Operation Manual

10 Installations- und Wartungsanleitung auroSTEP 0020054745_00
min. 4
%
Abb. 5.2 Solarspeicheranordnung auf dem Dachboden
a
Achtung!
Wenn die Speichereinheit auf dem Dachboden
angeordnet wird, muss sich der obere Solar-
anschluss an der Speichereinheit immer unter-
halb des tiefsten Punktes des Kollektors befin-
den.
Das Gefälle der Verbindungsleitungen zwischen
Kollektor und Speichereinheit darf an keiner
Stelle kleiner als 4 % (4 cm/m) sein, um einen
ausreichenden Durchfluss der Solarflüssigkeit
sicherzustellen.
Achtung!
Das „Solar-Kupfer rohr 2 in 1“ kann in den um-
mantelten Bereichen nur von Hand gebogen
werden.
Unterschreiten Sie zur Vermeidung von unzu-
lässigen Querschnittsverengungen, Faltenbil-
dung bzw. Knicken keinesfalls einen Biegeradius
von 100
mm.
Verlegen Sie das Vaillant „Solar-Kupferrohr 2 in 1“
vom Dach bis zum Aufstel lungort der Speichereinheit.
Beachten Sie dabei die Angaben zur max. Länge der
Verbindungsleitung und zum notwendigen Gefälle.
Abb. 5.3 Verkleidungen abnehmen
Nehmen Sie die obere und die untere Verkleidung
an der Vorderseite der Speichereinheit ab, indem
Sie die Verkleidungen oben und unten von den
Halteklammern abziehen.
a
Achtung!
Achten Sie bei Verwendung des empfohlenen
und abgesicherten „Solar-Kupferrohrs 2 in 1“
beim Ablängen der Kupferrohre und der Isolie-
rung darauf, dass Sie die in der Isolie rung
mitlaufende Elektroleitung für die Verbin dung
mit dem Solarfühler nicht beschädigen.
Verbinden Sie die Leitung vom oberen Solaranschluss
am Kollektor (Solar-Vorlauf) oben auf der Solar-
speichereinheit mit dem linken Kupferröhrchen des
Solarspeichers.
Verbinden Sie die Leitung vom unteren Solaran-
schluss am Kollektor (Solar-Rücklauf mit Kabel) oben
auf der Solar speichereinheit mit dem rechten Kupfer-
röhrchen des Solarspeichers.
Beachten Sie zur Anschluss-Situation auch den Auf-
kleber oben auf der Speichereinheit.
5 Installation