Operation Manual
2.Die Datenübertragung erfolgt im Mittel alle 5 Sekunden. Der genaue Zeitpunkt
der Übertragung ist variabel. Damit wird verhindert, dass zwei Sender einander
über längere Zeit stören.
3.Mit den gesendeten Daten werden zusätzliche Informationen übertragen. Dies
ermöglicht einerseits eine Rekonstruktion von fehlerhaften Daten und anderer-
seits, wo dies nicht mehr möglich ist, das Erkennen von unbrauchbaren
Empfangsdaten.
Mit diesen Massnahmen ist eine Fehlübertragung praktisch ausge-
schlossen. Trotzdem werden die übertragenen Messwerte zusätz-
lich einer Plausibilitätskontrolle unterzogen. Es werden nur diejeni-
gen Daten verwendet, welche für die momentane Situation ver-
nünftig sind.
2 Drucksender und Oxy2
2.1 Drucksender Betriebsmodi und Funktionen
Off-Modus: Bei entlüftetem Automat befindet sich der Drucksender im Off-Modus. Dabei
wird der Gasdruck alle 5 Sekunden gemessen. Steigt der Druck (beim Öffnen
des Ventils), verlässt der Drucksender automatisch den Off-Modus. Wird das
Flaschenventil geschlossen und der Lungenautomat entlüftet (Druck sinkt unter
8 bar), geht der Drucksender in den Off-Modus zurück.
Paaren: Nach dem Einschalten (Öffnen des Flaschenventils) übermittelt der Drucksender
für eine kurze Zeit seine Adresse an den Tauchcomputer. Dies dient der
Abstimmung des Tauchcomputers auf den gewünschten Drucksender.
Übertragen: Solange der Flaschendruck abnimmt (beim normalen Atmen), wird der Druck
durchschnittlich alle 5 Sekunden an den Tauchcomputer übermittelt.
20
1 Systembeschreibung
II Uwatec
®
Aladin
®
Air Z O
2