Specifications
3 DVR-FUNKTIONEN
3.1 MANUELLE AUFZEICHNUNG
Aus dem Modus „LIVE“ die Taste “REC” auf der Fronttafel des Geräts betätigen.
Nach Standard verlangt das Gerät die Eingabe eines Kennworts.
Es erscheint die Login-Ansicht wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Abb. 72: Login-Ansicht
Die Tasten “◄►” betätigen, um den Cursor auf dem Stichwort “Paswt” zu positionieren, dann über die numerischen Tasten auf
der F tt eimal die Taste “ENTER” drücken, um zu bestätigen und Zugriff auf das
Men e
Ist d ei
aufeinand
betätigen
eBEACH
iden.
tionen zurückzukehren und die Led
• Das eingegebene Kennwort darf aus keinem Grund verloren oder vergessen werden!
• Es wird empfohlen, dass ausgewählte Kennwort zu notieren und an einem sicheren Ort aufzubewahren.
• Im Fall der Erstellung eines alphanumerischen Kennworts (mittels spezieller Software) ist es nicht möglich,
auf das Gerät lokal Zugriff zu erhalten (daher die Fronttafel verwenden).
Es erscheint die Ansicht, die die folgende Abbildung zeigt.
ron afel das Standard-Kennwort eingeben. Nun zw
ü zu rhalten.
as ngegebene Kennwort nicht korrekt, wird der Benutzer über das Aussenden eines Tonsignals bestehen aus drei
er folgenden “Beeps” für eine Dauer von drei Sekunden darauf hingewiesen. In diesem Fall die Taste “MENU”
und erneut das Kennwort eingeben.
TEN
• DAS STANDARDKENNWORT IST “12345”.
• Es wird empfohlen, dass Standardkennwort zu ändern, um unerwünschte Zugriffe auf das Gerät zu verme
• Um das Kennwort einzugeben, zu ändern, daran denken, die Taste “SHIFT” gefolgt von den numerischen
Ziffern zu betätigen und sich dabei zu vergewissern, dass die Led STATUS eingeschaltet ist. Am Ende des
n, um zu den StandardfunkVorgangs erneut die Taste “SHIFT” betätige
STATUS schaltet sich wieder aus.
Abb. 73: Aufzeichnungsmenü für Gerät Typ 1093/066
erte Stichwort wurde ausgewählt.
wendung der Pfeiltasten “◄►” kann der Cursor auf den verschiedenen Menüpunkten verschoben werden.
enü zu verlassen, die Taste X betätigen.
Das marki
Durch Ver
Um das M
n automatisch wieder auf, sobald die
Stromzufuhr wieder gegeben ist, wenn es sich um im Menü “Registrazione” programmierte Aufzeichnungen
handelt. Die manuell gestarteten Aufzeichnungen werden daher nicht gleichzeitig mit der Rückkehr der
Stromversorgung wieder aufgenommen.
3.1.1 KANÄLE (CHAN)
Unter diesem nicht auswählbaren Menüpunk werden alle Kanäle des Geräts aufgelistet.
e
• Im Fall eines Stromausfalls nimmt das Gerät die Aufzeichnungen nur dan
BEACHTEN
DS1093-013 99