Technical data
7
13. Verwenden  Sie  zum  Backen  und  Garen  im 
Backofen nur dafür geeignetes Geschirr.
14. Nur das vom Hersteller empfohlene Zubehör 
verwenden. Die Verwendung anderen Zube-
hörs  kann  Gefahren  hervorrufen  und  zur 
Beschädigung des Gerätes führen.
15. Das Gerät  ist  ausschließlich  für  den  Haus-
haltsgebrauch  oder  ähnliche  Verwendungs-
zwecke bestimmt, z. B.
  Teeküchen  in  Geschäften,  Büros  oder 
sonstigen Arbeitsstätten,
  landwirtschaftlichen Betrieben,
  zur  Verwendung  durch  Gäste  in  Hotels, 
Motels  oder  sonstigen  Beherbergungs-
betrieben,
  in Privatpensionen oder Ferienhäusern.
16. Nicht  an  der  Zuleitung  ziehen.  Die  Zulei-
tung nicht über die Kante der Arbeitsfläche 
hängen. Wickeln Sie die Zuleitung nicht um 
das Gerät und vermeiden Sie Knicke in der 
Zuleitung.
17. Stellen Sie sicher, dass die Zuleitung nicht 
mit den  heißen Teilen des Gerätes in Kon-
takt kommt. Heiße Teile nicht berühren. 
18. Das Gerät wird während des Betriebes heiß. 
Bitte verwenden Sie Topflappen. Das Gerät 
während des Betriebs auf keinen Fall abde-
cken.
19. Während des  Betriebs für  gute Belüftung 
des Raumes sorgen.
20. Verwenden  Sie  das  Gerät  nur  in  Innenräu-
men.
21. Das  Gerät  schaltet  sich  nicht  automatisch 
aus.  Daher  nach  der  Benutzung  stets  die 
Temperaturwahlschalter  auf 0  stellen  und 
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
22. Das  Gerät  darf  nicht  in  Wasser  oder  eine 
andere Flüssigkeit eingetaucht werden.
23. Alle Teile  müssen  vollständig  trocken sein, 
bevor sie wieder zusammengebaut werden.
24. Bitte das Gerät vor dem Bewegen, Reinigen 
und Verstauen vollständig abkühlen lassen. 
Vor dem Hantieren mit dem Gerät stets den 
Netzstecker ziehen.
25. Prüfen  Sie  regelmäßig  Stecker  und 
Anschlusskabel auf Verschleiß oder Beschä-
digungen. Bei Beschädigung des Anschluss-
kabels  oder  anderer  Teile  senden  Sie  das 
Gerät bitte zur Überprüfung und/oder Repa-
ratur  an unseren  Kundendienst (Anschrift 
siehe  Garantiebestimmungen).  Unsachge-
mäße  Reparaturen  können  zu erheblichen 
Gefahren für den Benutzer führen und füh-
ren zum Ausschluss der Garantie.
Achtung! Das Gerät ist während und 
nach  dem  Betrieb  sehr  heiß!  Die  Tür 
oder die äußere Oberfläche kann wäh-
rend des Betriebs sehr heiß werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter 
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.
allgemeine hinweiSe
1.  Ihr Ofen ist  ideal  für  die  tägliche  Zuberei-
tung einer Vielzahl von  Speisen.  Da  Koch-
zeiten  und  Temperaturen  immer  etwas 
abweichen  können, empfehlen  wir  Ihnen, 
den  Kochvorgang  zu  überwachen  und  den 
Garzustand  der  Speisen  in  regelmäßigen 
Abständen zu überprüfen.
2.  Bei  einigen  Rezepten  empfehlen  wir,  das 
Gerät  vorzuheizen.  Schalten  Sie  das  Gerät 
bei diesen Rezepten ca. 5 bis 10 Minuten 
vorher mit der angegebenen Temperatur ein.
3.  Wir empfehlen, bei Verwendung von Unter-
hitze stets die zu garenden Speisen auf der 
unteren Einschubleiste einzuschieben, bzw. 
bei Verwendung von Oberhitze auf der obe-
ren Schiene.
4.  Verwenden  sie  keine  Metallgegenstände, 
um  das  Gehäuse  oder  Blech  zu  reinigen. 
Das Blech ist nicht schnittfest. Kuchen oder 
Pizza nie auf dem Backblech schneiden.
5.  Das  Gerät  wird  im  Betrieb  heiß,  benutzen 
Sie daher immer Topflappen.
6.  Die Glastür ist keine  Abstellfläche. Stel-
len  Sie  daher  keine  Töpfe  oder  sonstigen 
Gegenstände auf der geöffneten Tür ab, um 
Beschädigungen der Glasscheibe zu verhin-
dern.
7.  Öffnen Sie die Glastür stets vorsichtig, ent-
weichende  heiße  Luft  könnte  zu  Verbren-
nungen führen.
ACHTUNG!
Das Gerät wird während des Betriebs sehr heiß, auch an den Außenseiten. Bitte achten Sie 
daher auf  ausreichenden Abstand zu allen  brennbaren Gegenständen und  auf  ausreichende 
Belüftung.
Verwenden  Sie  grundsätzlich  Topflappen, solange  das  Gerät  in  Betrieb  ist bzw. solange  es 
noch heiß ist.










