Operation Manual
Pflege und Wartung 7
0020181420_00 ecoCOMPACT, auroCOMPACT Betriebsanleitung 19
7 Pflege und Wartung
7.1 Wartungsvertrag abschließen
Gilt für: Deutschland
ODER Österreich
ODER Belgien
Voraussetzung für dauerhafte Betriebs-
bereitschaft und Betriebssicherheit, Zuver-
lässigkeit und hohe Lebensdauer ist eine
jährliche Inspektion und eine zweijährliche
Wartung Ihres Produkts durch einen Fach-
handwerker.
Regelmäßige Wartung sorgt für einen op-
timalen Wirkungsgrad und somit für einen
wirtschaftlichen Betrieb des Produkts.
Wir empfehlen den Abschluss eines War-
tungsvertrags.
7.2 Produkt pflegen
Vorsicht!
Risiko von Sachschäden
durch ungeeignete Reini-
gungsmittel!
Ungeeignete Reinigungsmittel
können die Verkleidung, die
Armaturen oder Bedienelemente
beschädigen.
▶ Verwenden Sie keine Sprays,
Scheuermittel, Spülmittel oder
lösungsmittel- oder chlorhalti-
gen Reinigungsmittel.
▶ Reinigen Sie die Verkleidung mit einem
feuchten Tuch und etwas lösungsmittel-
freier Seife.
7.3 Kondensatablaufleitung und
Ablauftrichter prüfen
1. Kontrollieren Sie regelmäßig Kon-
densatablaufleitung und Ablauftrichter
auf Mängel, insbesondere auf sicht-
oder fühlbare Hindernisse bzw. Ver-
stopfungen.
2. Wenn Sie Mängel feststellen, dann
lassen Sie sie von einem Fachhand-
werker beheben und die notwendige
Durchlässigkeit wiederherstellen.
8 Außerbetriebnahme
8.1 Produkt endgültig außer
Betrieb nehmen
▶ Lassen Sie das Produkt von einem
Fachhandwerker endgültig außer Be-
trieb nehmen.
9 Recycling und Entsorgung
9.1 Verpackung entsorgen
Überlassen Sie die Entsorgung der Ver-
packung dem Fachhandwerker, der das
Produkt installiert hat.
9.2 Produkt und Zubehöre
entsorgen
▶ Entsorgen Sie weder das Produkt noch
die Zubehöre mit dem Hausmüll.
▶ Stellen Sie sicher, dass das Produkt
und alle Zubehöre ordnungsgemäß
entsorgt werden.
▶ Beachten Sie alle relevanten Vorschrif-
ten.