Operation Manual
UNO
X
R
schaltet sich die Heizung und das Warnlicht 
aus.
4.  ANDERE FUNKTIONEN EINSTELLBAR NUR 
BEI ÖFEN MIT Classic, Dynamic und 800 
Manual STEUERUNG 
 OFENSTÜR
Ein Schalter stellt den Ofen ab, wann die Tür 
geoffnet wird: wann die Tur geöffnet ist, wird jeder 
Garvorgang in Pause (während je manueller desto 
eingeplanter Weise); wenn die Tür geschlossen 
wird, startet der Gangvorgang wieder.
MOTOR ARBEITSWEISE
Zyklisch machen die Flügelräder einer Wendung: sie 
drehen sich nach eine Richtung für 2 Minuten, dann 
halten sie, endlich fangen sie in entgegengesetzter 
Richtung wieder
zu drehen an, für 2 Minuten.
5.  WARTUNG-REINIGUNG
HINWEIS:
Unterbrechen Sie vor der Durchführung jeglicher 
Wartungs- oder Reinigungsarbeiten die Stromzufuhr 
zum Gerät und warten Sie ab bis das Gerät 
abgekühlt ist.
5.1  ERSTE BENUTZUNG DES GERATES
Vor der ersten Benutzung des Gerätes: Reinigen Sie 
die Metallteile mit warmen Wasser und
Seife und spülen Sie gründlich nach. Bitte keine 
Chlorhaltigen Reinigungsmittel oder Säuren 
verwenden.
Heizen Sie das Gerät nun für ca. 30 Minuten auf 
einer Temperatur von 200°C auf um eventuelle, 
störende Gerüche, die von der Wärmeisolierung 
herrühren, zu beseitigen.
5.2  REINIGUNG DES GARRAUMS
Reinigen Sie den Garraum nach Beendigung jedes 
Garvorgangs in nachfolgend beschriebener Weise.
Verwenden Sie zur Reinigung des Stahls keine 
chlorhältigen Mittel (Hypochlorit, Salzsäure usw.) 
auch wenn diese verdünnt sind.
5.3  ÄUSSERE REINIGUNG DES OFENS
Um das äußere Reinigung des Ofens zu machen, 
benutzen Sie keinen Wasserstrahl unter Druck. 
Reinigen Sie mit einem feuchten Tuch.
6.  AUSSERBETRIEB NAHME IM STÖRFALL
Schalten Sie das Gerät im Störfall ab:
-   Schalten Sie den Selbstausschalter für 
die Stromzufuhr, der sich vor dem Gerät 
befindet, ab.
-  Wenden Sie sich an einen technischen, vom 
Hersteller autorisierten Kundendienst, mit 
Fachpersonal.
III. KOCH GRUNDSÄTZE
1.  PRODUKTGRUPPEN ZUM KOCHEN/ 
 BACKEN
Die Produkte die mit dem Gerät produziert werden 
können finden Sie hier nachfolgend:
•   Brot / Brötchen / Backwaren gewerbliches 
Backen
Betriebsart :
1. HEIßLUFT
Das Backen wird mit Heißluft durchgeführt.
2. HEIßLUFT MIT FEUCHTIGKEIT
DEUTSCH
DEUTSCH
11










