Operation Manual

B
B
E
E
D
D
I
I
E
E
N
N
U
U
N
N
G
G
S
S
A
A
N
N
L
L
E
E
I
I
T
T
U
U
N
N
G
G
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres Backmeisters aus
der Serie
ONYX
, der mit seinem Edelstahl-Design ein
Schmuckstück für jede Küche ist.
Der
Backmeister
ONYX
überzeugt nicht nur durch seine
Optik, sondern auch durch seine Funktionalität. In einigen
Programmen können Sie in zwei verschiedenen Stufen gro-
ße und kleine Brote herstellen. Das Display zeigt dabei an,
in welcher Zubereitungsphase der
Backmeister
arbeitet.
Der
Backmeister ONYX
bietet 12 fest installierte Pro-
gramme und 1 Eigenprogramm, das Sie individuell pro-
grammieren können. Sie können mit dem
Backmeister
zeitversetzt backen, d.h. Sie können den Programmablauf
bis zu 13 Stunden vorprogrammieren, so dass Sie morgens
vom Duft frisch gebackenen Brotes geweckt werden.
Sie finden im Folgenden Rezepte für
Weißbrot, dunkles Sauerteigbrot, helleres Misch-
brot, Brot mit Körnern,
Brot aus Backmischungen,
Brot für Allergiker,
Kuchen für das Backpulver-Programm,
Teig zur Weiterverarbeitung im Backofen,
Konfitüre.
T
T
E
E
C
C
H
H
N
N
I
I
S
S
C
C
H
H
E
E
D
D
A
A
T
T
E
E
N
N
Z
Z
U
U
M
M
B
B
A
A
C
C
K
K
M
M
E
E
I
I
S
S
T
T
E
E
R
R
Modell 8695 Inhalt für 750 – 1000 g Brotgewicht
510 W - 230 V~ – 50-60 Hz
Innenmaß Backform: 14,5 x 14,3 x 14,5 cm
Gerätezuleitung 100 cm fest montiert
Gehäuse Edelstahl seidenmatt, Kunststoffteile schwarz textiert
Abnehmbarer Deckel mit großem Sichtfenster
12 gespeicherte Programme + 1 Eigenprogramm
Stufentaste für verschiedene Brotgewichte
Wahlschalter für Bräunungsgrad
Zeitwahlschalter bis zu 13 Stunden vorprogrammierbar
Automatische Warmhaltestufe
Gewicht: 4,9 kg
Abmessungen Gerät (L/B/H): 38,0 x 29,5 x 29,5 cm
Zubehör
: herausnehmbare, antihaftbeschichtete Backform
Kneter, Messbecher, Messlöffel, Hakenspieß
Bedienungsanleitung mit großem Rezeptteil
Technische Änderungen vorbehalten.
©
UNOLD AG – D 68766 Hockenheim
Alle Rechte – auch auszugsweise – vorbehalten.
Rezepte: Margret Blum
Gestaltung: UNOLD AG
Bedienungsanleitung 8695, Stand 08/2003
3