Datasheet
info@saleslink.eu
+49-6737-761003
+4
+49-6737-9882
S a l e s l i n k G m b H , A n d e r R ö m e r v i l l a 1 , D - 5 5 2 7 8 U n d e n h e i m
www.saleslink.eu
MK350 Spezikation
Sensor
Spektrale Bandbreite
Sensor Größe
Cosinus Korrektur
Messbereich
Wellenlängenbereich
Integrationszeit
Aufnahme Funktionen
Intergrations Modi
Mess-Modi
Messmöglichkeiten
Digitale Auflösung
Dunkelkalibrierung
Streulicht
Wellenlänge Datenschritte
Wellenlänge Reproduzierbarkeit
Illuminanz Genauigkeit
Farbe Genauigkeit
Farbwiederholgenauigkeit
CCT Genauigkeit
CRI Farbwiedergabe Genauigkeit
Anzeige
Maximale speicherbare Datensätze
Betriebsdauer bei voll geladenem Akku
Akku
Datenausgang
Datenformat
Abmessungen
Gewicht inkl. Akku
Arbeitstemperatur Bereich
Lagertemperatur
Menuesprachen
CMOS Linear Image Sensor
ca. 12 nm(halbe Bandbreite)
Ø 6.6 ± 0.1 mm
siehe Bild 1
70 ~ 70000 Lux
360 ~ 750 nm
8 ~ 1000 ms
Einmalig / Dauernd
Automatisch / Manuell
1. Basisdaten
2. Spektrale graphische Anzeige
3. CIE 1931 Chroma Koordinaten
4. CIE 1976 Chroma Koordinaten
1. Illuminanz / Lux
2. Spektrale Wellenlänge
3. C.I.E. Koordinaten
(1) CIE 1931 x,y Koordinaten
(2) CIE 1976 U.C.S u' , v' Koordinaten
4. Peak Wellenlänge
5. Frab Temperatur; CCT ( in Kelvin )
6. Color Rendering Index; Ra ( Durchschnitt )
16-bit
Ja
-25 dB max.
1 nm
± 1 nm
± 5%
± 0.0025 in CIE 1931 x,y
± 0.0005 in CIE 1931 x,y
± 2%
± 1.5%
3,5" LCD 320*240 Touch Panel
2000 bei 2GB SD Karte
솙5 Stunden Li-Ion Batterie
2500 mAh / wiederaufladbarer Li-Ion Akku
SD Karte / USB 2.0
kompatibel zu Excel und BMP
144.2 x 78 x 24 mm ( H x W x D )
250 g ± 20 g
0 ~ 35 쀖
-10 ~ 40 쀖
English / Traditional Chinese / Simplified Chinese / Japanese
*1
*2
Illuminanz A @ 2856K
bei 20000 Lux
*1 : Erfasse den Eingang von 550nm Einzelfrequenz und messe davon den Bereich ± 40nm.
*2 : Die zu messende Lichtquelle muß stabil sein
Die Firma behält sich das Recht vor Produktspezifikationen jederzeit ohne Bekanntgabe zu ändern.
9
0
8
5
8
0
7
5
7
0
6
5
6
0
5
5
5
0
4
5
4
0
3
5
3
0
2
5
2
0
1
5
1
0
5
0
5
1
0
1
5
2
0
2
5
3
0
3
5
4
0
4
5
5
0
5
5
6
0
6
5
7
0
7
5
8
0
8
5
9
0
/- +FGCNGT9GTV$KNF즎%QUKPWU-QTTGMVWT
Wie man eine Lichtquelle misst
step : Sensor zur Lichtquelle halten
step : Messtaste drücken
step : Messwerte auf dem Monitor ablesen