Operation Manual
9Installations- und Wartungsanleitung auroSTEP 0020054740_00 BEDE
5 Installation
5.1 Trinkwasser-Anschluss leitun gen montieren
Für den Anschluss der Trinkwasserleitungen an die
Solarspeicher einheit bietet Vaillant verschiedene Ver-
rohrungssätze als Zube hör für die Aufputz- oder Unter-
putzinstallation an. So kann u. a. ein Anschluss zubehör
bezogen werden, mit dem beim Anschluss an einen Um-
laufwasserheizer ein Toleranzausgleich sowohl in hori-
zontaler wie auch in ver tikaler Richtung für ausrei-
chende Flexibilität bei der Installation sorgt. Informati-
onen zum Zubehör entnehmen Sie bitte der gültigen
Preisliste.
h
Hinweis!
Beachten Sie bei der Montage der Anschlusslei-
tungen die dem jeweiligen Zubehör beiliegenden
Zubehöranleitungen.
Die bauseitig zu stellende Verrohrung erfordert fol-
gende Bauteile:
- Sicherheitsventil (7 bar) für die Kaltwasser leitung
- Trinkwarmwasser-Thermostatmischer
– ggf. Trinkwasserausdehnungsgefäß
– ggf. Druckminderer in der Kaltwasserleitung
– Wartungshähne
Für die Installation sind nachstehende Vorschriften, Re-
geln und Richtlinien zu beachten:
- Vorschriften des Wasserversorgungsunternehmers
und NAVEWA
- NBN Normen für Trinkwasserinstallationen und Vor-
schriften NBN E29-804
Trinkwarmwasser-Thermostatmischer
Der Trinkwarmwasser-Thermostatmischer sorgt dafür,
dass das heiße Wasser aus dem Speicher mit kaltem
Was ser auf eine gewünschte Maximaltemperatur zwi-
schen 30 und 70 °C gemischt wird.
Wird bei der Inbetriebnahme der Solaranlage der Trink-
warm wasser-Thermostatmischer auf die gewünschte
Maximal temperatur eingestellt, so wird diese maximale
Tempera tur an den Warmwasserzapfstellen eingehalten.
H
Gefahr!
Um einen wirksamen Verbrühschutz zu
gewährleisten, stellen Sie den
Thermostatmischer auf < 60 °C ein und
kontrollieren Sie die Temperatur an einer
Warmwasserzapfstelle.
5.2 Solaranschlüsse montieren
m
in
. 4 %
max. 8,5 m
Abb. 5.1 Installationshöhe und Leitungsgefälle ohne „Solares
Rücklaufgefäß“
a
Achtung!
Die Gesamtlänge der Verbindungsleitungen zwi-
schen Kollektor und Solarspeichereinheit darf
40 m nicht überschreiten, es dürfen also max.
20 m „Solar-Kupferrohr 2 in 1“ (entspricht
40 m Gesamtlänge) benutzt werden.
Wenn die Gesamtlänge der Verbindungsleitun-
gen 40 m überschreitet oder wenn der Innen-
durch messer der Verbindungsleitung größer
oder kleiner als 8,4 mm ist, dann übernimmt
Vaillant keine Gewähr für die Funktion des
Solarsys tems.
Achtung!
Vaillant übernimmt nur dann die Gewähr für die
Funktion des Solarsystems, wenn als Verbin-
dungsleitung das „Solar-Kupferrohr 2 in 1“ von
10 m Län ge (Art.-Nr. 302359) oder von 20 m
Länge (Art.-Nr. 302360) verwendet wird und
wenn das Solarsystem mit der Vaillant Solar-
flüssig keit (Art.-Nr. 302363) befüllt wird.
Installation 5










