Operation Manual

Bedienungsanleitung Pufferspeicher allSTOR VPS/2 0020096089_006
3 Geräte- und Funktionsbeschreibung
3.1 Übersicht
1
2
3
4
5
13
6
14
7
15
8
9
16
10
11
12
Abb. 3.1 Anschlüsse Pufferspeicher VPS/2
300/2 - 2000/2 (vorn/links - hinten/rechts)
Legende
1 Entlüftungsventil
2 Vorlauf Heizwasser für Frischwasserstation bei Wandmontage
für Kaskade
3 Fühlerrohr 1
4 Vorlauf Heizgerät
5 Fühlerrohr 2
6 Rücklauf Heizgerät
7 Fühlerrohr 3
8 Rücklauf Heizgerät oder Vorlauf Heizkreise
9 Vorlauf Heizkreise
10 Fühlerrohr 4
11 Rücklauf Heizkreise
12 Rücklauf Heizgerät oder Rücklauf Frischwasserstation bei
Wandmontage für Kaskade
13 Rücklauf Heizwasser für die Frischwasserstation
14 Vorlauf Heizwasser für die Frischwasserstation
15 Rücklauf Heizwasser für die Solarstation
16 Vorlauf Heizwasser für die Solarstation
3.2 Funktion
Der Pufferspeicher wird mit Wärme eines oder mehrerer
Wärme erzeuger und ggf. von einer Solarladestation
gespeist. Der Pufferspeicher dient als Zwischen speicher
für Heizwasser zum Weiter transport an den Heizkreis
bzw. an eine Frisch wasserstation zur Erzeugung von
Warmwasser.
Der Pufferspeicher besteht aus Stahl und ist außen mit
einer schwarzen Rostschutzlackierung versehen. Der
Pufferspeicher verfügt über Anschlüsse für die Ver-
rohrung der Heiz ung, des Heizgerätes, der Solarlade-
und Frischwasser station sowie über ein Entlüftungs-
ventil.
3 Geräte- und Funktionsbeschreibung