Operation Manual

Bedienungsanleitung Pufferspeicher allSTOR VPS/2 0020096089_004
2 Sicherheit
2.1 Sicherheits- und Warnhinweise
Beachten Sie bei der Bedienung des Puffer -
speichers VPS/2 die allgemeinen Sicherheits- und
Warnhinweise, die jeder Handlung vorangestellt sind.
2.1.1 Klassifizierung der Warnhinweise
Die Warnhinweise sind wie folgt mit Warnzeichen und
Signal wörtern hinsichtlich der Schwere der möglichen
Gefahr abgestuft:
Warn-
zeichen
Signalwort Erläuterung
a
Gefahr!
unmittelbare Lebensgefahr
oder Gefahr schwerer
Personen schäden
e
Gefahr!
Lebensgefahr durch
Stromschlag
a
Warnung!
Gefahr leichter Personen-
schäden
b
Vorsicht!
Risiko von Sachschäden
oder Schäden für die
Umwelt
Tab. 2.1 Bedeutung von Warnzeichen und Signalwörtern
2.1.2 Aufbau von Warnhinweisen
Warnhinweise erkennen Sie an einer oberen und einer
unteren Trennlinie. Sie sind nach folgendem Grund-
prinzip aufgebaut:
a
Signalwort!
Art und Quelle der Gefahr!
Erläuterung zur Art und Quelle der Gefahr
Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr.
>
>
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Vaillant Pufferspeicher VPS/2 ist nach dem Stand
der Technik und den anerkannten sicherheits-
technischen Regeln gebaut. Dennoch können bei unsach-
gemäßer und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
Gefah ren für Leib und Leben des Betreibers oder Dritter
bzw. Beeinträchtigungen des Pufferspeichers VPS/2 und
anderer Sach werte entstehen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie der Pufferspeicher VPS/2 zu benut-
zen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Das Gerät ist als Pufferspeicher VPS/2 für geschlossene
Zentralheizungsanlagen in Haushalten, Sportstätten und
Gewerbebetrieben vorgesehen. Es kommen alle Wärme-
erzeuger einschließlich deren Kombinationen in Frage.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller/Lieferant nicht. Das
Risiko trägt allein der Anwender.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch
das Beachten der Bedienungsanleitung sowie aller
weiteren mitgeltenden Unterlagen und die Einhaltung
der Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Der Vaillant Pufferspeicher VPS/2 ist nicht dazu
bestimmt direkt mit Solarflüssigkeit und Warmwasser
durchströmt zu werden.
2 Sicherheit