Operation Manual
UNO
X
R
DEUTSCH
DEUTSCH
14
STÖRUNG GRUND  LÖSUNG 
Das Gerät lass sich nicht 
einschalten oder hat ohne 
ersichtlichen Grund 
abgeschaltet.
Es liegt keine Spannung an.  Kontrollieren Sie die Sicherung 
Sicherheitsthermostat hat 
ausgelöst.
Reaktivieren Sie das 
Sicherheitsthermostat.
Die Feinsicherung ist defekt.  Erneuern Sie die Feinsicherung 
Das Gerät ist nicht richtig 
angeschlossen. 
Kontrollieren Sieden korrekten 
Anschluss 
Die Dampfzuführung ist aktiviert, 
es ist kein Wasser an den 
Ausläufen sichtbar
Die Wasserzuführung ist 
geschlossen.
Öffnen Sie den Wasserzulauf.
Die Verbindung zur 
Wasserzuführung oder zum Tank 
ist unterbrochen.
Kontrollieren Sie alle Leitungen.
Falls das Gerät an einem Tank 
betrieben wird ist der Tank leer.
Füllen Sie Wasser in den Tank.
Ein Wasserfilter ist verschmutzt. Kontrollieren und säubern Sie alle 
Filter.
Das Gerät startet nicht nachdem 
eine Zeit eingestellt und der 
START/STOP Knopf gedrückt 
wurde.
Die Garraumtür ist offen oder nicht 
richtig verschlossen
Schließen Sie die Garraumtür.
Defekter Türkontakt.
Kontaktieren Sie einen 
autorisierten Fachmann 
Auf der Temperatuanzeige 
leuchtet ständig EE1 
Die Verbindung vom 
Garraumtemperaturfühler ist 
unterbrochen 
Kontrollieren Sieden korrekten 
Anschluss 
Defekter
Garraumtemperaturfühler 
Kontaktieren Sie einen 
autorisierten Fachmann 
Wasser tritt trotz 
geschlossener Tür aus dem 
Garraum aus 
Defekte Türdichtung  Kontaktieren Sie einen 
autorisierten Fachmann 
Defekter Magnetsverschluss  Kontaktieren Sie einen 
autorisierten Fachmann 
Die Garraumbeleuchtung lässt sich 
nicht einschalten.
Defektes Leuchtmittel. Wechseln Sie das Leuchtmittel.
Lockeres Leuchtmittel. Überprüfen Sie den richtigen Sitz 
des Leuchtmittels. 
Das Koch-/ Backergebnis ist 
ungleichmäßig.
Die Motoren führen keinen 
Drehrichtungswechsel durch.
Kontaktieren Sie einen 
autorisierten Fachmann. 
Ein Lüfterrad dreht sich nicht ( bei 
Mehrmotorigen Geräten).
Kontaktieren Sie einen 
autorisierten Fachmann. 
Ein Heizelement ist defekt.
Kontaktieren Sie einen 
autorisierten Fachmann. 
3.  HÄUFIGERE STÖRUNGEN










