Operation Manual

14
3 Aladin
®
Air Z O2 – Ihr persönlicher Begleiter
I Uwatec
®
Aladin
®
Air Z O
2
den. Zudem ermöglichen die Druckwerte die Ermittlung der Arbeitsleistung des Tauchers und eine
Voraussage der verbleibenden Gas-Zeit auf der momentanen Tiefe. So gibt die RBT (Remaining Bottom
Time) unter Berücksichtigung des Druckes und des Gasverbrauches an, welche Zeit der Taucher noch zur
Verfügung hat, bis er nach dem errechneten Dekompressionsprogramm spätestens mit dem Aufstieg
beginnen muss!
Um korrekte Gas- Zeit- Berechnungen zu erhalten, muss mit gezogener Reserve
getaucht werden!
• Warnungen werden optisch und akustisch abgegeben, wobei sich deren Ursachen durch die Tonfolge
unterscheiden lassen.
Das Logbuch liefert direkt abrufbar die Angaben der letzten 19 Tauchgänge. Die letzten 37 Tauchgänge
und 175 Minuten präzises Tauchprofil (in Zeitschritten von 20 Sekunden) können in die als Zubehör liefer-
bare MemoMouse übertragen und später mit der DataTrak-Software auf einen Windows
®
-PC geladen wer-
den. Die MemoMouse kann ca. 58 Tauchstunden des Aladin
®
Air Z O2 speichern.
Die bewährte Tragart am Handgelenk, die beim Tauchen ein Maximum an Freiheit bietet, sowie die einfa-
che Bedienung und die übersichtliche Anordnung der Daten auf dem Display bilden die Schwerpunkte des
Aladin
®
Air Z O2-Komforts.
4 Das Rechenmodell ZH-L8 ADT
4.1 Beschreibung
Das Modell ZH-L8 ADT (8 Kompartimente mit nominalen Halbwertszeiten von 5 bis 640 Minuten) unter-
scheidet sich durch die Berücksichtigung zusätzlicher physiologischer Vorgänge wesentlich von anderen
Modellen:
1.Die Durchblutung der Organe ist nicht konstant. Besonders Haut und Muskeln können ihre Durchblu-
tung, z.B. in Abhängigkeit der Temperatur und der Arbeitsleistung, stark verändern. Eine Durchblutungs-
änderung bewirkt auch eine Änderung der Sättigungsgeschwindigkeit und der Übersättigungstoleranz.
Das Modell berücksichtigt diese Effekte. Haut- und Muskel-Kompartimente weisen deshalb variable
Halbwertszeiten und Übersättigungstoleranzen auf.