Operation Manual

4 Bedienung
25
4.2 Wasserbehälter füllen
Taste antippen.
Die Blendenklappe vor dem Wasserbehälter öffnet sich.
Wasserbehälter mit frischem, kaltem Trinkwasser füllen und mit Deckel
verschliessen.
Wasserbehälter in dafür vorgesehenes Fach schieben.
Blendenklappe von Hand schliessen.
Bei den Betriebsarten , , und sowie für «Regenerier-
Automatik», «GarAutomatik», «GourmetDämpfen», «Rezepte» und «Eigene
Rezepte» muss der gefüllte Wasserbehälter im dafür vorgesehenen Fach
sein.
Bei den Betriebsarten und sowie «Zartgaren» kann der Behälter
im Fach bleiben, ohne dass dadurch das Ergebnis beeinflusst wird.
Wasser nachfüllen
Der Inhalt des Wasserbehälters reicht im Normalfall für einen Garvorgang
aus.
Falls Wasser nachgefüllt werden muss:
Taste antippen.
Die Blendenklappe vor dem Wasserbehälter öffnet sich.
Wasserbehälter maximal mit 0,5 l Wasser füllen, damit beim Zurück-
pumpen das Wasser nicht überläuft.
Verwenden Sie kein entmineralisiertes (gefiltertes) oder
destilliertes Wasser.
Verwenden Sie die offene Blendenklappe vor dem Wasserbehälter
nicht als Ablage.
Bei der Einstellung «automatisch mit Meldungen» öffnet sich die
Blendenklappe vor dem Wasserbehälter automatisch.
Die Blendenklappe vor dem Wasserbehälter kann jederzeit durch
Antippen der Taste geöffnet werden.