Operation Manual
Anhang
0020181420_00 ecoCOMPACT, auroCOMPACT Betriebsanleitung 23
B Störungen erkennen und beheben
Problem mögliche Ursache Maßnahme zur Behebung
Kein warmes Was-
ser, Heizung bleibt
kalt; Produkt geht
nicht in Betrieb
Gebäudeseitiger Gasabsperrhahn
geschlossen
Gebäudeseitigen Gasabsperr-
hahn öffnen
Gebäudeseitige Stromversorgung
ausgeschaltet
Gebäudeseitige Stromversor-
gung einschalten
Ein-/Austaste am Produkt ausge-
schaltet
Ein-/Austaste am Produkt ein-
schalten
Die Heizungsvorlauftemperatur ist
zu niedrig eingestellt oder in der
Einstellung „Heizung aus“ und/oder
die Warmwassertemperatur ist zu
niedrig eingestellt
Heizungsvorlauftemperatur auf
die gewünschte Temperatur ein-
stellen und/oder Warmwasser-
temperatur auf die gewünschte
Temperatur einstellen
Fülldruck der Heizungsanlage nicht
ausreichend
Wasser in die Heizungsanlage
nachfüllen
Luft in der Heizungsanlage Heizkörper entlüften
Bei wiederholt auftretendem Pro-
blem: Fachhandwerker benach-
richtigen
Störung beim Zündvorgang Entstörtaste drücken
Bei wiederholt auftretendem Pro-
blem: Fachhandwerker benach-
richtigen
Warmwasserbe-
trieb störungsfrei;
Heizung geht nicht
in Betrieb
keine Wärmeanforderung durch den
Regler
Zeitprogramm am Regler prüfen
und ggf. korrigieren
Raumtemperatur prüfen und ggf.
Raumsolltemperatur korrigieren
(„Betriebsanleitung Regler“)