Operation Manual

26
7 Pflege und Wartung
7.1 Reinigung
Die Bratzone nach jedem Gebrauch reinigen, so wird das Einbrennen von
Speiseresten vermieden. Eingetrockneter und eingebrannter Schmutz
benötigt einen höheren Aufwand zum Reinigen.
Durch unsachgemässe Behandlung bei der Reinigung können Dekor oder
Oberfläche beschädigt werden.
Einige Eiswürfel oder kaltes Wasser auf die warme Bratfläche (60-80 °C)
geben.
Vorsicht, dabei steigt Dampf auf!
Die Bratfläche mit dem Wender grob reinigen.
Danach die Bratfläche mit Wasser und Spülmittel reinigen, mit klarem
Wasser nachspülen und anschliessend trocknen.
Kalkflecken im abgekühlten Zustand mit geringen Mengen kalklösender
Mittel (z. B. Essig, Zitronensaft, Entkalker) entfernen. Anschliessend mit
einem feuchten Tuch nachreinigen.
Das Gerät vorzugsweise erst im warmen Zustand reinigen,
ansonsten besteht Verbrennungsgefahr.
Zum Reinigen nur die Wender, ein weiches ggf. hitzebeständiges
Tuch oder Schwamm, Wasser und ein geeignetes Reinigungs- bzw.
Pflegemittel verwenden. Dabei die Herstellerhinweise der Reinigungs-
mittel beachten.