Operation Manual
UNO
X
R
einem nicht brennbaren Material bestehen.
Bitte prüfen Sie dies genau, falls die Teile aus 
brennbarem Material bestehen, verkleiden Sie 
dies mit nicht brennbarer Isolierung oder entfernen 
Sie diese Teile das dem Umfeld des Gerätes. Bitte 
prüfen Sie hier den Schutzvorschriften vor Feuer und 
Rauch genau.
3.4  ABZIEHEN DES SCHUTZFILMS
Ziehen Sie unbedingt den weißen Schutzfilm von 
den Außen und Innenseiten des Gerätes ab, Dies ist 
wichtig um ein verbrennen des Schutzfilms während 
des Betriebes zu verhindern!
Falls ein Rückstand verbleibt, entfernen Sie den 
Rückstand mit einem Lösungsmittel.
Alle Installations- und Wartungsarbeiten dürfen 
nur von geschulten Fachpersonal durch-geführt 
werden.
4.  INSTALLATION
  4.1 - ELEKTRISCHE INSTALLATION
  4.2 - WASSER UND ABWASSER   
   INSTALLATION
4.1  ELEKTRISCHE INSTALLATION
a-   Die Installation zum Stromversorgungsnetz 
muss von qualifizierten Personal gemacht 
werden und sie muss nach den Vorschriften 
des Netzbetreibers vor Ort entsprechen. Der 
Installateur ist für den richtigen elektrische 
Anschluss des Ofens und der Beachtung 
Sicherheitsnormen verantwortlich.
Vor dem Anschluss stellen Sie bitte sicher 
das die Voltzahl und die Stromfrequenz 
des Stromnetzes mit den Angaben auf dem 
Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
Plazieren Sie den Stecker zwischen dem 
Gerät und dem Stromversorgungs-netz 
nach der Installation, die Kontakte dürfen 
nur ein Minimum Öffnungs- Abstand 
von 3 mm von der Zuleitung (z.B.: ein 
magnetthermischer Trennschalter).
Wenn das Gerät arbeitet darf die 
Spannung nicht mehr als ± 10 % von der 
normalen Spannung abweichen.
b-   Das Gerät muss geerdet sein durch das 
Stromnetz.
Zusätzlich muss das Gerät 
eingeschlossen sein in ein 
System für einen Äquipotential 
Ausgleich.
Den Anschluss für den 
Äquipotential Ausgleich ist durch 
dieses Symbol gekennzeichnet. 
Die Aquipotential Ausgleichsleitung muss einen 
Querschnitt von 10 mm2 haben.
ANSCHLUSS DER ZULEITUNG
1  Ofen mit Zuleitungskabel und Schukostecker 
( Einphase 230V): es ist genugend, nur die 
Stecker in die Steckdose einzuführen (der 
Stecker muss zu der Steckedose passend 
sein)
2  Ofen mit Zuleitungskabel ( Dreiphase 
400V + Neutro): diese Ofen haben ein 
elektrisches Zuleitungskabel mit 5 Leiter: es 
ist notwendig, den Dreiphase Schukostecker 
einzuführen oder das Kabel direkt an der 
Schaltafer zu befestigen 
In den Öfen, die ein elektrisches Zuleitungskabel 
mit 5 Leiter haben, ist es möglich das Kabel 
auswechseln gemäss dem verfugbaren elektrischen 
Strom.
Die Auswechslung der elektrischen Kabel( im Fall 
eines Kabelschadens) muss durch einen technischen 
Fachmann oder durch eine Person die ähnliche 
Qualifikationen besitzt, vorgenommen werden.
Um den Zuleitung auszuwechseln, verfahren Sie wie 
folgt:
-   Nehmen Sie den Schaltkasten des 
Klemmbordes durch einen Schraubenzieher 
weg (1). 
-   Schrauben Sie die Befestigungsschrauben 
der Stromleiter(2) ab.
-   Schrauben Sie die Befestigungsschraube der 
Kabelbeschwerers ab (3).
-  Nehmen den Zuleitungskabel weg.
-   Verbinden Sie die Leiter wie auf dem 
gewählten Schema beschrieben.
-   Befestigen Sie das Kabel durch den 
beweglichen Teil des Kabelbeschwerers.
-   setzen Sie den Schaltkasten, der die 
Klemmleiste zudeckt, wieder zusammen.
DEUTSCH
DEUTSCH
4










