Operation Manual
22 Installations- und Wartungsanleitung auroSTEP 0020054740_00
7.3 Sicherheitsventil prüfen
H
Gefahr!
Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser!
Die Abblaseleitung des bauseits anzubringenden
Sicherheitsventils muss stets offen bleiben.
• Prüfen Sie die Funktion des Sicherheitsventils durch
Anlüften.
• Wenn beim Anlüften kein Wasser austritt oder wenn
das Sicherheitventil nicht dicht schließt, tauschen Sie
das Sicherheitsventil aus.
7.4 Solarflüsigkeit wechseln
Die Solarflüssigkeit muss alle drei Jahre gewechselt wer-
den.
a
Achtung!
Vaillant übernimmt nur dann die Gewähr für die
Funktion des Solarsystems, wenn es mit der
Vaillant Solarflüssigkeit (Art.-Nr. 302363,
302498) befüllt wird. Die Füllmenge beträgt
ca. 8,5 l.
Solarflüssigkeit ablassen
1
2
3
4
Abb. 7.2 Solarflüssigkeit ablassen
• Schalten Sie das Solarsystem ab, indem Sie die Strom-
zufuhr unterbrechen.
• Trennen Sie beide Verschraubungen (1) und (2) zwi-
schen dem „Solar-Kupferrohr 2 in 1“ und den Kupfer-
röhrchen auf der Solarspeichereinheit (dabei kann es
zum Austritt von eventuell heisser Solarflüssigkeit
kommen).
• Schließen Sie einen Schlauch (3) (ca. 1,5 m lang) am
unteren Füllanschluss (4) an.
• Führen sie das Schlauchende in einen geeigneten Auf-
fangbehälter von mindestens 10 l Volumen.
• Öffnen Sie den Hahn am unteren Füllanschluss (4).
• Lassen Sie die Solarflüssigkeit vollständig ab.
• Schließen Sie den Hahn am unteren Füllanschluss.
• Nehmen Sie den Schlauch vom unteren Füllanschluss
ab.
Solarflüssigkeit auffüllen
h
Hinweis!
Erstellen Sie während des Befüllens mit neuer
Solarflüssigkeit eine Abblaseleitung vom Solar-
Sicherheitsventil zum Auffangbehälter!
0,4 ± 0,1m
1
2
3
4
6
5
Abb. 7.3 Solarflüssigkeit auffüllen
• Öffnen Sie den Hahn am oberen Füllanschluss (4).
• Verbinden Sie den oberen Füllanschluss mit einem
Gartenschlauch (5) und stecken Sie einen Fülltrichter
(6) in den Schlauch.
• Halten Sie den Trichter 0,4 m r0,1 m höher als den
Füllanschluss selbst.
h
Hinweis!
Der Schlauch muss absolut frei von Knicken
und Schwanenhälsen sein.
• Schütten Sie nun ca. 8,5 l der Vaillant Solarflüssigkeit
(Art.-Nr. 302363) vorsichtig in den Trichter, bis die
Flüssigkeit im Schauglas (3) zu sehen ist.
• Wenn in der Solaranlage weniger als 5 m des „Solar-
Kupferrohres 2 in 1“ verwendet werden, müssen Sie
anschließend — unter Beachtung des vorherigen Ar-
beitsschrittes – über den unteren Füllanschluss ca. 0,5
Liter Solarflüssigkeit ablassen.
7 Wartung










