Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- 1 Sicherheitshinweise
- 2 Entsorgung
- 3 Erste Inbetriebnahme
- 4 Ihr Gerät
- 5 Bedienung
- 5.1 Gerät ein- und ausschalten
- 5.2 Kochzone einstellen
- 5.3 Übersicht Leistungsstufen
- 5.4 Kochzone ausschalten
- 5.5 Restwärmeanzeige
- 5.6 Warmhaltestufe
- 5.7 Schmelzfunktion
- 5.8 Simmerfunktion
- 5.9 PowerPlus
- 5.10 Ankochautomatik
- 5.11 Einschaltdauer
- 5.12 Timer
- 5.13 Kindersicherung
- 5.14 Wiederherstellfunktion
- 5.15 Kochpause
- 5.16 Wischschutz
- 6 Benutzereinstellungen
- 7 Komfortkochen
- 8 Pflege und Wartung
- 9 Störungen und Fehlermeldungen
- 10 Notizen
- 11 Stichwortverzeichnis
- 12 Reparatur-Service
- Kurzanleitung

43
9 Störungen und Fehlermeldungen
9.1 Was tun, wenn …
… das Gerät nicht funktioniert und alle Anzeigen dunkel sind
… in der Anzeige abwechselnd mit der Leistungsstufe blinkt
… in den Anzeigen leuchtet
Mögliche Ursache Behebung
• Die Sicherung oder der
Sicherungsautomat der
Wohnungs- resp. der
Hausinstallation ist
defekt.
➤ Sicherung ersetzen.
➤ Sicherungsautomaten wieder einschalten.
• Die Sicherung oder der
Sicherungsautomat löst
mehrfach aus.
➤ Service anrufen.
• Unterbruch in der
Stromversorgung.
➤ Stromversorgung überprüfen.
Mögliche Ursache Behebung
• Kochgeschirr ist nicht
induktionstauglich.
➤ Geeignetes, magnetisierbares Kochge-
schirr verwenden, siehe Abschnitt
Kochge-
schirr
.
• Kochgeschirr ist für die
gewählte Kochzone zu
klein.
➤ Kochgeschirr der Kochzone anpassen.
Mögliche Ursache Behebung
• Die Kindersicherung ist
aktiviert.
➤ Bedienung mit Kindersicherung beachten,
siehe Kapitel
Bedienung.
➤ Kindersicherung ausschalten.