestandortes den Gas- (27) und Kalt-Wasseranschluß (28). Bei Auslegung des Gerätes als Fernzapfer ist der Anschluß (29) mit vorzusehen.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 42 INSTALLATION Montage Gasabsperrhahn und Wasseranschlüsse • Schrauben Sie den Gasabsperr- hahn (1) mit O-Ring mit 65 mm Wandabstand von der verputzten oder gefliesten Wand dicht in die Gasleitung ein. 65 1 (Unterputzinstallation) O-Ring • Schrauben Sie das Kaltwasserab- 57 sperrventil (2) mit 57 mm Wandabstand dicht in die Kaltwasserleitung ein. 25 • Schrauben Sie bei Fernzapfung das MAG 9 23.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 43 INSTALLATION Anschluss an Gas- und Wasserleitung • Fetten Sie vor der Montage den O- 33 1 34 Ring des Gasabsperrhahnes mit beiliegendem Fett. • Bei Flüssiggas setzen Sie das dem 32 2 25 MAG 9 25.0 35 Gerät beigepackte Gasanschlussrohr (35) mit O-Ring am Gasanschluss des Gerätes (34) ein und befestigen Sie es mit der Arretierungsschraube (33). 31 Gasanschlussrohr (35).
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 44 GASEINSTELLUNG MAG 9 27.0 Kontrolle der Gaseinstellung • Nehmen Sie das Gerät entsprechend den Seiten 37 und 38 in Betrieb und zapfen Sie Warmwasser. • Messen Sie dann den Anschlussdruck (Gasfließdruck). 42 Abb. 9 Die Kontrolle der Gaseinstellung erfolgt mittels der Überprüfung des Anschlussdruckes. Gehen Sie dabei wie folgt vor: • Lösen Sie die Dichtungsschraube (42) des Anschlussdruck-Meßstutzens. • Schließen Sie ein U-Rohr-Manometer an.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 45 INSPEKTION/WARTUNG Störungsbehebung bei Abschaltung durch den Temperaturbegrenzer Abb. 10 Das Gerät ist mit einem Temperaturbegrenzer ausgestattet, der bei einer Überhitzung des Heizkörpers den weiteren Gerätebetrieb verhindert.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 46 INSPEKTION/WARTUNG Durchführung der Wartung Zur Durchführung der nachfolgend beschriebenen Wartungsarbeiten ist das Gerät zunächst zu entleeren. Reinigen des Geräteheizkörpers Wenn Sie den Geräteheizkörper ausbauen, achten Sie bitte darauf, dass der Heizschacht nicht verbogen wird. • Bei geringer Verschmutzung genügt es, die Lamellen des Heizkörpers mit einem scharfen Wasserstrahl zu durchspülen.
833584BE02 15.05.2001 10:10 Uhr Seite 47 INSPEKTION/WARTUNG Werksgarantie Dem Eigentümer des Gerätes räumen wir eine Werksgarantie zu den in der Vaillant Garantiekarte genannten Bedingungen ein. Garantiearbeiten werden grundsätzlich nur von unserem Werkskundendienst ausgeführt.
Seite 48 MAG 9/1 OZ Caractéristiques techniques Technische gegevens Technische Daten Puissance nominale (P) Nominaal vermogen (P) Nennwärmeleistung (P) Débit calorifique (Q) (basé sur PCI) Nominale belasting (Q) (in functie van Hi) Nennwärmebelastung (Q) (bezogen auf den Heizwert Hi) Débit d’eau „très chaud“ „chaud“ Warmwaterhoeveelheid bij temperatuurkiezerpositie „heet“ temperatuurkiezerpositie „warm“ Wassermenge bei Temperaturwähler-Stellung „heiß” Temperaturwähler-Stellung „warm” Pression