Safety data sheet Article 20807713

URSA-CODE
Standard
Rev. 6 – 21/09/2018
URSA XPS
Sicherheitsdatenblatt
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Seite 5 von 6
Gefährliche Zersetzungs- beständig unter Normalbedingungen. Die Bildung von Zersetzungs-
produkte: produkten ist abhängig von der Temperatur, der Luftzufuhr und dem
Vorhandensein anderer Materialien. Zersetzungsprodukte können u.a.
beinhalten: aromatische Verbindungen, Aldehyde, Ethylbenzol,
Polymerfragmente. Unter nichtbrennenden Bedingungen bei sehr hohen
Temperaturen können geringe Mengen aromatische Kohlenwasserstoffe
wie z.B. Styrol und Ethylbenzol entstehen.
Zusätzliche Hinweise: vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Nicht mit organischen
Lösungsmitteln in Verbindung bringen.
11. ANGABEN ZUR TOXIKOLOGIE
Akute Toxizität: Toxikologisch ungefährlich. Im Brandfall siehe Abschnitt 10
Sensibilisierung: n.a.
Haut- und Augenreizungen: Grundsätzlich nicht hautreizend. Nur mechanische Verletzungen möglich.
Aufgrund der physikalischen Eigenschaften ist eine Aufnahme über die
Haut unwahrscheinlich.
Augenkontakt: Festkörper oder Staub können Reizungen bzw. Verletzungen der Hornhaut
infolge mechanischer Beanspruchungen hervorrufen.
Toxizität nach länger
andauernder Exposition: n.a.
Krebserzeugende, erbgutver-
ändernde sowie fortpflanzungs-
gefährdende Wirkungen: n.a.
Erfahrungen aus der Praxis: keine relevanten Informationen gefunden.
Zusätzliche Hinweise: -
12. ANGABEN ZUR ÖKOLOGIE
Umweltgefährlichkeitseinstufung
gem. Gefahrensymbol 'N': n.a.
Abbaubarkeit: Unter Sonneneinstrahlung ist ein photochemischer Abbau der Oberfläche zu
erwarten. Ein nennenswerter biologischer Abbau ist nicht zu erwarten.
Ökotoxizität: Keine akute Toxizität für Wasserorganismen zu erwarten. Im Hinblick auf die
Bioakkumulation gibt es keinen Beweis für ein signifikantes Auslaugen.
Daher ist eine Verunreinigung des Grundwassers unwahrscheinlich.
Zusätzliche Umweltinformationen:
CSB-Wert: n.a.
BSB-Wert: n.a.
AOX-Wert: n.a.