Operation Manual

Tauchen Sie nie ohne Back-up-Instrumente.
Es ist auf Tauchgängen zwingend
notwendig, stets Back-up-Instrumente zum
Messen der Tiefe, Zeit und des Tankdrucks
sowie eine Tauchtabelle mitzuführen.
Planen Sie Ihren Tauchgang im Voraus und
überprüfen Sie Ihren Plan mit einem anderen
im Handel erhältlichen Planungsprogramm
oder einer Tabelle. Ihr Tauchplan sollte
stets genügend Atemgasreserven für
den Umgang mit Notfällen und/oder
Verzögerungen beinhalten. Erstellen Sie für
den Tauchgang stets Notfalltabellen.
Technisches Tauchen ist nicht jedermanns
Sache. Dekompressionstauchgänge,
insbesondere mit Heliumgemischen,
sind stets mit einem höheren Unfallrisiko
verbunden, das zu bleibenden Verletzungen
oder zum Tod führen kann. Dieses Risiko
kann aufgrund von unterschiedlicher
körperlicher Kondition, Umweltbedingungen,
menschlichem Versagen usw. noch erhöht
werden. Wenn Sie dieses Risiko nicht auf
sich nehmen wollen, tauchen Sie nicht!
Aktualisierung
Die Tec SW kann wie jede andere
Softwareaktualisierung auf jeden Galileo
Tauchcomputer heruntergeladen werden. Um
die Trimix-Aktualisierung zu erhalten, wenden
Sie sich bitte an Ihren autorisierten SCUBAPRO
UWATEC Händler oder besuchen Sie unsere
Website auf .
F
Anmerkung:
Die SW-Aktualisierung aktiviert nur die
Verwendung des Helium-Algorithmus.
WennSie einenGalileoTerraoderLuna
ohnePMG-Aktualisierunghaben,wirddie
Tec-SWdieVerwendungmehrererTanks
nicht erlauben. Die PMG-Aktualisierung
mussseparatvorderAktualisierungder
Tec-SWdurchgeführtwerden.
1. Unterschiede zwischen
der Standard-Galileo und
der Tec SW
1.1 Modell Uwatec ZH16-ADT DD
Seit Jahren verwendet Uwatec erfolgreich
das hlmann ZHL-8ADT-Modell r Freizeit-
und Nitrox-Computer. r unsere Trimix-
Version wurde der ZHL-16 Algorithmus als
Basis verwendet. Dieser weitgehend r
technisches Tauchen angewendete und
anerkannte Algorithmus wurde r die mittleren
Kompartimente verändert und wurde zur
Version DD. Uwatec verwendet MB-Levels
wie im Original ZHL-16 verwendete abgestufte
Faktoren, um das Modell konservativer zu
halten. Die Standardeinstellungr MB ist 3.
Abb.1-AuswirkungderMB-Level-Einstellungen
aufdasTauchprol.MB0=blau,MB3=gelb,
MB5=braun.
Unsere Erfahrungen bei der Entwicklung des
adaptiven Algorithmus ossen ebenfalls in die
Trimix-Version ein, um ihn r die einzelnen
Taucher und Tauchgänge individuell anpassen
zu können.
Uwatec empehlt für technische Tauchgänge
die Verwendung der Arbeitsleistungsfunktion
sowie der Pulsmessfunktion. Wenn der
Tauchgang wie geplant abläuft, hat dies auf den
Dekompressionsplan keine Auswirkungen.
Eine hohe Arbeitsleistung erfordert jedoch
eine längere Dekompressionszeit.
Abb.2-AuswirkungenderArbeitsleistung(AL)auf
dasTauchprol.GeringeAL=blau,hoheAL=braun.