Operation Manual

34
7 Komfortkochen
Die Komfortkochen-Programme sind spezifische Zusatzfunktionen, die das
Kochen erleichtern. Komfortkochen beinhaltet die Funktionen:
KochAutomatik , ReisAutomatik und Temperaturregel-
Automatik .
7.1 KochAutomatik
Bei der KochAutomatik wird Wasser mit erhöhter Leistung aufgekocht.
Nach Erreichen des Siedepunktes wird die Energiezufuhr automatisch
reduziert und das Gargut kann zugegeben werden. Das Gargut wird bei der
gewählten Fortkochstufe gegart.
Anwendungsbeispiele: Würste, Gemüse, Suppen, Eier oder Teigwaren
Minimale und maximale Wassermenge pro Kochzone
Für ein optimales Funktionieren der Komfortkochen-Programme muss
die Topfgrösse möglichst genau mit dem Kochzonendurchmesser
übereinstimmen. Zudem dürfen Töpfe, während ein Komfortkochen-
Programm läuft, möglichst wenig verschoben oder angehoben
werden.
Für eine korrekte Erkennung des Siedepunktes darf nur kühles
Wasser ohne Salz oder Gewürzzugabe verwendet werden. Das
Aufkochen muss immer mit Deckel erfolgen. Die KochAutomatik kann
nur auf einer ausgeschalteten Kochzone gestartet werden.
Durchmesser Kochzone Minimale Wassermenge Maximale Wassermenge
145 mm 0.2 l 1 l
180 mm 0.2 l 3 l
210 mm 0.4 l 4 l