Safety data sheet Article 20807713

URSA-CODE
Standard
Rev. 6 – 21/09/2018
URSA XPS
Sicherheitsdatenblatt
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Seite 6 von 6
13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
-Entsorgungsschlüssel für XPS gemäß Verordnung über das Europäische Abfallverzeichnis -AVV:
als Monofraktion (auch mit geringen Anhaftungen) 170604
als Baumischabfall 170904
XPS ist kein gefährlicher Abfall. Die Entsorgung unterliegt der Dokumentationspflicht.
-Entsorgung der Verpackung
durch Reclay Holding GmbH. Tel: +49 (0) 221 / 580098-11
14. TRANSPORTINFORMATIONEN
Landweg: nicht reguliert
Seeweg: nicht reguliert
Luftweg: nicht reguliert
Binnenschifffahrt: nicht reguliert
Zusätzliche Hinweise: -
15. RECHTSVORSCHRIFTEN
Europäisches Verzeichnis der im Handel befindlichen Altstoffe (EINECS)
Die Bestandteile dieses Produkts sind im EINECS gelistet oder von der Bestandspflicht befreit.
EG-EINSTUFUNG UND KENNZEICHNUNG
Dieses Produkt ist nicht als gefährlich gemäß EG-Kriterien eingestuft.
Zusätzliche Informationen:
REACH Verordnung (EG) Nr. 1907/2006.
Dieses Produkt ist ein Artikel.
Dieses Produkt enthält keine besonders besorgniserregenden Substanzen.
16. SONSTIGE ANGABEN
URSA Deutschland GmbH fordert jeden Kunden oder Empfänger dazu auf, dieses Sicherheitsdatenblatt
sorgfältig zu lesen und wenn nötig sich die entsprechende Sachkenntnis zugänglich zu machen, um die in diesem
Sicherheitsdatenblatt enthaltenen Daten und jegliche mit dem Produkt verbundenen Gefahren zu erkennen und
zu verstehen. Die hierin gegebenen Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nach unserem besten
Wissen richtig. Jedoch wird dafür keine Garantie, ausdrücklich oder nicht ausdrücklich, gegeben. Die zu
befolgenden Vorschriften unterliegen Änderungen und können an den verschiedenen Standorten voneinander
abweichen. Es liegt daher in der Verantwortung des Käufers/Verwenders, bei seinen Tätigkeiten die Gesetze auf
Bundes-, Landes- und lokaler Ebene zu befolgen. Die hier gemachten Angaben betreffen nur das Produkt wie es
versendet wird. Da die Verwendung des Produktes nicht der Kontrolle des Herstellers unterliegt, ist es die Pflicht
des Käufers/Verwenders die nötigen Bedingungen für den sicheren Umgang mit dem Produkt festzulegen.
Wegen der Zunahme von Informationsquellen für herstellerspezifische Sicherheitsdatenblätter fühlen wir uns
nicht für Sicherheitsdatenblätter verantwortlich, die Sie nicht von uns erhalten haben. Sollten Sie
Sicherheitsdatenblätter von einer anderen Quelle erhalten haben oder besteht Unsicherheit über die Aktualität der
Sicherheitsdatenblätter bitten wir Sie um Kontaktaufnahme, um die aktuellsten Sicherheitsdatenblätter zu
erhalten.






